Muss ich bei Verbrennungen eine Blutuntersuchung machen?

Muss ich bei Verbrennungen eine Blutuntersuchung machen?

Ist bei Verbrennungen eine routinemäßige Blutuntersuchung erforderlich? Jede Krankheit muss untersucht werden, bevor sie diagnostiziert und behandelt werden kann, andernfalls ist eine Diagnose nicht möglich. Viele Menschen haben jedoch Angst vor Blutuntersuchungen, selbst wenn sie Verbrennungen haben. Daher möchte ich fragen, ob eine routinemäßige Blutuntersuchung notwendig ist. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Die häufigste Art von Verbrennungen sind leichte Verbrennungen, die auch als Niedrigtemperaturverbrennungen bezeichnet werden können. Verbrennungen entstehen durch längeren Kontakt der Haut mit einem Gegenstand, dessen Temperatur niedriger als die des Körpers ist.

Unter normalen Umständen ist eine routinemäßige Blutuntersuchung nicht erforderlich, bei schweren Patienten können jedoch andere Komplikationen auftreten, sodass eine solche Untersuchung notwendig sein kann. Die genauen Einzelheiten sollten auf der Empfehlung des Arztes basieren. Die Schwere von Verbrennungen wird hauptsächlich durch die Stelle, den Bereich und die Tiefe der Verbrennungen bestimmt. Als schwerwiegend gelten Verbrennungen an Kopf und Gesicht, auch wenn sie nicht an Kopf und Gesicht auftreten, aber großflächig und tief sind.

Bei Personen mit schweren Verbrennungen kann es während der Verlegung zu einem Schock oder Atem- bzw. Herzstillstand kommen. In diesem Fall muss sofort eine künstliche Beatmung oder eine externe Brustmassage durchgeführt werden. Wenn der Verletzte Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leichtes Salzwasser geben. Lassen Sie ihn niemals innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser trinken, da dies zu einem Hirnödem führen kann.

Verbrennungen ersten Grades

Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser einweichen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen.

Verbrennungen zweiten Grades

Verbrennungen schädigen die Dermis und verursachen lokale Rötungen, Schwellungen und Schmerzen sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser aus dem Blasenrand abzulassen. Anschließend können Brandsalbe aufgetragen und ein entsprechend fester Verband angelegt werden.

Verbrennungen dritten Grades

Verbrennungen schädigen das Unterhautgewebe, das Fett, die Muskeln und die Knochen und erscheinen grau oder rotbraun. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und so schnell wie möglich ins Krankenhaus eilen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, um die Beobachtung und Behandlung der Krankheit nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Was sind die routinemäßigen Untersuchungsgegenstände bei Verbrennungen?

>>:  Der Schaden, den Verbrennungen dritten Grades bei Kindern verursachen

Artikel empfehlen

Was sollte bei einem Darmverschluss untersucht werden?

Die Diagnose eines Darmverschlusses erfordert ein...

Was sind die Symptome wiederkehrender Frakturen?

Sakralfrakturen kommen häufiger bei Männern vor u...

Symptome von Harnleitersteinen im rechten Bereich

Harnleitersteine ​​im rechten Bereich werden norm...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Was sind die Ursachen von Osteoporose? Ich glaube...

Wie verhüten Mädchen eine Schwangerschaft?

Es gibt viele Formen der Empfängnisverhütung, und...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Wenn Sie nicht wissen, welche Krankheit Sie haben...

Wenn Organtransplantationen zur Routinebehandlung werden

Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung aus

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Wie viel wissen Sie über Physiotherapie bei zervikaler Spondylose?

Welche Vorteile bietet die Physiotherapie bei zer...

Welche Pflegediagnosemethode gibt es bei einer Halswirbelfraktur?

Ein Bruch der Halswirbel ist eine häufige Fraktur...

In nur 5 Sekunden können Sie einen Mann ins "Märchenland" bringen

Aufgrund unterschiedlicher physiologischer Strukt...

Wie wird Arthrose diagnostiziert?

Viele ältere Menschen leiden an Osteoarthritis, u...