Welche Menschen neigen zu Gallensteinen?

Welche Menschen neigen zu Gallensteinen?

Wir alle kennen diese Erfahrung: Viele Krankheiten scheinen auf bestimmte Personengruppen beschränkt zu sein. Das heißt, bei diesen Personengruppen ist die Krankheit häufiger und besonders ausgeprägt. Gallensteine ​​sind eine häufige klinische Erkrankung. Welche Menschen neigen also zu Gallensteinen? Lassen Sie mich diese Frage nun für Sie beantworten.

1. Die Häufigkeit von Gallensteinen nimmt mit dem Alter zu. Tritt die Erkrankung im Kindesalter auf, steht sie häufig im Zusammenhang mit Hämolyse oder einer angeborenen Gallenerkrankung. Das höchste Erkrankungsalter liegt zwischen 40 und 50 Jahren.

2. Die Ergebnisse von Ultraschalldiagnosestudien zeigen, dass das Inzidenzverhältnis zwischen Männern und Frauen etwa 1:2 beträgt. Cholesterinsteine ​​sind die häufigsten Gallensteine ​​bei Frauen. Die hohe Inzidenz von Cholesterinsteinen bei Frauen kann darauf zurückzuführen sein, dass Östrogen die Cholesterinausschüttung in der Galle erhöhen und die Gesamtmenge und Aktivität der Gallensäure verringern kann und Progesteron die Kontraktion der Gallenblase beeinflusst und so eine Gallenstauung verursacht.

3. Eine Schwangerschaft kann die Bildung von Gallensteinen fördern, und die Anzahl der Schwangerschaften korreliert positiv mit der Häufigkeit von Gallensteinen. Der Anstieg des Östrogens während der Schwangerschaft führt zu Veränderungen in der Gallenzusammensetzung, was zu einer erhöhten Cholesterinsättigung der Galle führen kann. die Gallenblase entleert sich während der Schwangerschaft langsam; Auch Gewichtsveränderungen und Ernährungsstruktur während der Schwangerschaft und nach der Geburt wirken sich auf die Zusammensetzung der Galle aus, verändern den enterohepatischen Kreislauf der Gallensäuren und fördern die Bildung von Cholesterinkristallen.

4. Klinische und epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Fettleibigkeit ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von Cholesterin-Gallensteinen ist und die Inzidenzrate bei fettleibigen Menschen dreimal so hoch ist wie bei Menschen mit Normalgewicht.

5. Essgewohnheiten sind die Hauptfaktoren, die die Bildung von Gallensteinen beeinflussen. Bei Menschen, die ballaststoffarme, kalorienreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gallensteinerkrankung deutlich erhöht. Denn diese Nahrungsmittel erhöhen die Cholesterinsättigung der Galle. Mit der Verbesserung des Lebensstandards in meinem Land sind Gallensteine ​​zur Hauptursache für Cholelithiasis geworden, und Cholesterinsteine ​​sind die häufigste Ursache.

6. Bestimmte Medikamente können zur Bildung von Gallensteinen führen, aber wenn das Medikament nur für kurze Zeit eingenommen wird, können die Steine ​​verschwinden; Schneller Gewichtsverlust (> 1,5 kg/Woche), beispielsweise durch unangemessene Methoden zur Gewichtsabnahme, kann zur Bildung von Gallensteinen führen. Bei Patienten mit metabolischem Syndrom wie Diabetes und Hyperlipidämie tritt häufiger Gallensteine ​​auf. Darüber hinaus gibt es einige spezielle Erkrankungen, wie beispielsweise einen gestörten Kalzium- und Phosphorstoffwechsel aufgrund einer Nebenschilddrüsenerkrankung, der ebenfalls zur Entstehung von Gallensteinen führen kann.

<<:  Allgemeines Wissen über Gallensteine

>>:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Kann ein perianaler Abszess mit minimalinvasiver Chirurgie behandelt werden?

Perianale Abszesse können mit minimalinvasiven Ei...

Experten erklären die Ursachen für das Wiederauftreten von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Medikamentenoptionen für Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...

Symptome einer interstitiellen Zystitis

Im Alltag ist die interstitielle Zystitis eine Fo...

Was sind die Hauptrisiken einer Organtransplantation?

Wie in anderen Ländern begann auch in meinem Land...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Das Auftreten einer Osteomyelitis ist im Leben ke...

Tägliche Pflege bei Darmverschluss

Wenn ein Darmverschluss auftritt, ist für den Pat...

Welche Faktoren verursachen eine zystische Lebererkrankung?

Viele Patienten mit Leberzysten möchten die Ursac...

Häufig verwendete Testgegenstände für Patienten mit Pleuritis

Welche Tests werden bei Patienten mit Rippenfelle...

Lass sie Sexstellungen schreien

In der Welt der Männer ist das Sexualleben unverz...

Welche Prüfpunkte gibt es für X-förmige Beine?

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...

Warum erzählen Frauen Männern 20 % ihrer Lügen?

20 % sind für einen Lügner der Mittelwert zwische...

Wie viel kostet eine Blinddarmoperation?

Wie viel kostet eine Blinddarmoperation? Der Blin...