Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man einen Zustand, bei dem die Wände der das Gehirn versorgenden Arterien aus verschiedenen Gründen stimuliert werden, was zu einem zerebralen Vasospasmus, einer Verringerung der zerebralen Durchblutung und einer vorübergehenden ischämischen Attacke führt. Schauen wir uns also an, was die häufige Häufigkeit zerebraler Vasospasmen verursacht. Was sind die Ursachen eines zerebralen Vasospasmus? 1. Psychische Belastung. Wenn man leicht wütend, impulsiv oder depressiv wird, können die daraus resultierende mentale Anspannung, Ruhelosigkeit, Angst, Reizbarkeit und andere Emotionen leicht einen zerebralen Vasospasmus auslösen. 2. Übermäßige Müdigkeit. Geistige oder körperliche Anstrengung sowie übermäßige Müdigkeit zählen ebenfalls zu den Risikofaktoren für die Entstehung eines zerebralen Vasospasmus. 3. Unzureichender Schlaf. Dies führt zu Bluthochdruck, geistiger Unruhe, Reizbarkeit und instabilem Blutdruck. 4. Beschwerden während des Trainings. Durch angemessene körperliche Betätigung können sich Menschen körperlich und geistig entspannt fühlen, anstrengende oder übermäßige körperliche Betätigung kann jedoch schädlich für Körper und Geist sein. 5. Fettleibigkeit. Übergewicht erhöht die Belastung von Herz und Gehirn, beschleunigt die Arteriosklerose und erhöht den Blutdruck. 6. Kältestimulation. Kältereiz kann einen plötzlichen Anstieg des Blutdrucks verursachen und dadurch zerebrale Vasospasmen wahrscheinlicher machen 7. Essen Sie leckeres Essen. 8. Übermäßiger Salzkonsum. Zahlreiche Belege zeigen, dass die Häufigkeit von zerebralen Vasospasmen und die Sterblichkeitsrate umso höher sind, je mehr Salz Sie zu sich nehmen. 9. Zu viel trinken. Bei Menschen, die häufig übermäßig trinken, kommt es häufiger zu zerebrovaskulären Erkrankungen. 10. Wie Rauchen. Rauchen steht in engem Zusammenhang mit der Häufigkeit von Hirninfarkten und kann verschiedene Krebsarten verursachen. |
<<: Eine kurze Analyse der Ätiologie des zerebralen Vasospasmus
>>: Experten erklären die Ursachen des zerebralen Vasospasmus
Heutzutage gibt es im Leben immer mehr Fernbezieh...
Beim sogenannten Kerzenwickeln wird das Neugebore...
Die Zahl der Nierensteine nimmt weiterhin zu, v...
Eine glanduläre Zystitis führt im Allgemeinen nic...
Jeder kennt die Krankheit der intrahepatischen Ga...
Welches Medikament wird im Allgemeinen bei zerebr...
Ist Ihnen die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung ...
Jeder, der sich ein wenig mit Morbus Bechterew au...
Unter Weichteilverletzungen versteht man in der R...
Manchmal kann es eine große Herausforderung sein,...
Es gibt viele Patienten mit Knochentuberkulose. W...
Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung? E...
Heutzutage ist Knochenhyperplasie eine sehr häufi...
Bei einer leichten Verrenkung des Sprungbeins und...
Unter den gängigen Methoden zur Behandlung von Ba...