Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Arthritis hat gewisse Auswirkungen auf unser Leben. Was sind also die häufigsten Symptome von Arthritis? Lassen Sie sich zu dieser Frage von unseren Experten erklären, welche Symptome bei Arthritis häufig auftreten. Was sind die häufigsten Symptome von Arthritis? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die häufigsten Symptome von Arthritis: 1. Arthrose Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. Osteoarthritis hat viele Namen, wie beispielsweise hypertrophe Osteoarthritis, degenerative Arthritis, degenerative Arthritis, proliferative Osteoarthritis oder Osteoarthritis, die sich alle auf dieselbe Krankheit beziehen. In China wird der einheitliche Begriff „Osteoarthritis“ verwendet. Die Prävalenz nimmt mit dem Alter zu und kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern. Am häufigsten sind die distalen und proximalen Interphalangealgelenke der Hände, die Knie-, Ellbogen- und Schultergelenke sowie die Wirbelsäulengelenke von Osteoarthritis betroffen, während die Hand- und Sprunggelenke seltener betroffen sind. Osteoarthritis wird durch Gewebedegeneration und kumulative Belastung verursacht und kommt häufiger bei fettleibigen und übergewichtigen Menschen mittleren und höheren Alters vor. Die häufigsten Krankheitsherde sind Knie, Finger, Nacken, Lendenwirbelsäule usw. Die Hauptsymptome sind Gelenkschmerzen und Steifheit (die Schmerzen lassen bereits bei leichter Belastung nach). In schweren Fällen können Gelenkschwellungen und Muskelschwund auftreten. 2. Rheuma Rheumatoide Arthritis ist eine der Erscheinungsformen von rheumatischem Fieber, das häufiger bei Erwachsenen auftritt. Es tritt häufig in großen Gelenken wie Knien, Schultern, Ellbogen und Handgelenken auf. Die Krankheit beginnt häufig nach einer Infektion der oberen Atemwege und geht mit wandernden Gelenkschmerzen, Schwellungen, Fieber und anderen Symptomen eines rheumatischen Fiebers einher. 3. Rheumatoide Rheumatoide Arthritis tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Die Erkrankung beginnt langsam und tritt häufig in den kleinen Gelenken der Hände und Füße sowie im Iliosakralbereich auf. Nach und nach befällt sie Gelenke im gesamten Körper. Die betroffenen Gelenke zeigen zunächst Symptome wie Rötung, Schwellung, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, mit der Zeit verformen sich die Gelenke oder es kommt zu einer Versteifung. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die häufigsten Symptome von Arthritis haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Arthritis http://www..com.cn/guke/gjfy/ |
<<: Was sind die Ursachen von Ischias?
>>: Was sind die Ursachen von Arthritis?
Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Ven...
Eine Hydronephrose kann bei Patienten viele Schäd...
Da die Ursachen einer Dickdarmentzündung untersch...
Wie kann man feststellen, ob man eine Achillesseh...
In unserem Alltag treten immer mehr ungünstige Fa...
Wie kann man einem erneuten Auftreten einer Achil...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einem Ba...
Welches Element fehlt bei Rachitis? Rachitis ist ...
Zunächst einmal kommen Brustzysten im Leben sehr ...
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Knoten in der Br...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden häufig unte...
Viele Frauen leiden nach der Geburt an einer Mast...
Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzünd...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew wissen nicht...