Die häufigsten Ursachen für Nierensteine sind vor allem unzureichendes Trinkwasser, übermäßiges Schwitzen, Bewegungsmangel, unzureichendes Gemüse- und Obstessen sowie die persönliche körperliche Verfassung. Wenn die Nieren weniger Urin ausscheiden oder die Nahrung mehr Stickstoff, Oxalsäure, Harnsäure usw. enthält, werden diese Kristalle übersättigt und gelangen daher aus dem Urin in die Nieren. Diese Kristalle aggregieren langsam und bilden Nierensteine. Was sind die Symptome von Nierensteinen? Die klinische Inzidenz von Nierensteinen ist relativ hoch. Mit Nierensteinen sind im Allgemeinen Steine gemeint, die sich in den Nieren befinden. Zu den häufigsten klinischen Symptomen zählen vor allem Schmerzen im unteren Rücken, Blähungen im unteren Rücken, Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen im unteren Rücken und Bauch sowie starke Hämaturie. Es können auch Klopfschmerzen in den Nieren auftreten. Bei starken Schmerzen können auch klinische Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit auftreten. Wenn diese klinischen Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur entsprechenden Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Sie können ins Krankenhaus gehen, um eine Urinroutineuntersuchung, eine Urinkultur und eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung der Nieren, des Harnleiters und der Blase durchführen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen und dann eine gezielte Behandlung durchzuführen. Wie kann man auf Nierensteine prüfen? Die nicht-invasive Untersuchungsmethode ist die erste Wahl. Ultraschalluntersuchungen des Harnsystems werden in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Die Größe von Steinen in Nieren, Harnleitern, Blase und sogar Harnröhre kann durch eine B-Ultraschalluntersuchung bestimmt werden. Nach der Röntgenuntersuchung können anhand einer Röntgenaufnahme des Bauchraums Lage und Form der Steine gut erkannt werden. Sie können auch die Dichte der Steine beobachten, um ihre Zusammensetzung zu bestimmen. Eine etwas kompliziertere Untersuchungsmethode ist die CT-Untersuchung, bei der medizinische Geräte verwendet werden, um die Steinstruktur darzustellen, die Situation rund um die Nieren, Veränderungen an den Nieren usw. zu verstehen und Informationen wie Harnwegsverletzungen und Körperverletzungen zu erkennen. Der konkrete Untersuchungsplan sollte vom Arzt festgelegt werden. |
<<: Die Hauptursachen für Nierensteine
>>: Wie viele Tage lang schmerzt es nach einer Injektion zur Behandlung von Hämorrhoiden?
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...
Die Organe in unserem Körper sind für unsere Gesu...
Aktuellen medizinischen Umfrageergebnissen zufolg...
„Bei der Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäul...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Harnsteine zählen zu den häufigsten Steinerkran...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...
Wir alle denken, dass Männer entschlossener und s...
Die Niere ist ein wichtiges Organ des menschliche...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Welche Gefahren bergen Nierensteine? Nierensteine...
Viele Patienten wissen nicht, was sie tun sollen,...
Das Auftreten eines Hallux valgus hat große Auswi...
Innere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Frauen sollten nach einer Schwangerschaft auf ihr...