Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkrankung, die durch Schulterschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters um die 50 Jahre sowie bei Büroangestellten auf. Das Auftreten einer Periarthritis der Schulter steht häufig im Zusammenhang mit einer chronischen Überlastung des Schultergelenks, einem Trauma oder einer Erkältung. Wissen Sie also, wie Sie eine Frozen Shoulder schnell heilen können? Heute gibt Ihnen der Herausgeber Empfehlungen, wie Sie eine Frozen Shoulder schnell heilen können. So heilen Sie eine Frozen Shoulder schnell 1. Außenrotation gegen die Wand (Ellbogen beugen und Hände schwingen) Der Patient steht mit dem Rücken an der Wand oder liegt auf dem Rücken auf dem Bett, wobei sein Oberarm eng am Körper anliegt und der Ellbogen gebeugt ist, wobei er den Ellbogen als Drehpunkt für Außenrotationsaktivitäten verwendet. 2. Stellen Sie sich der Wand entgegen und klettern Sie die Wand hoch Der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand und klettert mit den Fingern der betroffenen Seite langsam die Wand hinauf, wobei er die obere Extremität so hoch wie möglich hebt. Wenn die maximale Grenze erreicht ist, machen Sie eine Markierung an der Wand und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Höhe schrittweise zu erhöhen. 3. Ziehen Sie den Griff hinter dem Körper Der Patient steht in natürlicher Haltung, wobei die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt ist, und die gesunde Hand zieht die betroffene Hand oder das Handgelenk und zieht es allmählich zur gesunden Seite und nach oben. 4. Berühren der Ohren Der Patient beugt seinen Ellbogen und bewegt seine Finger wiederholt vom betroffenen Ohr nach oben, über die Oberseite des Kopfes, um das gesunde Ohr zu berühren, oder von der Stirn durch die Oberseite des Kopfes, um den Hinterkopf zu berühren. 5. Stehen Sie mit ausgestreckten Armen Die oberen Gliedmaßen des Patienten hängen natürlich, die Arme sind gestreckt, die Handflächen zeigen nach unten und werden langsam abduziert und dann mit Kraft nach oben gehoben. Nachdem Sie die Höchstgrenze erreicht haben, halten Sie 10 Minuten lang inne, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang. 6. Greifen Sie nach hinten und fühlen Sie die Stacheln Der Patient steht in einer natürlichen Position, wobei die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt ist, wobei Ellbogen und Handgelenk gebeugt sind und der Mittelfinger den Dornfortsatz der Wirbelsäule berührt, wobei er sich von unten allmählich bis zur maximalen Grenze nach oben bewegt und dann still verharrt. Kehren Sie nach 2 Minuten langsam in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie diesen Vorgang, wobei Sie die Höhe schrittweise erhöhen. Sie können auch Ihre Ohren mit dem Kopf berühren. 7. Kämmen Sie Ihre Haare und wischen Sie den Schweiß ab Der Patient kann stehen oder auf dem Rücken liegen, wobei der Ellbogen auf der betroffenen Seite gebeugt und der Unterarm nach vorne und oben bewegt und proniert sein muss (Handfläche nach oben). Versuchen Sie, sich mit dem Ellenbogen die Stirn abzuwischen, also Schweiß abzuwischen oder Haare zu kämmen. 8. Legen Sie Ihre Hände auf den Kopf und strecken Sie Ihre Ellbogen Der Patient liegt in Rückenlage und seine Hände ruhen auf seinem Kopf. Kreuzen Sie die Finger Ihrer Hände mit den Handflächen nach oben und legen Sie sie auf den Hinterkopf (Hinterkopfbereich). Ziehen Sie die Ellbogen zunächst so weit wie möglich nach innen und strecken Sie sie dann so weit wie möglich nach außen. 9. Beugen und drehen Sie Ihre Schultern Der Patient steht mit dem betroffenen Gliedmaß natürlich hängend und dem Ellbogen gestreckt. Der betroffene Arm macht Kreise von vorne nach oben und dann nach hinten, wobei die Amplitude von klein nach groß zunimmt, und wiederholt dies mehrere Male. 10. