Wenn es um häufige und häufig auftretende Erkrankungen in der Orthopädie geht, kann der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine davon sein. Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule rechtzeitig behandeln möchten, sollten Sie daher seine Symptome verstehen. Als nächstes wollen wir die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen. (1) Schmerzen im unteren Rückenbereich Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden seit mehreren Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben immer wieder unter Schmerzen im unteren Rückenbereich gelitten. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich kann unterschiedlich sein. Schwere klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können das Umdrehen und Sitzen beeinträchtigen. Im Allgemeinen lassen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nach, wenn Sie sich ausruhen. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. (2) Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer unteren Gliedmaße sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und treten häufig auf, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwinden oder nachlassen. Die klinische Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen, die im Gesäß beginnen und allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade ausstrahlen. Einige können sich auf dem seitlichen Fußrücken, der Ferse oder der Sohle ausbreiten und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Liegt der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Zentrum, so liegen die Symptome im Bereich der Cauda equina. Bei einem beidseitigen Bandscheibenvorfall kann die Bestrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen. (3) Skoliose Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden an einer Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. (4) Wahrnehmbares Taubheitsgefühl Patienten mit einem länger anhaltenden Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren häufig ein subjektives Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle. Dies ist auch eine der klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. (5) Die Temperatur der betroffenen Extremität sinkt deutlich. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule empfinden das betroffene Glied als kalt. Bei einer objektiven Untersuchung stellt sich heraus, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite. In manchen Fällen ist auch die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach. Dies ist auf die Stimulation der sympathischen Nerven bei den klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zurückzuführen. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und diese rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Spezifische Maßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Was sind die diagnostischen Merkmale eines Bandsc...
Derzeit leiden viele Menschen an Symptomen äußere...
Wir Frauen legen großen Wert auf unsere Brüste, d...
Was soll ich bei einer Lendenmuskelzerrung tun? D...
Menschen mit Brusthyperplasie und -zysten können ...
Kann eine Dialyse eine Vaskulitis lindern? Derzei...
Das Video der Umkleidekabine von Uniqlo in Sanlit...
Menschen mit Gallensteinen sollten fett- und chol...
Wie viel kostet ein Arztbesuch im Frühstadium ein...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...
Es gibt viele Arten von Gallenblasenerkrankungen,...
Wenn Sie nach einer Hämorrhoidenoperation furzen ...
Egal um welche Krankheit es sich handelt, wenn si...
Für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sind ...
Knochensporne werden meist durch einen Kalziumman...