Die klinischen Erscheinungsformen der zervikalen Spondylose sind äußerst komplex und weisen von oben nach unten und von innen nach außen abnorme Erscheinungsformen auf. Daher hilft uns die Beobachtung der klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose bei der Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen. Als nächstes wollen wir einen Blick auf die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose werfen. Eine der klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose ist die Funktionsstörung der retikulären Struktur im Hirnstamm und im zervikalen Rückenmark, die Schlafstörungen, unklare Gedanken, Verwirrtheit, erhöhte Rachensekretion, blasse oder zyanotische Hände usw. verursacht. Eine der klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose ist die Stimulation oder Kompression des Halswirbels, was zu Schwäche der unteren Gliedmaßen, unsicherem Gang, Lähmungen sowie Harn- und Darmerkrankungen führt. Die zweite klinische Manifestation der zervikalen Spondylose besteht darin, dass die Nervenwurzeln des Plexus cervicalis und des Plexus brachialis gereizt oder komprimiert werden, was zu ausstrahlendem Taubheitsgefühl, Schmerzen, Schwäche und Muskelschwund im Nacken, in den Schultern, Armen und Händen führt. Die dritte klinische Manifestation der zervikalen Spondylose ist eine Schädigung oder Entzündung der Zwischenwirbelgelenke der Halswirbelsäule und der umgebenden Muskeln, Bänder, Faszien und anderer Gewebe, was zu Wundsein, Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken sowie zu eingeschränkter Nackenbewegung führt. Die vierte klinische Manifestation der zervikalen Spondylose besteht darin, dass die Speiseröhre, der Nervus laryngeus recurrens und der Nervus phrenicus an der Vorderkante des Wirbelkörpers gereizt oder komprimiert werden, was zu einem Fremdkörpergefühl im Hals, Schluckbeschwerden, Heiserkeit, Schluckauf und seufzerartiger Atmung führt. Die fünfte klinische Manifestation der zervikalen Spondylose ist die Stimulation oder Kompression der zervikalen sympathischen Nerven, was zu anhaltenden Kopfschmerzen, Herzklopfen, Bradykardie, Pseudoangina, Horner-Zeichen usw. führt. Die sechste klinische Manifestation der zervikalen Spondylose ist eine unzureichende Blutversorgung der Wirbelarterie, der vorderen Spinalarterie und der hinteren Spinalarterie, was zu Gedächtnisverlust, Schwindel, Tinnitus, Kataplexie, Bewegungsstörungen der Gliedmaßen und einer Ataxie mit tiefem sensorischem Verlust führt. Anhand der oben genannten klinischen Manifestationen verschiedener zervikaler Spondylosen können wir den Zustand des Patienten bestimmen und in Kombination mit den Ergebnissen verschiedener Untersuchungen den Schweregrad des Zustands des Patienten beurteilen. Die klinischen Manifestationen der zervikalen Spondylose spielen bei der Behandlung der zervikalen Spondylose eine große Rolle. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Bei hartnäckiger zervikaler Spondylose ist eine Operation notwendig
>>: Traditionelle Behandlungen für zervikale Spondylose funktionieren auch
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Meniskusverletzungen zählen zu den häufigsten Kni...
Welche verführerischen Augen können wirklich den ...
Gallenblasenpolypen bereiten vielen Patienten Pro...
Blutungen aus Analfissuren können Probleme wie An...
Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Me...
Welche Nahrungsmittel können eine Venenthrombose ...
Was soll ich tun, wenn ich unter starken Schmerze...
Osteoporose tritt im Allgemeinen am häufigsten be...
In der Realität kommt es immer häufiger zu Faszii...
Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...
Wenn die Osteomyelitis im Frühstadium nicht wirks...
Anorektalexperten sagen: Eine falsche Ernährung, ...
Aus einschlägigen Daten geht hervor, dass in Chin...
Gallenblasenpolypen sind Wucherungen, die an der ...