Es ist wichtig, die Ursachen der durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachten Schmerzen zu verstehen. Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt, verursacht dieser beim Patienten häufig Schmerzen, was das häufigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. Das Verständnis der Schmerzursachen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Patienten helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Was sind also die Ursachen für Schmerzen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden? Lassen Sie mich Ihnen dieses Problem im Folgenden vorstellen. Ursachen für Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind: Zunächst die Symptome einer Ischialgie , die die Ursache für die Schmerzen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist: Die Schmerzen strahlen nach unten entlang des Verteilungsbereichs des Ischiasnervs oder einer Nervenwurzel in den unteren Gliedmaßen aus, im Allgemeinen ausgehend vom Gesäß über die unteren Gliedmaßen zu den hinteren und seitlichen Oberschenkeln, der Außenseite der Wade bis hin zur Ferse oder zum Fußrücken. Der Schmerzbereich ist relativ festgelegt und die meisten Patienten können seine genaue Stelle benennen. Zweitens werden ausstrahlende Schmerzen oft durch Stehen, Kraftausübung, Husten, Niesen oder körperliche Betätigung verschlimmert und können durch Ruhe gelindert werden. In manchen Fällen lassen die Schmerzen jedoch beim Stehen oder Gehen nach und die Symptome verschlimmern sich nachts. Nach ausreichender Ruhe können die Schmerzen jedoch nachlassen. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf oder einer schweren Nervenwurzelkompression kommt es häufig zu Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen. Der Taubheitsbereich entspricht dem Verteilungsbereich der betroffenen Nervenwurzeln und ist auf die Außenseite der Wade oder des Fußes beschränkt. Ein zentraler Bandscheibenvorfall kann zu Taubheitsgefühlen im Sattelbereich führen. Manche Patienten spüren Kälte in den unteren Gliedmaßen, aber nie Wärme. Eine objektive Untersuchung zeigt, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite; Bei manchen Patienten ist die Pulsation der Arteria dorsalis pedis geschwächt, was auf eine Stimulation der sympathischen Nerven zurückzuführen ist. Dies sind die Ursachen für Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Drittens liegt der Grund für die Schmerzen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden, darin, dass die Schmerzen im unteren Rückenbereich von dem verletzten Gewebe in der Taille herrühren und die Schmerzen in den unteren Gliedmaßen durch eine Kompression der Nervenwurzeln verursacht werden. In schweren Fällen beeinträchtigt es Arbeit und Leben. Nach ausreichender Bettruhe können die Beschwerden jedoch nachlassen. Später kam es aufgrund von Müdigkeit, einer Verstauchung der Taille, einer Erkältung und anderen Faktoren erneut zu einem Krankheitsrückfall. Die Symptome treten immer wieder auf, manchmal leicht, manchmal schwer, und können jahrelang anhalten, ohne dass eine Besserung eintritt. Bei manchen Patienten kommt es jedoch nach Ruhepausen und Behandlungen viele Jahre lang nicht zu einem Rückfall. Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Schmerzen, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie die Ursache der durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachten Schmerzen immer noch nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben.
|
<<: Der richtige Untersuchungszeitpunkt hilft bei der Diagnose einer Brusthyperplasie
>>: Was sind die Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Der Zweck der Behandlung von Hallux valgus besteh...
Welche Medikamente sind zur Behandlung eines zere...
Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...
Normalerweise treten bei einer Wirbelsäulendeform...
Da eine Blasenentzündung bei den Patienten zu sch...
Die Analfistel ist eine Erkrankung des Anorektalt...
Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische E...
1. Nutzen Sie Ihre Zunge gut Dabei geht es nicht ...
Wie kann eine Costochondritis geheilt werden? Das...
Faktoren wie eine Degeneration der Halswirbelsche...
Ich habe einen Fersensporn und kann nicht laufen....
Warum leiden Menschen an einem Bandscheibenvorfal...
Rachitis ist ein häufiger Vitaminmangel bei Säugl...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine chroni...