Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Verlust des normalen medialen Längsgewölbes des Fußes. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Müdigkeit und Schmerzen nach dem Stehen oder Gehen oder eine unterschiedlich starke Einschränkung der Fußbewegung. Die Veränderungen des seitlichen Fußgewölbes und die klinischen Symptome sind in den verschiedenen Stadien des Plattfußes unterschiedlich. Was sind also die Symptome von Plattfüßen? 1. Haltungsbedingter Plattfuß: Dies ist das Anfangsstadium des Plattfußes, bei dem das Erscheinungsbild des Fußgewölbes noch keine Auffälligkeiten aufweist. Nach dem Gehen oder bei körperlicher Anstrengung können Müdigkeit und Schmerzen im Fuß auftreten, Schmerzen im äußeren Knöchel der Wade, Schwellungen in der Mitte der Fußsohle und des Spanns, deutliche Schwellungen und Druckempfindlichkeit am Tuberculum naviculare, lokale Hautrötungen und leichte Einschränkungen bei der Fußinversion; beim Stehen ist der Fuß flach und nach außen gerichtet; Nach der Ruhe verschwinden die Symptome und Anzeichen des Plattfußes. 2. Spastische Plattfüße: Diese Art von Plattfüßen kommt häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor und entsteht manchmal durch eine unsachgemäße Behandlung der haltungsbedingten Plattfüße. Die Patienten verspüren starke Schmerzen beim Stehen oder Gehen und können eine Achterbewegung aufweisen. Der Musculus peroneus longus befindet sich in einem tonischen Krampf und die Einwärts-, Auswärts- und Abduktionsbewegungen des Fußes sind alle eingeschränkt; die Ferse wird breit, es kommt zur Plantareversion, die Achillessehne weicht nach außen ab, der Vorderfuß wird abduziert und der Tuber naviculare kollabiert vollständig und ragt nach innen; in schweren Fällen kann der Fuß steif werden und in der Eversions-, Abduktions- und Dorsalflexionsposition fixiert sein, und die Bewegung ist erheblich eingeschränkt; Die Symptome lassen sich nach einer längeren Ruhephase nur schwer bessern, und bei manchen Patienten können sekundäre Schmerzen im unteren Rücken und in den Knien auftreten. |
<<: Was sind die Ursachen für Plattfüße?
>>: Welche Sitzhaltung sollten Kinder einhalten, um Plattfüßen vorzubeugen?
Der Schaden, der durch eine Frozen Shoulder entst...
Eine Brustzyste ist ein nicht fester Tumor mit ei...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...
Der häufigste Ort einer Synovitis ist das Kniegel...
20 Years Old ist ein sentimentaler Kunstfilm, der...
Kann eine Plantarfasziitis von selbst heilen? Es ...
Neuralgie kann vorübergehend sein oder ein chroni...
Viele Menschen glauben, dass sie trotz Gallenstei...
Sympathische zervikale Spondylose verursacht Herz...
Nach einer Verletzung sollten Menschen besonders ...
Welche Folgen hat es, nach einer Brustmyomoperati...
Der Penis ist als männliches Geschlechtsorgan auc...
Die Behandlung von Gallenblasenpolypen sollte sic...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Die richtigen Schlafpositionen bei einer Lendenmu...