Klinische Kennzeichen der Frozen Shoulder sind Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen im Schultergelenk, insbesondere deutliche Einschränkungen der Abduktion, Außenrotation und Streckung des betroffenen Arms. Mit der Zeit kann es zu Muskelschwund und Verwachsungen in der Schulter kommen. Wissen Sie also, was Sie gegen eine Frozen Shoulder tun können? Heute empfiehlt der Herausgeber Behandlungsmaßnahmen bei Frozen Shoulder. Was tun bei Frozen Shoulder? 1. Traditionelle Chinesische Medizin In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Frozen Shoulder als undichte Schulter, blockierte Schulter, Frozen Shoulder usw. bezeichnet. Die Symptome der Frozen Shoulder werden in die Kategorie der Arthralgie eingeordnet, daher wird sie auch als Schulterarthralgie und Skapulaarthralgie bezeichnet. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen aufzulösen. Sein repräsentatives Produkt ist das knochendurchdringende Schulterpflaster. Im klassischen chinesischen Medizinbuch „Suwen·Bi Lun“ gibt es Klassifizierungen für Knochen-Bi, Sehnen-Bi, Puls-Bi, Haut-Bi usw. und man geht davon aus, dass die Ursache der Krankheit mit Wind, Kälte und Feuchtigkeit zusammenhängt. 2. Schröpfen Zu den Akupunkturpunkten, die üblicherweise zur Schröpfbehandlung bei Periarthritis der Schulter verwendet werden, gehören: Jianjing, Jianyu, Jianqian, Jianzhen, Tianzong und andere Akupunkturpunkte. Wählen Sie jeweils zwei Akupunkturpunkte aus und verwenden Sie diese abwechselnd. 3. Schaben Die Meridiane, die üblicherweise zum Ausschaben zur Behandlung der Frozen Shoulder verwendet werden, sind: der Lungenmeridian und der Dickdarmmeridian an der Außenseite des Arms. Sie können sich 1 bis 2 Mal pro Woche rasieren. 4. Akupunktur Zu den Akupunkturpunkten, die häufig bei der Akupunkturbehandlung von Periarthritis der Schulter verwendet werden, gehören: Jianjing, Jianyu, Jianqian, Jianzhen, Dazhui, Quchi, Waiguan und Wanbone. Wählen Sie eine 1–1,5 Zoll lange Akupunkturnadel, desinfizieren Sie die Haut mit einem Wattebausch mit 75 % Alkohol, führen Sie die Nadel in den Akupunkturpunkt ein und lassen Sie die Nadel 20–30 Minuten darin. Einmal täglich. Eine Behandlungsdauer beträgt zwei Wochen. 5. Physiotherapie Verwenden Sie als Behandlungskur 10 Tage lang einmal täglich eine hochfrequente elektromagnetische Therapie, beispielsweise mit Ultrakurzwellen. Es kann Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern, Krämpfe lösen, die Durchblutung verbessern und die Muskeln entspannen. 6 Hauptursachen für Frozen Shoulder 1. Altersfaktor Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters um die 50 Jahre auf, und in den meisten Fällen handelt es sich dabei um Frauen. Einige Fälle von Frozen Shoulder konnten durch eine Hormonersatztherapie geheilt werden. Die skapulohumerale Periarthritis ist mit Veränderungen der Proteoglykanzusammensetzung verbunden. Veränderungen der Proteoglykane können zu Osteophytenwachstum und Sterilitätsnachweis im Bereich der Gelenke führen, was zu Bänder- und Sehnendegeneration, Verwachsungen und Verkalkung führt und Schmerzen und Funktionsstörungen zur Folge hat. Die Veränderungen in der Zusammensetzung und im Stoffwechsel der Proteoglykane sind im Alter von etwa 50 Jahren am deutlichsten. 2. Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit Aufgrund der besonderen Position der Schultern ist es schwierig, im Schlaf warm zu bleiben. Infolgedessen wird der Patient wiederholt von dem Übel „Wind-Kälte“ heimgesucht, das zu Durchblutungsstörungen und einem abnormalen Gewebestoffwechsel im lokalen Gewebe führt, was zu aseptischen Entzündungen und Gewebeverklebungen der Weichteile rund um das Schultergelenk führt und letztendlich zu Schulterschmerzen und Funktionsstörungen führt. Daher wird die Periarthritis der Schulter in der traditionellen chinesischen Medizin auch als Frozen Shoulder bezeichnet. 3. Anatomische Faktoren Das Schultergelenk weist eine komplexe Struktur und flexible Funktionen auf und kann bei Aktivitäten sehr leicht verletzt werden. Insbesondere der Coracohumeralraum in der vorderen Schulter schrumpft, wenn der Oberarmknochen nach innen gedreht wird, und das Weichgewebe in diesem Raum wird komprimiert. Wenn dieser Zustand zu lange anhält, können ischämische Veränderungen auftreten, die eine aseptische Entzündung des umliegenden Gewebes verursachen, was wiederum Schmerzen und sekundäre schützende Muskelkrämpfe zur Folge hat und einen Teufelskreis auslöst, der letztlich zur Degeneration und Nekrose des lokalen Weichgewebes führt. Die oben genannten Ursachen treten am wahrscheinlichsten beim Schlafen auf der Seite auf. Darüber hinaus ist der Musculus supraspinatus in einem Winkel von fast 90 Grad am proximalen Ende des Tuberculum majus des Oberarmknochens befestigt, wodurch beim Abduzieren und Anheben des Oberarms eine enorme Reibung entsteht, die im Laufe der Zeit zu chronischen Verletzungen und sekundären Entzündungsreaktionen führen kann. 4. Reduzierte Schulterbeweglichkeit Mit zunehmendem Alter nimmt die Aktivität des Schultergelenks allmählich ab, was zu lokalen Stoffwechselstörungen, Degeneration der Gelenkkapsel, der Rotatorenmanschettensehne, der Bizepssehne und des Ligamentum coracohumerale sowie zu Infiltrationen von Gewebeflüssigkeit und Zellen führt, was letztendlich zur Degeneration der Gewebezellen und damit zur Frozen Shoulder führt. 