Heutzutage sitzen viele Büroangestellte, die an Schreibtischen arbeiten, oft den ganzen Morgen bewegungslos auf Stühlen, wodurch leicht eine zervikale Spondylose entstehen kann. Viele Menschen verursachen diese Erkrankung auch, weil sie nicht auf die Erhaltung ihrer Halswirbel achten. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose. (1) Nackensymptome sind häufige Symptome einer zervikalen Spondylose: Nackenschmerzen, Nackensteifheit, Nackenstarre, eingeschränkte Bewegung, Nackenmuskelkrämpfe, Schwierigkeiten bei der Nackenbewegung, ein Gefühl der Gefesseltheit, „Kratzen“, ein Völlegefühl im Nacken, ein Gefühl von „steifem Nacken“ usw. Der Kopf neigt sich oft zur Seite und es ist schwierig, den Kopf zu heben, zu senken oder zu drehen. (2) Symptome der oberen Gliedmaßen sind ebenfalls häufige Symptome einer zervikalen Spondylose: Taubheitsgefühl, Schmerzen, Bewegungs- und Empfindungsstörungen, Hyperalgesie, Gefühl eines elektrischen Schlags, Taubheits- oder Kribbelgefühl in den Fingern, Schwäche, Schweregefühl, Instabilität beim Halten von Gegenständen und Zittern in Schultern, Armen und Rücken. Symptome wie Lähmung, Muskelatrophie der oberen Extremitäten und eingeschränkte Schulterbewegung.(3) Symptome der unteren Gliedmaßen sind ebenfalls häufige Symptome einer zervikalen Spondylose: ausstrahlende Schmerzen, Kälte-, Taubheits-, Kühl- oder Hitzeschmerzen in den unteren Gliedmaßen, Schwäche, Unfähigkeit zu stehen, zu gehen oder in die Hocke zu gehen, Verschlechterung nach Aktivität, Linderung nach Ruhe oder Verschlechterung direkt nach Ruhe, selten Besserung nach Aktivität, aber erneute Verschlechterung nach erneuter Aktivität. Es hängt mit Wetteränderungen zusammen, wird schlimmer, wenn es kalt ist, besser, wenn es heiß ist, oder ist nicht offensichtlich. In schweren Fällen kann es zu Muskelschwund, Lahmheit und eingeschränkter Funktionsfähigkeit kommen. (4) Augensymptome (zervikales Augensyndrom): Patienten mit zervikaler Spondylose können ihre Augen nicht öffnen und können nur mit geschlossenen Augen flach liegen. Sie leiden unter geschwollenen Augen, einem Schweregefühl und Schwierigkeiten beim Öffnen der Augen, begleitet von verschwommenem Sehen, verminderter Sehkraft, Lichtblitzen vor den Augen, dunklen Flecken und Gesichtsfelddefekten. Bei einer Überaktivität des Nackens kommt es zu Augenschmerzen, Augenmuskelkrämpfen, vorübergehender Blindheit und Bindehautstauung. (5) Kopfschmerzen: ausstrahlender Schmerz, stechender Schmerz, Taubheitsgefühl, ausdehnender Schmerz, tiefer Schmerz, heißer Schmerz, kalter Schmerz, lokaler Schmerz, Schmerz in der Stirn, beidseitiger Schmerz, Schmerz am Scheitel, leichter Schmerz, mäßiger Schmerz, starker Schmerz. In schweren Fällen können die Schmerzen durch „gegen die Wand schlagen“ oder sogar Erbrechen gelindert werden. (6) Schwindel: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl oder sogar Übelkeit, Erbrechen, vorübergehende Blindheit, begleitet von Schwindel, Schweregefühl im Kopf usw. oder sogar das Gefühl einer Ohnmacht oder plötzlichen Ohnmacht und späteres Aufwachen als normaler Mensch. Die oben genannten Symptome sind häufig bei einer zervikalen Spondylose. Ich glaube, dass jeder jetzt ein besseres Verständnis für die zervikale Spondylose hat. In unserem täglichen Leben müssen wir häufig Sport treiben und mehr Nackenübungen machen. Durch mehr Aufmerksamkeit im Alltag kann das Auftreten einer zervikalen Spondylose vermieden werden. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose?
>>: Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie?
Verschiedene Arten von Proktitis können unterschi...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt Rachitis das n...
Hämorrhoiden sind keine unbekannte Krankheit und ...
Manche Menschen kümmern sich nie um ihren eigenen...
Die zervikale Spondylose ist zu einer Krankheit g...
Das Auftreten und die Entwicklung einer Brusthype...
Obwohl der Männergesundheitstag vorbei ist, gibt ...
Menschen mit Gallensteinen müssen häufig bestimmt...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, di...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...
Knochenschmerzen am ganzen Körper, vor allem in d...
Was ist die Ursache für einen Hallux valgus? Was ...
Unter den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kann zu erhebli...