Gallenblasenpolypen können mit anderen Krankheiten verwechselt werden

Gallenblasenpolypen können mit anderen Krankheiten verwechselt werden

Gallenblasenpolypen können mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Daher ist es wichtig, dass die Betroffenen die Symptome von Gallenblasenpolypen kennen. Wo liegen also die Hauptsymptome von Gallenblasenpolypen ? Im Folgenden erläutert Ihnen ein kompetenter Experte ausführlich die Symptome von Gallenblasenpolypen.

Als Gallenblasenpolypen werden zunächst einmal gallenblasenpolypenähnliche Läsionen bezeichnet. Die Symptome von Gallenblasenpolypen beziehen sich hauptsächlich auf krankhafte Wucherungen, die an der Innenwand der Gallenblase wachsen und in die Gallenblase hineinragen. Die Symptome von Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis oft asymptomatisch oder mild. Die Diagnose von Gallenblasenpolypen beruht hauptsächlich auf bildgebenden Verfahren, wobei der B-Ultraschall die erste Wahl ist. Die Erkennungsrate des B-Ultraschalls beträgt 92,7 %, die Spezifität 94,8 % und die Falsch-Positiv-Rate 5,2 %, was eine deutlich höhere Genauigkeit als die CT darstellt. Mittels B-Ultraschall lassen sich Lage, Größe und Anzahl von Polypenläsionen sowie lokale Veränderungen der Gallenblase deutlich darstellen. Es ist einfach und zuverlässig.

Zweitens ähneln die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen denen einer chronischen Cholezystitis und äußern sich hauptsächlich in leichten Beschwerden im rechten Oberbauch. In Verbindung mit Gallensteinen kann es auch zu Gallenkoliken kommen. Allerdings haben viele Patienten mit Gallenblasenpolypen keine Symptome und werden erst bei Gesundheitsuntersuchungen entdeckt. Es wird allgemein angenommen, dass Gallenblasenpolypen ein prädisponierender Faktor für Gallenblasenkrebs sind. In den letzten Jahren gab es im In- und Ausland viele Berichte darüber, dass sich Gallenblasenpolypen zu Krebs entwickeln. Insbesondere wenn Gallenblasenpolypen von Steinen begleitet werden, steigt das Risiko, dass sie sich zu Krebs entwickeln, erheblich an.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen.

<<:  Gallenblasenpolypen entstehen auch durch einen Prozess

>>:  Osteoporose-Patienten müssen auf ihre tägliche Ernährung achten

Artikel empfehlen

Kann ich mit einer Femurkopfnekrose Kinder bekommen?

Eine Schwangerschaft ist ein großes Ereignis für ...

Welche Komplikationen treten nach einer Perianalabszessoperation auf?

Gibt es nach der Operation eines perianalen Absze...

Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Frauen?

Was verursacht eine Harnwegsinfektion bei Frauen?...

Was sind die klinischen Symptome von Gallensteinen?

Obwohl Gallensteine ​​eine äußerst häufige Erkran...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Ein gesunder Körper ist für jeden wichtig, doch v...

Symptome einer Finger-Sehnenscheidenentzündung

Tatsächlich ist eine Sehnenscheidenentzündung ein...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Einige unserer Freunde schenken dieser Krankheit ...

Können Analfissuren auf andere Menschen übertragbar sein?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Welche Beikost ist für Kinder mit Hallux valgus besser?

Hallux valgus ist eine häufige Fußerkrankung in u...

Worauf sollten Patienten mit einem Leberhämangiom bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patienten mit einem Leberhämangiom...

Welche Symptome treten bei einer Femurkopfnekrose beider Beine auf?

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine o...