Symptome und Behandlung einer Blasenentzündung

Symptome und Behandlung einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion, die etwa 50 bis 70 % aller Harnwegsinfektionen ausmacht. Kennen Sie die Symptome einer Blasenentzündung? Wissen Sie, wie man eine Blasenentzündung behandelt? Nachfolgend stellt Ihnen die Redaktion die Symptome und Behandlungsmaßnahmen einer Blasenentzündung vor.

Symptome einer Blasenentzündung

Schwierigkeiten beim Wasserlassen

In etwa 7 % der Fälle von Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder sogar Harnverhalt liegt die Ursache in der Ablösung von Krebsgewebe oder dem Tumor selbst oder in Blutgerinnseln, die die innere Öffnung der Blase blockieren.

Symptome einer Obstruktion der oberen Harnwege

Wenn der Tumor in die Harnleiteröffnung eindringt, führt er zu einer Erweiterung und Wasseransammlung im Nierenbecken und in der Harnleiteröffnung und sogar zu einer Infektion, die unterschiedlich starke Kreuzschmerzen, Rückenschmerzen, Fieber usw. verursacht. Wenn beide Harnleiteröffnungen befallen sind, können Symptome eines akuten Nierenversagens auftreten.

Hämaturie

Es handelt sich dabei um das häufigste Erstsymptom bei Blasentumoren und bei 85 % der Patienten kann es zu wiederkehrender, schmerzloser, intermittierender Makrohämaturie kommen. Die Blutung kann unterschiedlich stark ausfallen und in schweren Fällen kann es zur Bildung von Blutgerinnseln kommen. Eine Hämaturie tritt in 100 % der Fälle früher oder später im Verlauf einer Blasentumorentwicklung auf. Bei etwa 68 % der Fälle handelt es sich um eine vollständige Hämaturie, bei 28 % um eine terminale Hämaturie und bei 4 % um eine initiale Hämaturie.

Metastasierungssymptome

Der Tumor breitet sich in die Beckenhöhle, das Retroperitoneum oder das Rektum aus und verursacht Schmerzen im unteren Rücken, in den Damm oder Oberschenkel ausstrahlende Schmerzen im Unterleib, Reizungssymptome im Rektum usw. Metastasen treten am häufigsten in den Beckenlymphknoten auf und können sich in das Rektum, den Dickdarm, die Leber und die Nieren ausbreiten und in jedem Organ entsprechende klinische Symptome hervorrufen.

Untere Bauchmasse

Bei etwa 3 % der Patienten ist dies das erste Symptom, meist handelt es sich dabei um Blasendrüsentumore im oberen Blasenbereich oder hochmaligne solide Blasentumore in anderen Körperregionen. Durch eine rektale (oder vaginale) digitale Untersuchung oder Dissektion der ungleichmäßigen Masse lassen sich Ausmaß und Tiefe der Tumorinfiltration in die Blasenwand ermitteln, was wiederum für die Einschätzung des Tumorstadiums hilfreich ist.

Behandlungsmaßnahmen bei Blasenentzündung

Allgemeine Behandlungsmethoden

Bei Patienten mit akuter Blasenentzündung oder leichten Fällen kann eine allgemeine Behandlung dadurch erreicht werden, dass sie mehr Wasser trinken, um die Urinausscheidung zu erhöhen, auf ausreichend Ruhe und ausgewogene Ernährung achten und scharfe und andere reizende Lebensmittel vermeiden. Patienten können ihre Symptome durch ein heißes Sitzbad lindern.

Gezielte Behandlung

Bei manchen Patienten mit chronischer Blasenentzündung mit Auslösern ist es notwendig, die richtige Ursache zu finden, um das Behandlungsproblem zu lösen. Beispiele hierfür sind die Beseitigung einer Harnröhrenobstruktion, die Entfernung von Fremdkörpern und Steinen in der Blase usw. Auch Erkrankungen der Geschlechtsorgane wie eine Ausbreitung können Auslöser sein. Wenn dies der Fall ist, sollten wir beim Erreger ansetzen.

Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten

Wenn sich eine Blasenentzündung in einem bestimmten Ausmaß entwickelt, ist zur Behandlung eine Operation erforderlich. Beispielsweise wird eine glanduläre Zystitis üblicherweise mit einer Elektroresektion oder Elektrokauterisation behandelt, gefolgt von einer Blaseninstillation nach der Operation. Bei chronischer Blasenentzündung, die durch eine Blasenhalsobstruktion oder Blasensteine ​​verursacht wird, kommt in der Regel eine chirurgische Behandlung zum Einsatz. Aufgrund der gewissen Schädlichkeit wird von einer Operation abgeraten, es sei denn, sie ist unbedingt erforderlich.

Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Blasenentzündung

1. Essen Sie nicht zu viel salziges und scharfes Essen und essen Sie keine überhitzten, zu kalten, abgelaufenen oder verdorbenen Lebensmittel. Ältere und geschwächte Menschen oder Menschen mit einer genetischen Veranlagung für bestimmte Krankheiten sollten zur Erhaltung ihrer geistigen Verfassung einige krebshemmende Nahrungsmittel und basische Nahrungsmittel mit hohem Basengehalt zu sich nehmen.

2. Gehen Sie mit Stress gut um, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung. Es zeigt sich, dass Stress eine wichtige Ursache für Krebs ist. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Stress zu Überarbeitung und körperlicher Schwäche führt, was wiederum eine verminderte Immunfunktion, endokrine Störungen, Stoffwechselstörungen im Körper und die Ablagerung saurer Substanzen im Körper zur Folge hat. Stress kann auch zu geistiger Anspannung führen und Qi-Stagnation, Blutstauung und inneres toxisches Feuer verursachen.

3. Essen Sie keine verunreinigten Lebensmittel wie kontaminiertes Wasser, Getreide, Geflügel, Fischeier, schimmelige Lebensmittel usw. Essen Sie grüne Bio-Lebensmittel, um zu verhindern, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen.

4. Intensivieren Sie Ihre körperliche Betätigung, verbessern Sie Ihre körperliche Fitness, trainieren Sie mehr in der Sonne und schwitzen Sie mehr, um saure Substanzen im Körper mit dem Schweiß auszuscheiden und so die Bildung einer sauren Konstitution zu vermeiden.

5. Leben Sie ein normales Leben. Menschen mit unregelmäßigen Lebensgewohnheiten, wie zum Beispiel die ganze Nacht Karaoke singen, Mahjong spielen und die ganze Nacht außer Haus bleiben, verschlimmern die Übersäuerung des Körpers und sind anfällig für Krebs. Wir sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln, um einen schwach alkalischen Körper zu bewahren und verschiedene Krebsarten von uns fernzuhalten.

6. Essen Sie keine verunreinigten Lebensmittel, wie etwa schimmelige Lebensmittel usw. Essen Sie grüne Bio-Lebensmittel, um zu verhindern, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen.

<<:  Ist eine Meniskusverletzung zweiten Grades schwerwiegend?

>>:  So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

Artikel empfehlen

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Viele Menschen sagen, dass jede Krankheit verhind...

Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale spondylotische Myelopathie?

Die diagnostische Grundlage der zervikalen spondy...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung, insb...

So lässt sich Osteoporose feststellen

Osteoporose ist eine weit verbreitete und häufig ...

Ist ein 4 x 2 mm großer Knoten in der Brust ernst?

Ist ein 4 x 2 mm großer Knoten in der Brust ernst...

So beugen Sie Ischias im Alltag vor

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aus v...

Was tun bei Kopfschmerzen durch Mastitis?

Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese ...

Wie können werdende Mütter Ischias während der Schwangerschaft lindern?

Für viele werdende Mütter ist eine Schwangerschaf...

Was ist die Ursache für Schwindel und grundloses Erbrechen?

Unerklärlicher Schwindel und Erbrechen können ver...

So erkennen Sie die Symptome von Krampfadern

Mit zunehmendem Lebensdruck nimmt auch die Häufig...

Was ist Rachitis?

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...

Was bedeutet ein hohes DWI-Signal bei Knochenhyperplasie?

Ein hohes DWI-Signal einer Knochenhyperplasie bez...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Eine Femurkopfnekrose entwickelt sich rasch und k...

Welches Krankenhaus in China eignet sich gut zur Behandlung von Analpolypen?

Welches Krankenhaus im Land eignet sich gut zur B...

Ernährung bei Hüftkopfnekrose vor und nach der Operation

Patienten mit einer Femurkopfnekrose können sich ...