Äußere Kraft kann im Allgemeinen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Äußere Kraft kann im Allgemeinen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann im Allgemeinen durch äußere Gewalteinwirkung verursacht werden. Wenn Sie bei der Arbeit und im Privatleben auf einige Details nicht achten, kann diese Krankheit ausgelöst werden. Was sind also die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Diese Frage wurde von vielen Menschen gestellt. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in dieses Problem.

Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind folgende:

1. Derzeit geht man davon aus, dass die grundlegende Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine Degeneration der Bandscheibe ist. Degeneration ist das objektive Gesetz von Geburt, Wachstum, Verfall und Tod aller Lebewesen. Aufgrund der besonderen physiologischen Funktionen der Lendenwirbelsäule tritt die Degeneration eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule früher auf als bei anderen Geweben und Organen und schreitet vergleichsweise schneller voran. Dieser Prozess ist langwierig und kompliziert. Die sogenannte lumbale Bandscheibendegeneration ist auf die Kompression der Bandscheibe durch das Körpergewicht zurückzuführen. Durch häufiges Beugen und Strecken der Taille kann es leicht zu einer Quetschung und Abnutzung der Bandscheibe kommen, insbesondere der Bandscheibe im unteren Taillenbereich, was zu degenerativen Veränderungen führt.

2. Äußere Krafteinwirkung ist ebenfalls eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Im Alltag und bei der Arbeit kommt es bei manchen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufig zu einer langfristigen Fehlbelastung der Hüfte, übermäßiger Krafteinwirkung, einer falschen Haltung oder Position usw. Beispielsweise müssen sich Bergarbeiter und Bauarbeiter, die lange Zeit gebückt arbeiten müssen, häufig bücken, um schwere Gegenstände anzuheben. Die Schäden, die durch diese langfristigen und wiederholten äußeren Kräfte entstehen, wirken mit der Zeit kumulativ auf die Bandscheibe ein und verschlimmern so den Grad des Bandscheibenvorfalls und der Degeneration der Lendenwirbelsäule.

Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen darauf hin, dass, wenn sich die Art der Erkrankung nicht feststellen lässt, der beste Weg darin besteht, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Nehmen Sie nicht willkürlich und nach eigenem Ermessen Medikamente ein, da dies Ihren Zustand verschlimmern oder andere Krankheiten verursachen kann.

<<:  Die Klassifizierung der Osteoporose sollte klar unterschieden werden

>>:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht in der Regel auch eine Skoliose in der Lendenwirbelsäule.

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Die ...

Was tun bei Taubheitsgefühlen in den Füßen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls?

Die Lendenwirbelsäule ist für den menschlichen Kö...

Welche Lebensmittel können die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Sex ist die einzige Möglichkeit, die Beziehung zw...

Welches Krankenhaus behandelt Weichteilverletzungen?

Viele Menschen wissen, dass Weichteilverletzungen...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung einer Hydronephrose?

Welches Krankenhaus ist bei Hydronephrose am best...

Nennen Sie einige Gründe für das Wiederauftreten der zervikalen Spondylose

Was sind die Gründe für das Wiederauftreten einer...

Kennen Sie die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung?

Kennen Sie die Ursache einer akuten Blinddarmentz...

Warum sollten Patienten mit Rektumpolypen fetthaltige Speisen meiden?

Nach einer Rektumoperation müssen Sie in der Rege...

Wie wird eine Lebertransplantation durchgeführt?

Eine Lebertransplantation dauert wesentlich länge...

Was sollten Schwangere bei einer zervikalen Spondylose tun?

Eine zervikale Spondylose kann bei schwangeren Fr...

Wie wird eine Spinalkanalstenose diagnostiziert?

Obwohl es sich bei der Spinalkanalstenose nicht u...

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillessehne behandelt?

Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillesse...