Was können wir essen, um Knochenbrüchen vorzubeugen? Im Interesse der Knochengesundheit achtet jeder sehr auf die Kalziumergänzung, insbesondere durch Milchprodukte. Tatsächlich kann der Verzehr von mehr frischem Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukten auch die Knochen stärken und Knochenbrüchen vorbeugen. Eine kürzlich im American Journal of Health veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen mittleren und höheren Alters das Risiko von Knochenbrüchen erheblich senken können, wenn sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte essen. Um Knochenbrüchen vorzubeugen, sollten Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr Vollkornprodukte zu sich nehmen. Kanadische Forscher untersuchten mehr als 3.500 Frauen nach der Menopause und etwa 1.600 Männer über 50 und verwendeten detaillierte Ernährungsfragebögen, um die Nährstoffdichte der von ihnen verzehrten Nahrungsmittel zu berechnen. Eine Ernährung mit hoher Nährstoffdichte umfasst reichhaltiges Gemüse, Obst, Vollkorn und Bohnen. Sieben Jahre später hatten insgesamt 70 Männer und 372 Frauen Frakturen erlitten. Die Studie ergab, dass das Risiko von Knochenbrüchen bei diesen Frauen nach 10 Jahren um 14 % sank, wenn die Energiezufuhr durch Vollkornprodukte und andere Nahrungsmittel in der Ernährung um 40 % höher war. Forscher sagen, dass Obst, Gemüse und Vollkornprodukte nicht die Lebensmittel mit dem höchsten Kalziumgehalt sind. Dieser Effekt kann darauf zurückzuführen sein, dass sie reich an Nährstoffen und kalorienarm sind. Es gibt viele Tabus bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nach einer Fraktur Erstens: Vermeiden Sie die blinde Einnahme von Kalziumergänzungen. Calcium ist ein wichtiger Rohstoff für den Knochenaufbau. Manche Menschen glauben, dass die Einnahme von mehr Kalzium nach einem Bruch die Heilung gebrochener Knochen beschleunigen kann. Wissenschaftliche Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass eine erhöhte Kalziumzufuhr die Heilung von Knochenbrüchen nicht beschleunigt und dass bei Patienten mit Frakturen, die lange Zeit bettlägerig sind, ein potenzielles Risiko für einen Anstieg des Kalziumspiegels im Blut und einen Abfall des Phosphorspiegels im Blut besteht. Zweitens: Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Fleisch und das Trinken von Knochensuppe. Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen und das Trinken von mehr Knochensuppe nach einem Bruch zu einer schnelleren Heilung des Bruchs beitragen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die moderne Medizin hat durch zahlreiche praktische Erfahrungen bewiesen, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen bei Patienten mit Knochenbrüchen nicht nur zu einer vorzeitigen Heilung führt, sondern die Heilungszeit des Bruchs sogar verzögert. Natürlich können geeignete funktionelle Übungen bei Patienten mit Frakturen nicht nur den Gesamtzustand verbessern, sondern auch die Blutversorgung der betroffenen Gliedmaßen fördern, die Funktion der Gliedmaßengelenke stärken und sind auch für die Beschleunigung der Knochenheilung von entscheidender Bedeutung. |
<<: Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Frakturen?
>>: Was sollte ich bei Frakturen überprüfen?
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...
Symptome einer lobulären Brusthyperplasie: Sympto...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzün...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...
Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung, die...
Die Zahl der Patienten mit Wirbelsäulendeformatio...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung, d...
Sakroiliitis ist eine häufige Erkrankung der Kreu...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Weibliche Masturbation wird als mysteriöser „sexu...
Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Me...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Wir sollten im Alltag auf unsere körperliche Gesu...
Zu den frühen Symptomen äußerer Analhämorrhoiden ...