Welche Hauptgefahren gehen von Analpolypen aus? Wenn Sie unter schweren Analpolypen leiden, können Sie nicht normal arbeiten und müssen sich daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Erst nach der Diagnose kann die richtige Behandlungsmethode gefunden werden. Dann werfen wir einen Blick auf die Hauptgefahren von Analpolypen! Gefahren von Analpolypen: Die Gefahren von Analpolypen äußern sich in Blut im Stuhl und Prolaps. Im Frühstadium ist die Erkrankung im Allgemeinen schmerzlos und die Blutmenge im Stuhl ist nicht groß. Die Farbe ist leuchtend rot und ist nach dem Stuhlgang auf dem Toilettenpapier sichtbar. Da die Polypen durch den Kot zusammengedrückt werden, weiten sich die Venen schnell, die Blutmenge im Stuhl nimmt zu, was zu starken Blutungen und einer Anämie führt. Der Verlauf einer Anämie ist relativ lang und zu Beginn ist das Gefühl eher gering. Mit der Zeit treten jedoch Schwindelgefühle, allgemeine Schwäche, Schlaf- und Essstörungen usw. auf. Wenn Analpolypen wiederholt aus dem After hervortreten, kann dies leicht zu einer erhöhten Schleimsekretion und zu Reizungen der Haut rund um den After führen, was zu Juckreiz, Infektionen rund um den After, Entzündungen und dem Auftreten verschiedener Krankheiten führen kann. Studien haben gezeigt, dass Analpolypen, die über einen längeren Zeitraum nicht wirksam behandelt werden, in 100 % der Fälle bösartig werden. Daher darf es bei der Untersuchung und Behandlung von Analpolypen keine Nachlässigkeiten geben. Im Alltag sollten Sie mehr Wasser trinken, mehr Obst und Gemüse essen, auf einen reibungslosen Stuhlgang achten, leicht verdauliche Nahrung mit weniger Rückständen zu sich nehmen und grobe und feine Lebensmittel kombinieren. Trinken Sie weniger starken Tee, Kaffee und Alkohol und essen Sie weniger scharfe Speisen, um die Reizung des Analkanals zu verringern. Nehmen Sie nach dem Stuhlgang ein warmes Sitzbad und tragen Sie lokal Hämorrhoidenzäpfchen oder Hämorrhoidencreme auf. Je nach Krankheitsverlauf können Injektionsbehandlungen, Kryotherapie und physikalische Therapie zum Einsatz kommen. Bei Patienten mit dem ersten Auftreten von Analpolypen können physikalische Behandlungen wie Laser, Vereisung und Elektrokauterisation zur Entfernung lokaler Polypen eingesetzt werden. Außerdem kann eine gute postoperative Pflege zur Vorbeugung einer Wundinfektion durchgeführt werden. Solange sie nicht wieder wachsen, ist alles in Ordnung. Das einfache Entfernen der Polypen auf der Hautoberfläche ist nur eine vorübergehende Lösung und keine Heilung. Die Wirkung der Traditionellen Chinesischen Medizin besteht darin, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Knötchen aufzuweichen und aufzulösen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Es kann Viren eliminieren und die Immunität verbessern. Bei einem Rückfall der Krankheit empfiehlt es sich, sich entsprechend Ihrem Zustand an einen Experten für chinesische Medizin zu wenden, um das Ziel der Heilung zu erreichen. |
<<: Mehrere Hauptgefahren von Analpolypen
>>: Moxibustion-Behandlung von Costochondritis
Nierensteine sind eine äußerst unangenehme Erkr...
Im Allgemeinen zeigen Kinder in den frühen Stadie...
An erster Stelle steht der Kontakt Frauen mögen e...
Die Vagina ist der private Teil der Frau, daher i...
In den letzten zwei Jahren hat die Zahl der Fälle...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Zu den zerebrovaskulären Missbildungen zählen hau...
Periarthritis der Schulter ist zu einer sehr häuf...
Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über ...
Die zervikale Spondylose ist uns nicht unbekannt....
Wie sollte ein Brustfibroadenom behandelt werden?...
Die Beine sind ein wichtiger Teil des Menschen. W...
Im Leben stoßen wir häufig auf Analprobleme, aber...
Am beunruhigendsten ist die körperliche Ungesundh...
Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Me...