Patienten mit Morbus Bechterew sollten auf ihre Haltung im Stehen im Alltag achten, da die Wirbelsäule in der Stehhaltung aufrecht auf dem Boden zu stehen scheint. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Muskeln im Rumpf eingesetzt werden, um das zentrale Gleichgewicht der Lendenwirbelsäule und des Beckens aufrechtzuerhalten. Eine falsche Standhaltung kann zum Auftreten einer Spondylitis ankylosans führen. Achten Sie auf die richtige Haltung der Wirbelsäule – halten Sie Ihren Bauch eingezogen und Ihre Brust hoch Halten Sie den Kopf hoch und die Brust heraus, ziehen Sie den Bauch ein und drücken Sie die Oberschenkel zusammen. Die richtige Haltung besteht von der Seite betrachtet darin, dass Ohren, Schultern, Hüftgelenke, Knie und Knöchel nahezu eine gerade Linie bilden und das Körpergewicht gleichmäßig auf den linken und rechten Fuß verteilt ist. Schritte zur richtigen Standhaltung: 1. Stellen Sie sich locker an eine Wand, öffnen Sie die Füße hüftbreit und zeigen Sie mit den Zehen gerade nach vorne. Ihre Zehen sollten weder nach außen noch nach innen gedreht sein. Passen Sie dann die Position Ihrer Knie so an, dass sie mit Ihren Zehen auf einer Linie liegen und ebenfalls nach vorne zeigen. 2. Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften und heben Sie Ihr Gesäß nach hinten, um das Gefühl der Beckenkippung im Stehen zu erleben. 3. Wölben Sie dann Ihren Rücken nach hinten und spüren Sie das Gefühl einer Beckenkippung nach hinten. 4. Bringen Sie das Becken wieder in eine zentrierte und ausgeglichene Position und erinnern Sie sich an das Gefühl, das Becken sei zentriert. 5. Beugen Sie Ihre Ellbogen und öffnen Sie sie zu den Seiten Ihres Körpers, sodass Ihre Arme parallel zum Boden sind und Ihre Schulterblätter an der Wand anliegen. Spüren Sie dabei, wie sich Ihre Brust aufrichtet. 6. Legen Sie Ihre Hände wieder auf beide Seiten Ihres Körpers, aber achten Sie darauf, dass Ihr Körper weiterhin die Haltung mit den Schulterblättern an der Wand und der Brust nach oben beibehält. Die Standhaltung in diesem Moment ist die richtige Standhaltung. 7. Behalten Sie die richtige Standhaltung bei und machen Sie einen kleinen Schritt nach vorne von der Wand weg. Nehmen Sie eine normale Haltung ein und machen Sie auf der Stelle Bauch- und Brusthebeübungen. Erleben Sie das Gefühl der richtigen Standhaltung und erinnern Sie sich jederzeit daran, die richtige Haltung einzuhalten. |
<<: Eine korrekte Sitzhaltung kann Morbus Bechterew wirksam vorbeugen
>>: Wie können Büroangestellte einer Spondylitis ankylosans vorbeugen?
Jugendliche, die an einer zervikalen Spondylose l...
Kinder mit ischämischer Nekrose des Femurkopfes h...
Um O-förmige Beine zu behandeln, müssen Sie auf I...
Zu den typischen Symptomen einer zervikalen Spond...
Zu den „bösen“ Frauen gehört der Typ, der es wagt...
Wirbelsäulendeformationen treten häufig im Kindes...
Die Nähte einer Nasenbeinreduktionsoperation könn...
Hydrozephalus bezeichnet im Allgemeinen eine kont...
Sind die Krankenhauskosten bei Brustzysten hoch? ...
In der Antike legte man großen Wert auf die Keusc...
Bei der Behandlung von Ischias müssen Sie die gee...
Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des...
Ich glaube, dass O-Beine für die meisten Menschen...
Bei manchen Frauen kommt eine Brusthyperplasie hä...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...