Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an traumatischer Arthritis. Wir erkennen die Schwere der Krankheit erst, wenn wir selbst krank werden, und denken dann über eine Behandlung nach. Allerdings ist es zu diesem Zeitpunkt relativ spät, es zu behandeln, daher sollten wir es rechtzeitig behandeln und im Voraus verhindern. Wie können wir also einer traumatischen Knöchelarthritis vorbeugen? 1. Lebensstil anpassen und verändern: Das ist die wichtigste Maßnahme zur Sekundärprävention einer Arthrose. Ihr Zweck besteht darin, die Belastung der betroffenen Gelenke zu verringern und eine erneute Belastung der betroffenen Gelenke zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit Knie- und Hüftarthrose. Bei der Feststellung einer „asymptomatischen Arthrose“ (bei radiologischen Untersuchungen sind lediglich Veränderungen der Gelenkstruktur erkennbar) oder einer leichten „symptomatischen Arthrose“ sollte der Patient angeleitet und dazu angehalten werden, seinen ursprünglichen, unangemessenen Lebensstil zu ändern. 2. Reduzieren Sie die Gesamtmenge an täglicher körperlicher Betätigung (Spazierengehen, Übungen für die unteren Gliedmaßen, Laufen usw.), damit die Knie- und Hüftgelenke ausreichend entlastet werden und gleichzeitig eine Ermüdung der Gelenke und des gesamten Körpers vermieden wird. Vermeiden oder reduzieren Sie die Kniebeugung: Aktivitäten wie Treppensteigen, insbesondere tiefe Kniebeugen mit gebeugten Knien, erhöhen den Druck im Kniegelenk und erhöhen die Belastung des Kniegelenks, stimulieren erkranktes Gewebe und verursachen starke Schmerzen. Sie sollten daher vermieden werden. 3. Medizinische Gymnastik: Ziel ist es, den Bewegungsumfang der Gelenke zu erhalten oder zu verbessern, die Muskelkraft zu steigern und so indirekt die Gelenkbelastung zu reduzieren und die motorischen Fähigkeiten des Patienten zu verbessern. Aktuelle Studien zeigen, dass eine gezielte Krankengymnastik bei Patienten mit Kniearthrose die Funktion des Kniegelenks verbessern und zur Schmerzlinderung beitragen kann. Seine Wirkung ist besser als die einer alleinigen Elektrotherapie. Zur Heilgymnastik gehören: Die Experten gaben eine professionelle Einführung in die Prävention von traumatischer Arthritis und ich hoffe, dass jeder etwas daraus lernen konnte. Wenn Sie Krankheiten vermeiden möchten, müssen Sie ihnen zunächst vorbeugen. Dadurch lässt sich das Auftreten von Krankheiten wirksam reduzieren. Hier möchten wir alle daran erinnern, einige schlechte Lebensgewohnheiten zu ändern, wie beispielsweise das Rauchen, das sich sehr ungünstig auf die Krankheitsvorbeugung auswirkt. |
<<: Gefahren der rheumatoiden Arthritis
>>: Welche diagnostischen Maßnahmen gibt es bei Arthritis?
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine genetische ...
Da Mastitis eine häufige klinische Erkrankung ist...
Die Bildung von Brustknoten ist ein komplexer Pro...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Das Sexualleben ist in der heutigen Gesellschaft ...
Wir alle wissen mehr über zervikale Spondylose. Z...
Das Train Bento ist eine Stellung für den Geschle...
Wie trainiert man bei einer Sehnenscheidenentzünd...
Die Behandlung einer Hydronephrose basiert im All...
Bei guter Zusammenarbeit können mehrere Sexualpar...
Wie verstopft man Hämorrhoiden? Bei einem Hämorrh...
Eine Meniskusverletzung beeinträchtigt die Arbeit...
Die richtige körperliche Betätigung trägt zur Reg...
Nierensteine entstehen, wenn Mineralien im Urin...
Da die Trichterbrust große Auswirkungen auf die P...