Mechanismus der chinesischen Massage bei der Behandlung von Weichteilverletzungen

Mechanismus der chinesischen Massage bei der Behandlung von Weichteilverletzungen

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass bei einer Schädigung der Gelenke, Sehnen, Muskeln und anderer Gewebe und Organe des menschlichen Körpers die Durchblutung beeinträchtigt ist und es zu Blutstauungen kommt, was wiederum zu einer Blockade des Qi und des Blutflusses führt, was wiederum Schmerzen verursacht und zu klinischen Symptomen mit Schmerzen als Hauptsymptom führt. Der Schlüssel zur Massagetherapie besteht darin, den Körper zu „entblockieren“. Wenn der Körper frei von Blockaden ist, gibt es keine Schmerzen. Der Zweck von Tong besteht darin, die Meridiane freizulegen, einen reibungslosen Fluss von Qi und Blut zu ermöglichen und Schmerzen zu beseitigen.

Nach einer Gewebeschädigung kann der verletzte Körperteil Schmerzreize aussenden. Durch die Reflexion und Übertragung menschlicher Nerven und Medien kann diese Stimulation die entsprechenden Gewebe des Körpers in einen Wachzustand versetzen. Muskelkontraktionen, Verspannungen und sogar Krämpfe sind Manifestationen dieses Zustands. Sein Zweck besteht darin, die Aktivität der Gliedmaßen zu reduzieren und zu verhindern, dass übermäßige Bewegungen am beschädigten Körperteil ziehen und dadurch Schmerzen oder weitere Verletzungen verursachen. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine sofortige oder gründliche Behandlung erfolgt, können Muskelverspannungen und -krämpfe nicht ausreichend gelindert werden und die krampfhaften Muskeln drücken auf die durch sie verlaufenden Blutgefäße, was zu einer erheblichen Verringerung der Blutversorgung der Muskeln führt. Der Blutbedarf von Muskeln im spastischen Zustand ist wesentlich höher als der von Muskeln im entspannten Zustand. Daher sammeln sich große Mengen an Stoffwechselprodukten an, die entzündliche Schmerzen verursachen. Langfristige und chronische Ischämie und Hypoxie der Muskeln führen dazu, dass das geschädigte Gewebe in unterschiedlichem Ausmaß eine Bindegewebshyperplasie und sogar Verwachsungen, Fibrose oder Vernarbungen bildet, die über einen langen Zeitraum schädliche Reize abgeben und dadurch Schmerzen sowie Muskelverspannungen und -krämpfe verschlimmern, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Immer wenn Schmerzen auftreten, sind die Muskeln angespannt, und immer wenn die Muskeln angespannt sind, treten Schmerzen auf. Sie werden zu zwei Aspekten, die in einem kausalen Zusammenhang zueinander stehen. Das Ziel der Massagetherapie sollte darin bestehen, die beiden Hauptursachen für Schmerzen und Muskelverspannungen zu bekämpfen, den Teufelskreis zu durchbrechen und die Reparatur und Erholung geschädigten Gewebes zu beschleunigen. Die klinische Behandlung zeigt, dass Muskelverspannungen nachlassen, wenn die Pathogenese des Schmerzes beseitigt wird. Werden die verspannten Muskeln entspannt, lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden. Durch Massagen können nicht nur die Muskeln direkt entspannt werden, sondern auch die Ursachen von Muskelverspannungen beseitigt werden.

