Bei Morbus Bechterew besteht die Gefahr eines Rückfalls und die Behandlung ist langwierig. Daher sollten Patienten mit ankylosierender Spondylitis die Behandlungsprinzipien befolgen, um sich besser zu erholen und die Krankheit unter Kontrolle zu halten, wie z. B. Früherkennung, Frühdiagnose, Frühbehandlung und frühzeitige anhaltende Behandlung, die vier „Frühprinzipien“. 1. Früherkennung: Im Frühstadium leiden Patienten mit Morbus Bechterew häufig unter lokalen Schmerzen im Lendenbereich, die oft dumpf sind. Manchmal tritt es auch nach Ermüdung oder Verletzungen auf. Manchmal verspüren Patienten morgens beim Aufwachen eine Steifheit in der Taille, die nach einer Aktivität nachlassen kann. Manchmal äußert es sich in Fersenschmerzen und anderen Entzündungen der Sehnen-, Bänder- und Knochenansatzpunkte. Durch eine rechtzeitige Behandlung der ankylosierenden Spondylitis kann das Heilungsziel erreicht werden. 2. Frühdiagnose: Die Fehldiagnoserate bei Morbus Bechterew ist im Frühstadium sehr hoch. Bei etwa 60 % der Betroffenen wird fälschlicherweise ein Bandscheibenvorfall oder eine Muskelzerrung in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert, und bei 40 % der Patienten mit Morbus Bechterew werden fälschlicherweise rheumatoide Arthritis oder andere Erkrankungen diagnostiziert. 3. Frühzeitige Behandlung: Nach der Diagnose ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um eine Verzögerung der Krankheit und das Verpassen des besten Behandlungszeitpunkts zu vermeiden. 4. Halten Sie sich an die frühe Behandlung: Die meisten Patienten mit Morbus Bechterew im Frühstadium brechen die Behandlung ab, nachdem sich ihr Zustand durch die Behandlung deutlich verbessert hat. Von dieser Vorgehensweise ist abzuraten. Der Behandlungsprozess einer ankylosierenden Spondylitis ist relativ langwierig und die Patienten müssen die Behandlung konsequent fortsetzen. Sie sollten die regelmäßige Behandlung so lange fortsetzen, bis die Symptome des Patienten verschwinden und sich die Halswirbelsäule wie bei einem normalen Menschen frei bewegen kann. |
<<: Zwei frühe Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis
>>: Was sind die typischen Symptome eines okulären venösen Hämangioms?
Es ist wichtig, Arthritis gut zu behandeln, aber ...
Welche Punkte sind bei der Diagnose von Symptomen...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...
Gelenkerkrankungen sind sehr quälende Erkrankunge...
Haben Sie keine Angst, wenn Sie Knochensporne hab...
Eine hohe Konzentration von Urinkristallen kommt ...
Obwohl Hämangiome angeborene Faktoren haben, wird...
Die Erholungszeit nach der Entfernung einer zusät...
Die zervikale Spondylose ist zu einer der häufigs...
Als häufige orthopädische Erkrankung gefährdet Ra...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Wenn Sie an Morbus Bechterew leiden, sind Leben u...
Er ist eine „Porzellanpuppe“ – auch bekannt als P...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur entwickelt sich...
Der zerebrale Vasospasmus ist eine Hirnbluterkran...