Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Eine epidemiologische Untersuchung vor einigen Jahren ergab, dass die Häufigkeit einer Brusthyperplasie bei Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 20 und 45 Jahren nur 50 % betrug. Warum liegt die Brusthyperplasierate bei Frauen im Alter zwischen 35 und 50 Jahren in dieser öffentlichen Einrichtung bei nahezu 100 %? Die Inzidenzgruppe der Brusthyperplasie ist „jünger“. Was sind also die Ursachen der Brusthyperplasie? All dies kann auf den hohen Druck der städtischen Angestellten, die komplexen Lebensumstände und die größere Anfälligkeit für endokrine Ungleichgewichte und Störungen zurückgeführt werden. Eine vor einigen Jahren durchgeführte epidemiologische Untersuchung ergab, dass die Häufigkeit einer Brusthyperplasie bei Frauen im gebärfähigen Alter (20 bis 45 Jahre) nur 50 % beträgt. Warum liegt die Brusthyperplasierate bei Frauen im Alter zwischen 35 und 50 Jahren in dieser öffentlichen Einrichtung bei nahezu 100 %? Die Gruppe, die an Brusthyperplasie leidet, ist „jünger“. Was sind also die Ursachen für Brusthyperplasie? All dies kann auf den hohen Druck zurückgeführt werden, dem städtische Angestellte ausgesetzt sind, auf die komplexen Lebensumstände und auf die größere Anfälligkeit für endokrine Ungleichgewichte und Störungen. Psychologische Faktoren Epidemiologische Untersuchungen zur Brusthyperplasie der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Krankheit in Städten häufiger auftritt als auf dem Land, in Großstädten häufiger als in Klein- und Mittelstädten und bei berufstätigen Frauen häufiger auftritt als bei nicht berufstätigen und auf dem Land lebenden Frauen. Je weiter die Gesellschaft entwickelt ist, desto intensiver ist der Wettbewerb, desto größer ist der Druck und desto wahrscheinlicher ist es, dass das endokrine System des menschlichen Körpers gestört wird. In Verbindung mit dem Einfluss negativer Faktoren in der heutigen Gesellschaft und der Versuchung durch verschiedene Wünsche werden die Menschen sehr nervös und ihr Denken wird zunehmend komplizierter. Gemäß der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin führt dieser Zustand immer zu Depressionen, schlechter Durchblutung und Leber-Qi-Stagnation. Die moderne Medizin geht davon aus, dass die Hauptursache für Brusthyperplasie ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone ist. Darüber besteht in der wissenschaftlichen Gemeinschaft Konsens. Allerdings ist noch immer nicht klar, welche Hormone in welcher Umgebung in Unordnung geraten. Ernährungsfaktoren Schlechte Essgewohnheiten kommen häufiger bei jungen Frauen vor. Drei Mahlzeiten am Tag, Arbeiten bei Sonnenaufgang und Ausruhen bei Sonnenuntergang sind die Naturgesetze des menschlichen Überlebens. Junge Frauen in der heutigen Gesellschaft führen jedoch oft ein ausgelassenes Nachtleben, bleiben die ganze Nacht wach, stehen morgens nicht auf, frühstücken nicht, haben zwei oder sogar nur eine Mahlzeit am Tag und einen unregelmäßigen Alltag. Auf lange Sicht führt dies zu einer endokrinen Dysfunktion und verursacht eine Brusthyperplasie. Unsinnige Ernährungsstruktur: Besonders im Winter erfreuen sich diverse Hot Pot-Varianten großer Beliebtheit. Es gibt auch viele Arten von Snacks wie Malatang, scharf-saure Nudeln, heiße trockene Nudeln usw. Diese Lebensmittel sollten in kleinen Mengen und nur ein- oder zweimal gegessen werden. Bei längerem Verzehr kann es leicht zu endokrinen und metabolischen Störungen im menschlichen Körper und zu einer Brusthyperplasie kommen. Probleme im Zusammenhang mit Lebensmittelkontamination und Lebensmittelsicherheit treten immer stärker in den Vordergrund. Es fällt den Menschen schwer, sich natürlich und sicher zu ernähren und einige potenzielle Gefahren treten immer deutlicher zutage. Umweltfaktoren Autoabgase, Industrieabgase und Abwässer ... die gesundheitlichen Schäden durch Umweltverschmutzung werden immer deutlicher. Andere Faktoren Eine unvollständige Behandlung einer akuten Mastitis während der Stillzeit, ein Schwangerschaftsabbruch oder die langfristige Einnahme oraler Kontrazeptiva usw. kann zu endokrinen Störungen, einem gestörten Östrogen- und Progesteronstoffwechsel, einer abnormen Proliferation von Brustepithelzellen und einer Brusthyperplasie führen. |
<<: Ursachen der Myomhyperplasie der Brust
>>: Frühe Symptome einer Brusthyperplasie
Ein breites und großes Bett, eine weiche Matratze...
Menschen mit Gallensteinen sollten nach der Opera...
Viele Patienten kennen die Ursache ihrer Harnwegs...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete und hä...
Alle Menschen sind neugierig und möchten neue Din...
Hämangiome treten häufig bei Kindern auf und die ...
Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten...
In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Fälle...
Tatsächlich ist das Leberhämangiom einer der häuf...
Viele Menschen haben sicherlich schon von Weichte...
Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...
Ich glaube, dass viele Menschen über die Krankhei...
Die Osteoporose-Inzidenz ist sehr hoch und liegt ...
Bei der Kiefergelenksarthrose handelt es sich um ...
Was verursacht Arthrose? Die Entstehung von Arthr...