Welche Lebensmittel sind gut bei nicht-gonorrhoischer Urethritis? Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sexuell übertragbare Krankheit. Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis sollten am besten mehr frisches Gemüse, Obst und andere Nahrungsmittel und weniger reizende Nahrungsmittel essen. Welche Nahrungsmittel sind also gut bei einer nicht-gonorrhoischen Urethritis? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis können mehr Nahrungsmittel essen, die Hitze ableiten und Feuer reduzieren, wie Wintermelone, Bittermelone usw. Der Verzehr von mehr vitamin- und proteinreichen Nahrungsmitteln wie frischem Gemüse, Obst, Milch, Eiern usw. trägt zur Genesung von der Krankheit bei. Diese Nahrungsmittel sind reich an Vitamin C, Vitamin K und anderen Spurenelementen. Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis sollten auf gute und ausgewogene Essgewohnheiten achten, die Nährstoffe vollständig aufnehmen und beim Essen nicht wählerisch sein. 2. Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis sollten mehr frisches Gemüse essen. Auf bestimmte Gemüsesorten wie Bambussprossen, Senfblätter, Kürbis, Spinat und Seetang sollten Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis jedoch verzichten, da diese als reizende Lebensmittel gelten. 3. Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis sollten nahrhaftere Lebensmittel und weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen. Patienten sollten auch auf einige Meeresfrüchte achten. Beispielsweise sind Wasserprodukte wie Haarschwanz, Gelber Umberfisch, Butterfisch, Muschelfleisch, Garnelen, Krabben usw. auch für Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis tabu. Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis sollten außerdem weniger Alkohol trinken und weniger rauchen. 4. Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis sollten weniger Meeresfrüchte wie Garnelen essen, da diese reizend wirken und nach dem Verzehr leicht zu einem Wiederauftreten oder einer Verschlimmerung schwerer Entzündungen führen können. Essen Sie keinen Fisch, keine Krabben, kein Rind- oder Hammelfleisch. Chilischoten sind scharf und reizend, was den Juckreiz der Haut verschlimmert und die Heilung der Entzündung beeinträchtigt. Essen Sie keine Zwiebeln und keinen Knoblauch. Ingwer hat eine scharfe Wirkung und verschlimmert Entzündungssymptome, daher sollte er nicht gegessen werden. Essen Sie keine Pfefferkörner und Senf. Welche Lebensmittel sind gut bei nicht-gonorrhoischer Urethritis? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für die Frage hat, welche Lebensmittel gut für eine nicht-gonorrhoische Urethritis sind. Da die körperlichen Bedingungen von Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis unterschiedlich sind, ist es für jeden besser, je nach der tatsächlichen Situation einige geeignete Nahrungsmittel auszuwählen. |
<<: Was sollte bei nicht-gonorrhoischer Urethritis nicht gegessen werden
>>: Was sollten Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis nicht tun?
(1) Mechanische Wirkung: Als Fremdkörper verursac...
Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...
Ist es für Patientinnen mit Gallenblasenpolypen g...
Darf man bei einer Sehnenscheidenentzündung Krabb...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
So heilen Sie Patienten mit Venenentzündung: Die ...
Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...
Verkehrsunfälle und unerwartete Ereignisse passie...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, die Sy...
Unabhängig vom Alter möchten wir alle mehr sexuel...
Eitrige Osteomyelitis ist eine schwere Erkrankung...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, zu ma...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Gallensteine treten häufig mit Symptomen wie Ba...