Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei vielen Patienten sind aufgrund einer nicht rechtzeitigen Behandlung schwerwiegende gesundheitliche Folgen aufgetreten, daher ist eine rechtzeitige Behandlung äußerst wichtig. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Ursachen der Vaskulitis vor und hoffen, dass dies allen dabei hilft, diese Krankheit besser zu verstehen. 1. Immunkomplex-vermittelt: Immunkomplexe lagern sich an den Wänden der Blutgefäße ab, ziehen Komplement, Kinine, Plasmin, Neutrophile, Monozyten und Makrophagen, Endothelzellen, Blutplättchen usw. an und aktivieren diese, wodurch diese Entzündungsmediatoren freisetzen, was wiederum zu Gefäßentzündungen, intravaskulären Thrombosen und sogar Gefäßnekrosen oder -rupturen führt. Einige dieser pathogenen Immunkomplexe werden außerhalb der Blutgefäße gebildet, sind frei im Blut und lagern sich dann an bestimmten Stellen an den Wänden der Blutgefäße ab. Bei einigen handelt es sich um In-situ-Immunkomplexe, die vor Ort an den Wänden der Blutgefäße gebildet werden. Verursacht Vaskulitis. Zweitens, direkte Antikörpervermittlung: Einige Autoantikörper haben eine starke Affinität zu vaskulären Endothelzellen oder anderen Bestandteilen von Blutgefäßen und können sich fest an diese binden, wodurch direkt Antigen-Antikörper-Komplexe gebildet werden, die direkt Angriffe von aktivierten T-Zellen oder Phagozyten anziehen und so zu Gefäßentzündungen wie Lungenblutungen führen. Beim nephritischen Syndrom greifen Antikörper gegen das Alveolarseptum direkt die Basalmembran der Nieren an und verursachen eine Immunreaktion des Typs II.3. Vermittelt durch anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper: Anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper (ANTINEUTROPHILCYTOPLASMIC: ANTIBODY, ANCA) ist ein allgemeiner Begriff für Antikörper gegen neutrophile zytoplasmatische Granula und lysosomale Komponenten in Monozyten. Wie etwa Antikörper gegen Proteinase-3: Antikörper (PR-3-ANCA), Myeloperoxidase (MPO-ANCA), Lactoferrin und Cathepsin G: usw. Dieser Antikörper kann diese beiden Zellen direkt aktivieren, um Entzündungsmediatoren freizusetzen und Gefäßentzündungen wie die damit verbundene Wegener-Granulomatose, das CHURG-STRAUSS-Syndrom usw. zu verursachen. 4. T-Zell-Vermittlung: T-Zellen können mutierte Selbstantigene und Transplantatantigene erkennen, die mutierten Zellen oder Transplantate angreifen und Gewebeschäden oder granulomatöse Entzündungen verursachen, wie z. B. Riesenzellarteriitis und Vaskulitis, die durch akute Transplantatabstoßung verursacht werden. Wir alle kennen die häufigsten Ursachen einer Vaskulitis. Wir sollten im Leben eine gute Stimmung bewahren, mutig an die Sache herangehen, uns nicht zu sehr unter Druck setzen lassen, versuchen, mehr auf die Ernährung zu achten, nicht zulassen, dass die Krankheit unsere Gesundheit beeinträchtigt, und eine vernünftige Behandlungsmethode finden, um eine gesunde Zukunft zu haben. |
<<: Was ist die Ursache einer Vaskulitis?
>>: Welche Medikamente lindern Vaskulitis?
Wie kann man einen Vorhofseptumdefekt im Leben ve...
Patienten mit Arthrose fühlen sich häufig unwohl....
Mittlerweile gibt es viele Krankenhäuser, einige ...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine de...
Die Symptome einer Cholelithiasis hängen von der ...
Im Leben müssen wir gut auf Plattfüße aufpassen. ...
Um das Vorhandensein einer Wirbelsäulendeformatio...
Die Hauptmanifestation einer Trichterbrust ist ei...
Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Somme...
Jeder möchte gesund sein, doch oft läuft es nicht...
Sind die Krankenhauskosten für eine akzessorische...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie wird Osteomyelitis behandelt? Patienten mit O...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Die meisten Rachitispatienten wissen, dass Rachit...