5. Akute und chronische Schulterverletzungen Volleyball- und Gymnastikspieler, Köche, Lehrer, Fahrer und Computerbediener leiden unter einer Überlastung des Schultergewebes aufgrund wiederholter oder längerer Abduktions-, Elevations- und Innenrotationsbewegungen der Oberarme. Die Häufigkeit einer Frozen Shoulder ist bei den oben genannten Gruppen höher. Darüber hinaus kann bei einer akuten Verletzung des Schultergelenks eine unsachgemäße frühzeitige Behandlung auch eine Periarthritis der Schulter auslösen. Insbesondere gibt es viele Fälle von Schulterverwachsungen, die durch eine langfristige Bewegungsunfähigkeit des Schultergelenks nach der internen Fixierung von Frakturen der oberen Extremitäten verursacht werden. 6. Andere Ursachen Zervikale Spondylose, koronare atherosklerotische Herzkrankheit, Lungenentzündung, Cholezystitis, Oberarmtrauma, Hemiplegie, langfristige intravenöse Infusion und Schulteroperationen können eine verringerte Aktivität des Schultergelenks verursachen, was zu einer Kontraktur und Verwachsung der Gelenkkapsel und zur Bildung von Gelenksteifheit führt und auch eine Periarthritis der Schulter auslösen kann. Da Patienten mit einer Schulterperiarthritis im Frühstadium Angst vor Schmerzen haben und sich nicht trauen, sich zu bewegen, verschlimmern sich die pathologischen Veränderungen im Gewebe, was dazu führt, dass sich die Schulterperiarthritis tiefer entwickelt. Volksheilmittel zur Behandlung der Frozen Shoulder 1. Heißes Salzbügeln Mit dieser Methode kann eine Schulterperiarthritis im Frühstadium behandelt werden und die Wirkung ist sehr gut. Die spezielle Methode besteht darin, 500 Gramm große Salzkörner zu verwenden, sie heiß zu braten, sie in einen Stoffbeutel zu geben, diesen fest zuzubinden (die Salzkörner dürfen nicht herausfallen) und sie zum Erwärmen auf die Schultern zu legen. 2. Handaktivitäten Aktive Übungen sind eine hervorragende Möglichkeit, viele Arthritisprobleme zu beheben, und das Gleiche gilt für die Frozen Shoulder. Versuchen Sie es einfach mit folgender Anleitung: Legen Sie die Hände auf den Rücken, bewegen Sie sich zuerst auf und ab, ziehen Sie dann seitwärts und wiederholen Sie dies jeweils 15 Minuten lang. Ihre Aktivitäten können zu Beginn eingeschränkt sein, deshalb sollten Sie schrittweise vorgehen, von klein nach groß und von langsam nach schnell, und dies jeden Tag einmal morgens, mittags und abends tun. Solange Sie durchhalten, werden die Symptome der Frozen Shoulder unter Kontrolle gebracht und verbessert. 3. Aktive Finger Dies ist eine sehr einfache Methode. Solange Sie sich öfter bewegen, können Sie dies grundsätzlich erledigen, indem Sie sich beispielsweise Luft zufächeln, auf der Tastatur tippen usw. 4. Ingwer-Zwiebel-Püree Verwenden Sie jeweils 250–400 Gramm alten Ingwer und Schalotte, zerdrücken Sie sie zu einer Paste, braten Sie sie bei schwacher Hitze an, bis sie heiß ist, geben Sie dann hochprozentigen Schnaps hinzu und braten Sie alles eine Weile an. Tragen Sie die Lösung vor dem Schlafengehen auf die schmerzende Stelle auf, solange diese noch heiß (erträglich) ist, und wickeln Sie sie anschließend fest in ein Handtuch oder Tuch ein. Am nächsten Morgen abnehmen, erneut erwärmen und abends weiter auftragen. Eine Dosis des Arzneimittels kann 3 bis 4 Nächte lang angewendet werden. |
<<: So heilen Sie eine Frozen Shoulder schnell
>>: Wie behandelt man Costochondritis?
Im Alltag kommt Ischias recht häufig vor. Dies is...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung. ...
Die Korrekturmethode für O-förmige Beine ist für ...
Ein unvollständiger Darmverschluss verursacht kei...
Der Orgasmus ist der Höhepunkt extremer Lust, den...
Versuchen Sie, nach einer Gallensteinerkrankung n...
Was soll ich tun, wenn ich mir aufgrund einer Har...
Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete ...
Ist Schwimmen für Menschen mit Spinalkanalstenose...
Es ist bekannt, dass viele Menschen aufgrund schl...
Das Auftreten von Gallensteinen erinnert die Mens...
Worauf sollten Sie während der Genesungszeit nach...
Frauen Für Frauen besteht der typischste Weg, Zun...
Wie behandelt man Kniearthrose während der Schwan...