Wenn Hämorrhoiden nicht aktiv behandelt werden, verursachen sie dem Patienten große Schmerzen. Zur Behandlung von Hämorrhoiden kann Hämorrhoidencreme die Symptome lindern, Hämorrhoiden jedoch nicht heilen. Insbesondere bei schwerwiegenderen Hämorrhoiden sollten diese mit oralen Medikamenten und Hämorrhoidenzäpfchen behandelt werden. In schweren Fällen kann sogar eine chirurgische Behandlung erforderlich sein. Anorektale Erkrankungen wie Hämorrhoiden treten relativ häufig auf und die meisten Patienten leiden unter häufiger Verstopfung oder langem Sitzen. Wenn Hämorrhoiden nicht ausbrechen, beeinträchtigen sie den Alltag kaum. Kommt es jedoch zu einer Entzündung, verursacht dies Schmerzen und macht den Patienten unruhig. Kann Hämorrhoidencreme Hämorrhoiden heilen? 1. Kann Hämorrhoidencreme Hämorrhoiden heilen? <br/>Bei einem akuten Hämorrhoidenbefall kann die Anwendung einer Hämorrhoidencreme zur Linderung der Symptome beitragen. Bei manchen Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen kann es jedoch zu viel Blut im Stuhl oder einem schweren Hämorrhoidenvorfall kommen. In diesem Fall wird die Anwendung einer Hämorrhoidencreme keine vollständige Heilung bewirken. Bei stärkeren Hämorrhoiden müssen Sie zusätzlich zur Anwendung einer Hämorrhoidensalbe auch Hämorrhoidenmedikamente oral einnehmen, beispielsweise Callicarpa ovata-Dispergiertabletten, Ma Ren-Weichkapseln, Maizhiling-Tabletten usw. Gleichzeitig sollten Sie auch Hämorrhoidenzäpfchen verwenden, um den Darm zu befeuchten und Verstopfung zu lindern sowie lokale Ödeme und Symptome von Blut im Stuhl zu verbessern. Wenn die Hämorrhoidensymptome nach der oben beschriebenen Behandlung immer noch nicht gelindert werden, kann es sein, dass die Hämorrhoiden bereits schwerwiegend sind und zur vollständigen Heilung eine Operation erforderlich ist. 2. Anwendung der Hämorrhoidencreme <br/>Patienten mit äußeren Hämorrhoiden wird empfohlen, den Anus vor der Anwendung der Hämorrhoidencreme mit klarem Wasser zu reinigen und die Hämorrhoidencreme anschließend sanft auf die Oberfläche der Hämorrhoiden aufzutragen. Nach dem Auftragen der Salbe sollte die Stelle trocknen und anschließend mit einem sterilen Verband abgedeckt werden. Wenn Sie innere Hämorrhoiden haben, müssen Sie beim Auftragen der Hämorrhoidencreme einen speziellen Katheter verwenden. Drücken Sie zunächst die Hämorrhoidencreme durch den Katheter in den Enddarm und tragen Sie die Hämorrhoidencreme dann auf die Oberfläche der inneren Hämorrhoiden auf. Sie können die Hämorrhoidencreme auch zuerst auf das Hämorrhoidenzäpfchen auftragen und das Hämorrhoidenzäpfchen dann in den Enddarm einführen. Auch die Wirkung ist sehr gut. 3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Hämorrhoidensalbe <br/>Hämorrhoidensalbe ist ein äußerlich anzuwendendes Arzneimittel und nicht zur oralen Einnahme bestimmt. Nach der Einnahme des Arzneimittels sollten Patienten ihre Hände umgehend waschen, um den Kontakt mit der Haut oder Schleimhäuten wie Mund und Augen zu vermeiden. Achten Sie während der Einnahme des Medikaments besonders auf Ihre Ernährung, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und halten Sie Ihren Darm in Bewegung. Schwangere sollten keine Hämorrhoidensalbe verwenden. Stillende Frauen, Kinder und ältere Menschen sollten es unter ärztlicher Anleitung verwenden. Wenn sich die Symptome nach dreitägiger Medikamenteneinnahme nicht bessern, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. |