Patienten sollten so früh wie möglich auf die Diagnose von Plattfüßen achten

Patienten sollten so früh wie möglich auf die Diagnose von Plattfüßen achten

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Plattfüßen, was einen unsichtbaren psychischen Druck auf die Betroffenen ausübt und ihr Leben beeinträchtigt. Wenn der Patient die Diagnose Plattfüße nicht rechtzeitig stellt, kann sich sein Zustand weiter verschlechtern. Daher sollte jeder die diagnostischen Grundlagen von Plattfüßen verstehen, um möglichst schnell bei der Behandlung mitwirken zu können. Hier sind einige der Diagnosekriterien für Plattfüße.

Die Diagnose von Plattfüßen basiert auf:

1. Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigen, dass das Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm. Dies ist die Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen.

2. Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen ist, dass bei manchen Patienten eine familiäre Vorbelastung oder angeborene Deformierungen des Fußknochens oder ein Trauma in der Vorgeschichte vorliegen, die wiederum Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen sind.

3. Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert werden oder verschwinden können. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind. Dies ist auch die Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen.

Die oben genannten Inhalte bilden die Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen. Ich hoffe, dass es jeder nach und nach verstehen kann. Wenn Sie die oben genannten diagnostischen Grundlagen für Plattfüße kennen, können die Patienten so früh wie möglich eine Behandlung erhalten, die den Zustand wirksam lindern kann. Wenn Patienten die Krankheit so schnell wie möglich in den Griff bekommen möchten, sollten sie daher den diagnostischen Grundlagen von Plattfüßen mehr Aufmerksamkeit schenken. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Um Wirbelsäulendeformationen zu vermeiden, müssen Sie deren Ursachen verstehen

>>:  Patienten mit Weichteilverletzungen sollten ihre Symptome umgehend erkennen

Artikel empfehlen

Der Altersfaktor ist die Hauptursache für zervikale Spondylose

Das Alter ist die Hauptursache für eine zervikale...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?...

Die Menschen sollten den Ursachen von Krampfadern mehr Aufmerksamkeit schenken

Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor. Ich ...

Mehrere wichtige Ursachen für Patellafrakturen

Frakturen können den Alltag der Betroffenen stark...

Patienten mit Synovitis können Kniebeugenübungen ausprobieren

Bei der Kniesynovitis handelt es sich hauptsächli...

Frauentapeten können Männer leidenschaftlich machen

In der heutigen turbulenten Zeit können sich Über...

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​für Patienten?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, haben die Patiente...

Die beste Behandlung für zystische Brusthyperplasie

Die beste Behandlung einer zystischen Brusthyperp...

Welche Abteilung sollte ich bei einer lumbalen Knochenhyperplasie aufsuchen?

Welche Abteilung sollte ich bei einer lumbalen Kn...

Während der Pubertät kannst du dir das nicht leisten.

Die Initiatoren jugendlichen Sexualverhaltens sin...

Ist die Behandlung einer Synovitis teuer?

Synovitis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Kann eine frühe ankylosierende Spondylitis geheilt werden?

Generell können durch eine frühzeitige Erkennung ...

Wie häufig tritt eine Frozen Shoulder auf?

Wie häufig tritt eine Frozen Shoulder auf? Der Ze...