Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis haben die Menschen begonnen, der Behandlung dieser Krankheit Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn viele Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis einen Arzt aufsuchen, fragen sie als Erstes, ob die Krankheit heilbar ist. Wird es dem Körper schaden? Und so weiter. Solange der Patient rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus geht, kann er geheilt werden. Wir befürchten jedoch, dass manche Patienten auf die Werbung hören und sich in unqualifizierte kleine Kliniken zur Behandlung begeben, wo sie nicht nur keine Heilung erzielen, sondern auch zahlreiche Komplikationen verursachen. Lassen Sie uns herausfinden, wie hoch die Heilungsrate einer nicht-gonorrhoischen Urethritis ist. Häufig verwendete Medikamente: Doxycyclin, Azithromycin, Minocyclin, Ofloxacin, Erythromycin. Da manche Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis möglicherweise keine Symptome aufweisen, der Krankheitsbeginn langsam ist und die Symptome atypisch sind, kommt es bei der Erstdiagnose leicht zu einer Fehldiagnose oder zu einer Nicht-Gonokokken-Urethritis. Daher sollten bei Patienten mit Urethritis die folgenden Punkte beachtet werden: 1. Stellen Sie bei asymptomatischen Patienten zunächst fest, ob eine Urethritis vorliegt, und unterscheiden Sie diese dann von Gonorrhoe. 2. Nehmen Sie Sekrete zur Gram-Färbung, um die Möglichkeit einer Gonorrhoe auszuschließen. Wenn unter verstärkter Sicht 10 bis 15 Neutrophile sichtbar sind und keine gramnegativen Diplokokken vorhanden sind, besteht der Verdacht auf eine nicht-gonorrhoische Urethritis. 3. Immunfluoreszenz oder Enzymimmunoassay zum Nachweis von Chlamydia trachomatis oder Kulturmethode zum Nachweis von Ureaplasma urealyticum. Bei positivem Befund kann eine Diagnose gestellt werden. Durch die Einführung der oben genannten Behandlungen hat jeder ein gewisses Verständnis. Solange Sie aktiv an der Behandlung durch die Experten mitarbeiten, werden Sie bald wieder gesund. Die Heilungsrate liegt derzeit bei etwa 7 bis 8 Prozent. Egal wie hoch oder niedrig die Heilungschancen sind, Sie sollten die Behandlung nicht abbrechen, solange eine Chance auf Heilung besteht. |
<<: Kann eine leichte nicht-gonorrhoische Urethritis geheilt werden?
>>: Heilungsrate bei leichter nicht-gonorrhoischer Urethritis
Die Zahl der Nierensteine nimmt immer weiter zu...
Die Häufigkeit der zervikalen Spondylose hat in d...
Wie behandelt man Brusthyperplasie bei Frauen? Br...
Wie sollten Patienten mit Nierensteinen behandelt...
Es gibt keine allgemeingültige Aussage darüber, w...
Wenn Rachitis auftritt, ist der Schaden sehr schw...
Es ist seit jeher eine unveränderliche Tatsache, ...
Die Gallenblase ist ein sehr wichtiges Organ in u...
Plattfüße können in angeborene und erworbene unte...
Die meisten männlichen Freunde sind mit den Sympt...
Ischias entwickelt sich sehr schnell. Es tritt ha...
Menschen betrachten Sex oft als Kunst, und die Gr...
Die Entscheidung, ob die Gallensteine entfernt ...
Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Vorh...
Krampfadersocken sind eine neue Art von Gesundhei...