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Schultern Legen Sie die betroffene Hand auf einen Gegenstand auf Höhe des Schultergelenks und drücken Sie mit der gesunden Hand wiederholt auf die betroffene Schulter. Tägliche Gesundheitspflegemethoden für Patienten mit Periarthritis der Schulter 1. Machen Sie mehr Schulterübungen, insbesondere groß angelegte Übungen für jeweils 10 Minuten, um ein Verkleben des Schultergelenks sowie Steifheit und Kontraktur des weichen Schultergewebes zu verhindern. 2. Beugen Sie sich nach vorne und zeichnen Sie Kreise: Der Patient mit Schulterrotation beugt sich nach vorne und lässt die Arme nach unten hängen, schwingt den betroffenen Arm und macht kreisende Bewegungen von innen nach außen oder von außen nach innen, wobei die Schulter im Mittelpunkt steht, wobei er die Bewegung des Schultergelenks durch den Schwung des Arms antreibt. 3. Extensionsquat: Der Patient steht mit dem Rücken zum Tisch, legt die Hände hinter den Tisch und geht wiederholt in die Hocke, um die Extensionsaktivität des Schultergelenks zu verstärken. 4. Wandklettern: Der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand, hebt die Hände, hält sich an der Wand fest und versucht, nach oben zu klettern, wobei er versucht, höher zu klettern als am Vortag. Frühe Symptome einer Frozen Shoulder 1. Schulterschmerzen Bei Patienten mit Frozen Shoulder kommt es zunächst zu paroxysmalen Schmerzen in der Schulter, die meist in chronischen Anfällen auftreten. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder nimmt einen plötzlichen oder messerscharfen Schmerz an. Ein Hauptmerkmal der Frozen Shoulder ist, dass die Schmerzen nachts schlimmer sind als tagsüber. Zu beachten ist, dass sich die Schmerzen in der Schulter bei Klimaveränderungen, Müdigkeit oder unfallbedingten Stößen allmählich verschlimmern. 2. Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks Die Bewegungsrichtung des Schultergelenks ist eingeschränkt und mit fortschreitender Krankheit wird es schwieriger, die Haare zu kämmen, sich anzuziehen, das Gesicht zu waschen und die Hände auf die Hüften zu legen. Eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks äußert sich auch in der Unfähigkeit der Hand, bei gebeugtem Ellenbogen die gleichseitige Schulter zu berühren, insbesondere in der Unfähigkeit, die Ellenbogenbeugebewegung bei nach hinten gestrecktem Arm abzuschließen. 3. Kalte Schultern Auch im Sommer sollten die Schultern nicht dem Wind ausgesetzt sein. Nachdem die Symptome einer Frozen Shoulder aufgetreten sind, hat die Frozen Shoulder im Allgemeinen höchstwahrscheinlich das mittlere Stadium erreicht. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung einer Frozen Shoulder kann Ihre Schmerzen erheblich lindern. Daher kann die Beachtung der frühen Symptome einer Frozen Shoulder und von Schulterschmerzen sowie die Durchführung einer wissenschaftlich fundierten und angemessenen Selbstbehandlung die Behandlungszeit verkürzen und die motorische Funktion schnellstmöglich wiederherstellen. |
<<: So beugen Sie einer Frozen Shoulder vor_So beugen Sie einer Frozen Shoulder effektiv vor
>>: Was tun bei Frozen Shoulder?
Im Alltag erleiden wir häufig unbeabsichtigt Knoc...
Die folgenden einfachen und wirksamen Präventions...
Wir alle wissen, dass Knochenhyperplasie schon im...
Ich glaube, dass viele Menschen die Krankheit Sak...
Auch wenn Männer eine junge und schöne Frau an ih...
In der Liebe können manche Frauen dafür sorgen, d...
Als Sehnenscheidenentzündung des Daumenbeugers (M...
Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverl...
Genauer gesagt müsste „Vaskulitis“ „systemische V...
Im Frühstadium von Gallensteinen ist eine chirurg...
In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ...
Wie wir alle wissen, ist ein Darmverschluss eine ...
Eine Brusthyperplasie wird durch abnormale Hormon...
Wie erfolgt die postoperative Versorgung einer Sc...
Hydrozephalus ist eine bei Kindern häufig auftret...