Für ein gesundes Trinkverhalten empfiehlt es sich, abgekochtes Wasser in einem gesunden Glas zu trinken. Obwohl abgekochtes Wasser am wenigsten belastend ist, gibt es viele Quellen für abgekochtes Wasser, darunter Leitungswasser, Mineralwasser, gereinigtes Wasser, destilliertes Wasser usw. Unter diesen Wässern wird Leitungswasser am häufigsten verwendet. Kann man natürliches Wasser also über einen längeren Zeitraum trinken? Worauf sollten wir achten, wenn wir über einen längeren Zeitraum Leitungswasser trinken? Um die Wasserquelle zu reinigen, wird das meiste Leitungswasser mit Chlor desinfiziert. Manchmal riecht man morgens einen sauren Chlorgeruch, wenn man den Wasserhahn aufdreht. Studien in den USA haben gezeigt, dass die Blasenkrebsrate bei Menschen, die über einen langen Zeitraum mit Chlor desinfiziertes Leitungswasser trinken, um 35 % höher ist als bei Menschen, die es über einen langen Zeitraum nicht trinken. Das Risiko für Blasenkrebs bei Menschen, die häufig in Schwimmbädern schwimmen, ist um 57 % höher als bei normalen Menschen. Der Grund für dieses Phänomen ist, dass Chlor während des Desinfektionsprozesses einige Nebenprodukte wie „Trihalogenmethane“ erzeugt. Diese giftigen Substanzen können über die Haut oder durch die Atmung in den Körper gelangen und vom menschlichen Körper aufgenommen werden, was das Krebsrisiko erheblich erhöht.
Karzinogene lauern im Leitungswasser Die im Leitungswasser lauernden Übeltäter sind „Trihalogenmethane“, zu denen vier Chloride gehören: Chloroform, Dichlorbrommethan, Trichlorbrommethan und Bromoform. Trihalogenmethane sind Produkte der Reaktion zwischen Chlor, das zur Desinfektion und Sterilisation in Wasseraufbereitungsanlagen verwendet wird, und organischen Stoffen wie Speiseresten und Plankton. Bei neun an Ratten und Hunden durchgeführten Experimenten mit Chloroform konnte bei fünf Chloriden eine Erregung von Leberkrebs bzw. Nierenkrebs nachgewiesen werden, auch bei den anderen drei Chloriden zeigte sich eine gewisse Karzinogenität. Da sich die Wasserqualität verschlechtert, wird dem Leitungswasser täglich mehr Chlor zugesetzt. Chlor spielt eine große Rolle bei der Entstehung von Karzinogenen. Um zu verhindern, dass Karzinogene die körperliche und geistige Gesundheit schädigen, empfiehlt der Herausgeber Familien, die über einen langen Zeitraum Leitungswasser als Hauptwasserquelle verwenden, beim Trinken von Leitungswasser auf stehendes Wasser, abgekochtes Wasser, Dampfwasser und ungekochtes Wasser zu verzichten. Gealtertes Wasser: Kann Speiseröhrenkrebs und Magenkrebs verursachen Im Volksmund auch als „totes Wasser“ bekannt, handelt es sich dabei um Wasser, das über einen langen Zeitraum gespeichert wurde, ohne sich zu bewegen. Regelmäßiges Trinken dieser Art von Wasser verlangsamt den Zellstoffwechsel von Minderjährigen erheblich und beeinträchtigt ihre körperliche Entwicklung; bei älteren Menschen beschleunigt es die Alterung; die zunehmende Häufigkeit von Speiseröhrenkrebs und Magenkrebs in vielen älteren Gegenden könnte auf das langfristige Trinken von kalorienreduziertem Wasser zurückzuführen sein. Auch die Schadstoffe im gealterten Wasser nehmen mit der Zeit zu, wenn das Wasser länger gelagert wird. Tausende kochendes Wasser: Kann Durchfall, Blähungen, Koma und Krämpfe verursachen Unter tausendfach kochendem Wasser versteht man Wasser, das über Nacht oder über einen längeren Zeitraum auf dem Herd gekocht wurde, sowie Wasser, das in einem elektrischen Wasserkocher wiederholt gekocht wurde. Da dieses Wasser zu lange gekocht wurde, enthält es hohe Konzentrationen nichtflüchtiger Substanzen wie Kalzium, Magnesium, andere Schwermetallbestandteile und Nitrit. Das Trinken dieses Wassers über einen längeren Zeitraum beeinträchtigt die Magen-Darm-Funktion des menschlichen Körpers und verursacht vorübergehenden Durchfall und Blähungen; das giftige Nitrit kann zudem Hypoxie im Körper verursachen und in schweren Fällen Koma, Krämpfe und sogar den Tod verursachen. Dampfwasser: Kann vorzeitige Alterung und Krebs verursachen Dampfwasser ist das Restwasser beim Dämpfen von Brötchen. Mehrfach verwendetes Dampfwasser weist eine hohe Nitritkonzentration auf. Häufiges Trinken von solchem Wasser oder die Verwendung dieses Wassers zum Kochen von Brei kann eine Nitritvergiftung verursachen. Kalk gelangt oft mit dem Wasser in den menschlichen Körper und kann auch Erkrankungen des Verdauungs-, Nerven-, Harn- und blutbildenden Systems verursachen und sogar zu vorzeitiger Alterung und Krebs führen. Ungekochtes Wasser: kann Blasenkrebs und Rektumkrebs verursachen Das Leitungswasser, das die Menschen trinken, wurde durch Chlorierung desinfiziert und sterilisiert. Aus chlorbehandeltem Wasser lassen sich 13 Schadstoffe abtrennen, darunter halogenierte Kohlenwasserstoffe und Chloroform, die krebserregend und fruchtschädigend wirken. Wenn die Wassertemperatur 90 °C erreicht, steigt der Gehalt an halogenierten Kohlenwasserstoffen von 53 Mikrogramm pro Kilogramm auf 177 Mikrogramm pro Kilogramm, was dem doppelten Wert des nationalen Hygienestandards für Trinkwasser entspricht. Experten weisen darauf hin, dass das Trinken von ungekochtem Wasser die Wahrscheinlichkeit, an Blasenkrebs oder Dickdarmkrebs zu erkranken, um 21 bis 38 Prozent erhöht. Wenn die Wassertemperatur 100 °C erreicht, werden diese beiden Schadstoffe durch das Verdampfen des Dampfes stark reduziert. Wenn das Wasser 3 Minuten lang weiter kocht, ist es trinkbar. |
<<: Ist die Erfolgsquote von Frauen höher, wenn sie von sich aus ein Geständnis ablegen?
>>: Wütend hat acht schädliche Auswirkungen auf Frauen
Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Hämangiomen g...
Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sin...
Als Hämangiom bezeichnet man einen Tumor, der im ...
Wenn die Behandlung durchgeführt wird, ohne die U...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Gallensteine sind feste Steine, die sich in der...
Da die Menschen bei der Arbeit immer mehr zu tun ...
Viele Menschen neigen zu orthopädischen Erkrankun...
Bei vielen Patienten kommt es nach einer gewissen...
Es gibt viele orthopädische Erkrankungen, darunte...
Als Eltern sind wir alle sehr um die Gesundheit u...
Das Ergebnis der heutigen gesellschaftlichen Entw...
Muss eine Costochondritis operativ behandelt werd...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spond...