Unter den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankungen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr häufig. Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln möchten, ist es sehr wichtig , Übungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule durchzuführen. Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren. 1. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen auf dem Rücken liegen und ihr Becken anheben. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Verwenden Sie Ihre Füße und Ihren Rücken als Drehpunkte, um Ihr Becken anzuheben, senken Sie es dann langsam ab und wiederholen Sie dies 20 Mal. Durch diese Bewegung kann die Neigung des Beckens nach vorne korrigiert und die Krümmung der Lendenwirbelsäule verstärkt werden. Dies ist eine der Übungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. 2. Zur Übung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich auch mit angewinkelten Knien auf den Rücken legen und die Knie an die Brust ziehen. Legen Sie Ihre Hände auf die Knie und bringen Sie sie so nah wie möglich an Ihre Brust, achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Rücken nicht krümmen und das Bett verlassen. 3. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können auf der Seite liegen und die Beine hochlegen. In der Seitenlage kann das obere Bein gestreckt, das untere Knie leicht gebeugt, das obere Bein seitlich angehoben und dann langsam wieder abgesenkt werden, und dies dutzende Male wiederholt werden. 4. Krabbeln und mit den Knien die Ellbogen berühren. Legen Sie sich mit gestützten Knien und oberen Gliedmaßen auf den Bauch. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten ihre Taille entspannen und langsam nach oben sinken. Nach 10 Wiederholungen strecken Sie eine untere Gliedmaße und beugen das Knie, um das Ellbogengelenk auf der gleichen Seite möglichst weit zu berühren. 15 Mal wiederholen. Diese Übungen sind alle bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam. Die oben genannten Übungen dienen der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass sie für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Was sind die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Experten erklären wichtige Diagnosemethoden bei Osteomyelitis
Die Achillessehnenentzündung ist die häufigste Ar...
Viele Freundinnen entwickeln nach dem Geschlechts...
Ist Morbus Bechterew bei Männern häufiger als bei...
Viele von uns wissen, dass vor einem Bandscheiben...
Welche Arten von Gallenblasenpolypen gibt es? Wel...
Da es sich bei Rachitis um eine weit verbreitete ...
Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...
Ischias ist ein schmerzhaftes Symptom, das durch ...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Kosten der Physiotherapie bei Bandscheibenvorfall...
Was verursacht eine Blinddarmentzündung? Es gibt ...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Klinisch gesehen ist die Inzidenz von Kniearthros...
Für eine medikamentöse Behandlung empfiehlt sich ...
Hallux valgus kommt häufig bei Erwachsenen vor, h...