Nierensteine sind die in der klinischen Praxis am häufigsten vorkommende Steinart. Nierensteine sind Steine in den Nieren. Der Hauptgrund für die Bildung von Nierensteinen liegt darin, dass sich zu viel Kalzium im Nierenbecken befindet, das aus dem Nierenbecken ausfällt, sodass sich langsam Nierensteine bilden. Die Hauptursachen für Nierensteine sind übermäßige Mengen an Kalzium, organischen Salzen und anderen Substanzen, zu wenig Wasser sowie weniger Obst und Gemüse. Dies führt dazu, dass Ablagerungen nicht rechtzeitig ausgeschieden werden und sich so langsam Nierensteine bilden. Welche Symptome treten bei Nierensteinen im Harnleiter auf? Bei der Ureterolithiasis handelt es sich im Allgemeinen um eine Reihe klinischer Symptome, die durch Nierensteine und Harnleiter verursacht werden. Die klinischen Manifestationen von Harnleitersteinen sind plötzliches Auftreten und starke Schmerzen in der Taille und im Bauch. Neben Schmerzen treten auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, sekundäre Harnwegsinfektionen, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Hämaturie auf. Wenn die Blockade über längere Zeit besteht, können Schüttelfrost, Fieber usw. auftreten. Bei Verdacht auf Harnleitersteine sollte eine Ultraschalluntersuchung der Harnwege durchgeführt werden, um Größe und Lage der Steine zu bestimmen und geeignete Behandlungsmethoden auszuwählen. Kleine Steine können auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden werden, indem Sie mehr Sport treiben und mehr Wasser trinken. Bei großen Steinen kann eine Operation oder eine extrakorporale Lithotripsie erforderlich sein. Welche Abteilung sollte ich bei Nierensteinen aufsuchen? Bei Nierensteinen ist im Allgemeinen ein Krankenhausaufenthalt bei einem Urologen erforderlich. Nierensteine sind eine urologische Erkrankung und beziehen sich im Allgemeinen auf Steine in der Niere. Nierensteine können die folgenden klinischen Symptome verursachen, wie etwa Schmerzen im unteren Rücken oder in der Taille und im Bauch, starke Hämaturie usw. Wenn Sie diese klinischen Beschwerden haben, müssen Sie rechtzeitig für entsprechende Untersuchungen und Behandlungen ins Krankenhaus gehen. Sie können ins Krankenhaus gehen und dort Farbdoppler-Ultraschall, CT, Routine-Ultraschall und Urinkulturtests durchführen lassen, um eine klare Diagnose zu erhalten. Anschließend können Sie je nach Größe, Anzahl, Form, Dichte und Lage der Steine unterschiedliche Behandlungsmethoden wählen. |
<<: Wie kann man auf ein zervikales Aneurysma prüfen?
Sind Knochenbrüche ansteckend? Die Gründe für Kno...
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Wenn ...
Die Häufigkeit der Symptome von Nierensteinen ist...
An High Heels mangelt es in den Schuhschränken vo...
Mit der Entwicklung der Medizintechnik gibt es he...
Wie lässt sich der Schweregrad von Verbrennungen ...
Die Auswirkungen einer Operation bei einem Hämang...
Vom Mädchen zur Frau durchlaufen wir zwangsläufig...
Die besten Behandlungen für eine Achillessehnenen...
In den letzten Jahren hat sich die Brusthyperplas...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Band...
Die Traditionelle Chinesische Medizin verfolgt be...
Klinisch bezieht es sich auf eine Injektion, und ...
Viele Frauen leiden an einer Brusthyperplasie, di...
Schmerzen im Hinterkopf können ein Problem sein, ...