Der Mechanismus der Massage zur direkten Muskelentspannung beruht auf drei Aspekten: Erstens stärkt sie die lokale Durchblutung und erhöht die lokale Gewebetemperatur. zweitens erhöht es bei entsprechender Stimulation die Schmerzschwelle des lokalen Gewebes; Drittens werden angespannte oder verkrampfte Muskeln vollständig gedehnt, wodurch deren Spannung und Verkrampfung gelöst und Schmerzen beseitigt werden. Das Prinzip der Massage zur Beseitigung von Muskelverspannungen besteht darin, die Durchblutung des geschädigten Gewebes zu stärken und die Reparatur des geschädigten Gewebes zu fördern. Förderung der Absorption lokaler Ödeme und Hämatome; und Lösen von Verklebungen von Weichteilen. Bei der Massagetherapie ist das Erfassen des primären Schmerzpunkts der Schlüssel. Die meisten empfindlichen Punkte sind die Verletzungsstellen, die auch die wichtigsten Bereiche für eine Massagebehandlung sind. Im Allgemeinen liegen die empfindlichsten Druckpunkte häufig an den Ursprungs- und Ansatzpunkten von Faszien und Muskeln sowie an der Verbindungsstelle oder Schnittstelle zweier Muskeln. Durch die Behandlung der Tender Points werden die krankhaften Ursachen der Muskelverspannungen beseitigt und so gute Voraussetzungen für die Wiederherstellung der normalen Funktion der Gliedmaßen geschaffen. Durch die Entspannung der Muskeln und die Aktivierung der Kollateralen können angespannte und krampfhafte Muskeln gelockert werden, ein ungehinderter Fluss von Qi und Blut in den Meridianen ermöglicht und Schmerzen gelindert werden.

Bei Patienten mit Weichteilverrenkung kann eine Massage durch die Anwendung äußerer Kraft ebenfalls den Normalzustand wiederherstellen. Bei einem Sehnenrutschen beispielsweise ist an der Stelle des Rutschens eine strangartige Ausbuchtung tastbar und die Gelenkbeweglichkeit stark eingeschränkt. Bei einer Massage können Zupf- oder Drucktechniken eingesetzt werden, um den Normalzustand wiederherzustellen. Vollständige Risse von Muskeln, Sehnen und Bändern müssen operativ rekonstruiert werden, bei Teilrissen können jedoch geeignete sehnenregulierende Techniken eingesetzt werden, um das Gewebe zu glätten und anschließend zu fixieren. Bei Verletzungen der Knorpelplatten in den Gelenken ist die Bewegung der Gliedmaßen aufgrund der Verzahnung der Gelenke oft schwierig. Durch Massagen und geeignete Techniken kann die Verzahnung der Gelenke gelöst werden. Kurz gesagt: Massagen können durch Manipulation Muskeln regulieren und Sehnen wiederherstellen, sodass verschiedene Gewebe an ihrer Position bleiben, Gelenke frei bleiben und Meridiane, Qi und Blut ungehindert fließen können. Sie spielen somit eine therapeutische Rolle. (ändern)

<<:  So beugen Sie Weichteilverletzungen vor

>>:  Ernährungsgesundheitsversorgung im Spätstadium von Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

Was sind die Unterschiede zwischen Brustzysten und Brusthyperplasie?

Was ist der Unterschied zwischen Brustzysten und ...

Langfristige Ernährungsversorgung für Nierentransplantationspatienten

Eine Nierentransplantation wird allgemein als Nie...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei einer Meniskusverletzung?

Eine Meniskusverletzung des Knies ist eine Erkran...

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang nicht im Bett liegen?

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang...

Was tun, wenn Jugendliche einen zerebralen Vasospasmus haben?

Ist Ihnen oft schwindelig, leiden Sie unter Kopfs...

Die Symptome einer Blinddarmentzündung sind nicht nur Schmerzen

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Die erbliche Natur der Femurkopfnekrose ist in de...

Diättherapie bei chronischer Blasenentzündung

Wie behandelt man chronische Blasenentzündung mit...

Achten Sie unbedingt auf diese Symptome einer zervikalen Spondylose

Achten Sie unbedingt auf diese Anzeichen einer ze...

Wie man die Ernährung bei Nebennierentumoren reguliert

Die Nebenniere ist eines der endokrinen Organe in...

Kennen Sie die Ursachen von Osteoporose?

Kennen Sie die verschiedenen Ursachen von Osteopo...

Experten erklären die Ursachen von Nierensteinen bei Männern

Aktuellen Umfragestatistiken zufolge gibt es in m...

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Zu Weichteilverletzungen zählen Messer- und Schus...

Wie entstehen Hämangiome?

1. Genmutation Die Ursache für Hämangiome ist das...