Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Osteomyelitis achten? Was genau ist Osteomyelitis? Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung der Knochen, die durch aerobe oder anaerobe Bakterien, Mykobakterien und Pilze verursacht wird. Es tritt besonders häufig in den Wirbeln auf. Die Behandlung ist wirksamer, wenn sie mit einer Diät kombiniert wird. Was sollten Patienten also essen, um die Behandlung zu unterstützen? Hier ist eine Einführung. Die Ernährung von Patienten mit Osteomyelitis sollte leicht und lecker sein Da das Gewebe von Osteomyelitis-Patienten übersäuert, verschlimmert der Verzehr von zu viel säurehaltiger Nahrung das Säure-Basen-Ungleichgewicht im Körper. Zucker, Alkohol, Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier und tierische Fette sind allesamt säurebildende Lebensmittel, während Gemüse, Obst, Kartoffeln und Seetang basische Lebensmittel sind. Während dieser Zeit wird den Patienten empfohlen, mehr Suppe zu trinken und drei Diäten einzuhalten: wenig Fett, wenig Zucker und wenig Salz. Nach einer frühzeitigen klinischen Behandlung und Ernährungsumstellung hat sich der körperliche Zustand des Patienten verbessert. Auf der Grundlage der ursprünglichen vegetarischen Ernährung können Sie eine proteinreiche Ernährung mit einer Kombination aus groben und feinen Lebensmitteln sowie weniger Fleisch und mehr Gemüse ergänzen. Während dieser Zeit sollte auf eine Kalziumergänzung geachtet werden. Sie können bestimmte Mengen Milch, Bohnen usw. essen. Patienten mit Osteomyelitis sollten auf die Kalziumaufnahme in ihrer Ernährung achten Im späteren Stadium der Behandlung ist die Markfistel im Wesentlichen verheilt, Knochen und Weichgewebe wurden deutlich repariert und die Krankheit ist im Wesentlichen geheilt. Während dieser Phase, in der sich Knochen und Weichgewebe regenerieren und wachsen, können Sie Ihren Fleischkonsum und Ihre Ernährung mit viel Eiweiß entsprechend steigern. Achten Sie besonders auf Nährstoffmängel, vor allem auf Kalziummangel im Blut. Da die Patienten lange Zeit bettlägerig sind, sind ihre Aktivitäten im Freien eingeschränkt und sie erhalten nicht genügend Sonnenlicht, was die Umwandlung von Lichtenergie in das vom Körper benötigte Kalzium verringert. Auch aufgrund unzureichender Ernährung ist die Kalziumaufnahme über die Nahrung unzureichend. Darüber hinaus handelt es sich bei einem Großteil der mit eitrigem Sekret aus dem Körper ausgeschiedenen Nährstoffe um Blutkalziumbestandteile, die leicht zu einem Kalziummangel führen können. Wenn der langfristige Kalziummangel des Patienten nicht behoben wird, wird das Selbststabilisierungssystem des Blutkalziums geschädigt. Nach Einwirkung verschiedener Mechanismen kommt es vor allem im betroffenen Bereich zu einer abnormen Reaktion der „Kalziumbewegung“, die klinisch allgemein als Nichtgebrauchsentkalkung oder Osteoporose bezeichnet wird. Oben sind die Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Osteomyelitis aufgeführt. Der Herausgeber erinnert hier alle daran, wachsam zu sein und mehr über Osteomyelitis zu erfahren. Wenn Sie dieses Symptom bei sich feststellen, können Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen. Eine frühzeitige Erkennung einer Osteomyelitis ist für die Behandlung dieser Erkrankung von entscheidender Bedeutung. |
<<: Ist Osteomyelitis ansteckend?
>>: Welche Übungen können Patienten mit Osteomyelitis machen?
Frauen mit einer lumbalen Spinalkanalstenose leid...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige or...
Was sind die Symptome einer Arthrose? Bei Osteoar...
Kann Iliosakralarthritis geheilt werden? Sakroart...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...
Können sich Nierensteine zu einer Nephritis ent...
Eine Nachricht über „Changshas milchliebendster V...
Welche Methoden der Traditionellen Chinesischen M...
Bei der Behandlung eines infantilen Hämangioms mü...
Zu den Hauptsymptomen von Nierensteinen zählen st...
Wenn es zum erneuten Auftreten eines Bandscheiben...
Essen ist das Wichtigste für den Menschen, aber u...
Berücksichtigen Sie Gründe wie einen schlechten v...
Ischias ist eine schwer heilbare Erkrankung und a...
Die Häufigkeit von Ischiasbeschwerden ist im Allg...