Was sind die frühen Symptome von Brustmyomen?

Was sind die frühen Symptome von Brustmyomen?

Viele Freundinnen in unserem Umfeld leiden an Brustfibroadenomen. Die Häufigkeit dieser Krankheit ist mittlerweile sehr hoch, deshalb müssen wir ihr mehr Aufmerksamkeit schenken. Experten gehen davon aus, dass dieser Tumor im Allgemeinen gutartig ist, schließen jedoch nicht aus, dass er sich mit der Zeit verschlimmert. Lassen Sie uns als Nächstes die frühen Symptome von Brustfibroadenomen verstehen.

1. Sarkom

Die Knoten eines Brustfibroadenoms treten vorzugsweise im oberen äußeren Quadranten der Brust auf. Sie sind normalerweise einzeln, können aber auch mehrfach sein. Adenome haben eine runde oder ovale Form, wobei Durchmesser zwischen 1 und 3 cm am häufigsten sind, es gibt jedoch auch kleinere oder größere und gelegentlich auch riesige Exemplare. Die Oberfläche ist glatt, die Textur ist zäh, die Grenzen sind klar, es gibt keine Haftung an der Haut und dem umgebenden Gewebe, es hat einen großen Bewegungsbereich und fühlt sich bei Berührung gleitend an. Es gab keine Vergrößerung der Achsellymphknoten. Adenome sind normalerweise schmerzlos und nicht empfindlich. Ihre Größe und Eigenschaften ändern sich im Allgemeinen nicht mit dem Menstruationszyklus. Was sind die Symptome von Brustmyomen? Normalerweise wachsen die Knoten langsam und können mehrere Jahre unverändert bleiben. Während der Schwangerschaft und Stillzeit können sie jedoch rasch zunehmen und sich in manchen Fällen zu Sarkomen entwickeln.

2. Knoten in der Brust

Die wichtigste klinische Manifestation eines Fibroadenoms in der Brust ist ein Knoten in der Brust, und in den meisten Fällen ist der Knoten in der Brust das einzige Symptom der Krankheit. Die Knoten eines Brustfibroadenoms werden von den Patientinnen meist zufällig entdeckt. Sie gehen in der Regel nicht mit Schmerzen einher und verändern sich nicht mit dem Menstruationszyklus. In einigen wenigen Fällen treten gleichzeitig ein Brustfibroadenom und eine Brusthyperplasie auf, was zu prämenstruellen Brustschmerzen führen kann.

3. Abschälen des Warzenhofs: Wenn es innerhalb des Warzenhofs zu einem Abschälen kommt oder die Schmerzen mehrere Wochen anhalten, kann es sich um eine Brustkrebserkrankung namens Morbus Paget handeln, ein relativ häufiges Symptom der malignen Transformation von Brustmyomen.

4. Verdickung der Haut unter der Achsel: Wenn die Haut oberhalb der Brust im Übergang zur Achselhöhle dicker wird oder sich wölbt, bedeutet dies, dass sich der Brusttumor in die Nähe der Lymphknoten ausgebreitet hat.

5. Brustfalten: Wenn ein Tumor im Brustgewebe wächst, drückt er auf das feste und glatte Bändergewebe der Brust und bildet so eine holprige und faltige Oberfläche.

6. Anzeichen von Rötungen: Rötungen und Schwellungen im Brustbereich, die länger als ein paar Wochen anhalten, können ebenfalls ein Anzeichen für Brustkrebs sein und sind zudem ein häufiges Symptom der malignen Transformation von Brustmyomen.

Der obige Artikel stellt die Symptome einer Verschlechterung der Brustmyome vor. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Der Schaden, den Brustmyome für die Patientinnen verursachen, kann nicht ignoriert werden. Daher wird jedem empfohlen, sich näher mit diesem Aspekt zu befassen.

<<:  Was sind die Symptome von Brustmyomen?

>>:  Wie man Brustmyome behandelt

Artikel empfehlen

Geschlechtsverkehr kann vier Hauptkrankheiten der Frau heilen

Schlaflosigkeit beseitigen Jeder möchte tief und ...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Eine zervikale Spondylose verursacht nicht nur Na...

Welche Komplikationen können bei Knochentuberkulose auftreten?

Knochentuberkulose ist eine Folgeerkrankung der L...

Sind O-förmige Beine gefährlich?

Im Leben haben wir Menschen mit O-förmigen Beinen...

Was ist der Übeltäter, der eine Knochenhyperplasie verursacht?

Was ist der Übeltäter, der eine Knochenhyperplasi...

Erklären Sie die Hauptstadien der Rachitis

Klinisch gesehen ist der Verlauf einer Rachitis e...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei der Brustakzessorin?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei akzes...

Ernährung in den verschiedenen Stadien einer Osteomyelitis

Bei Osteomyelitis kommt es häufig zu Rückfällen, ...

Was sind die Ursachen einer Sternumosteomyelitis?

Wenn Sie die Ursachen einer Sternumosteomyelitis ...

Was ist die beste Ernährung bei einer Sehnenentzündung?

Wir müssen auf unsere Ernährung achten, wenn wir ...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer zervikalen Spondylose wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer zer...