Beim Hydrozephalus handelt es sich um eine Erkrankung, die durch verschiedene Faktoren bedingt ist und in der Regel zu einem erhöhten Druck im Gehirn führt, der die Sicherheit des Patienten ernsthaft gefährdet. Wenn wir die Ursachen des Hydrozephalus genau kennen, können wir ihm vorbeugen. Was ist also die Ursache für einen Hydrozephalus? Die häufigsten Ursachen für einen Hydrozephalus sind eine intrakranielle Entzündung, zerebrale Gefäßfehlbildungen, ein Hirntrauma, verschiedene endogene oder exogene Neurotoxine, Hypoxie, Wasser- und Elektrolytstörungen, Azidose, Leber- und Nierenversagen usw., die durch verschiedene Mechanismen zu einer Flüssigkeitsansammlung im Hirngewebe führen können. Blockade der Zerebrospinalflüssigkeitszirkulation ⑴ Angeborene Fehlbildungen: können mit der Exposition der Eltern gegenüber bestimmten chemisch-radioaktiven Substanzen, Fieber in der Frühschwangerschaft, der Einnahme bestimmter Medikamente, einer abnormalen Lage des Fötus, übermäßigem Fruchtwasser usw. zusammenhängen. Zu den häufigeren Fehlbildungen zählen Spina bifida und eine Stenose des Aquaeductus cerebralis. ⑵ Infektion: Wie eitrige Meningitis, tuberkulöse Meningitis, Ventrikulitis usw., aufgrund der Vermehrung von Bindegewebe, das die Zirkulationskanäle der Liquor cerebrospinalis blockiert, tritt sie besonders häufig im Foramen des vierten Ventrikels und im Subarachnoidalraum am unteren Ende des Gehirns auf und führt zu einem Hydrozephalus. ⑶ Blutung: Eine Fibrose nach einer intrakraniellen Blutung kann einen Hydrozephalus verursachen. Auch die Malabsorption intrakranieller Blutungen nach einem Geburtstrauma ist eine häufige Ursache für Hydrozephalus bei Neugeborenen und wird oft leicht übersehen. Eine Subarachnoidalblutung nach einem Hirntrauma führt zu einer Arachnoidalverklebung und einem Hydrozephalus. 2 Tumor: Intrakraniale Tumoren können jeden Teil des Kreislaufs der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit blockieren. Sie kommen häufiger in der Nähe des vierten Ventrikels vor. Tumore treten in der Neugeborenenperiode selten auf. Später können Gliome, Papillome des ventrikulären Plexus choroideus, Ependymome und Neuroblastome auftreten. Übermäßige Sekretion von Zerebrospinalflüssigkeit Es gibt viele Theorien zur Ätiologie des angeborenen Hydrozephalus. Die allgemein anerkannte Theorie besagt, dass der Plexus choroideus in den Seitenventrikeln wuchert und stark sezerniert, was zu einer Funktionsstörung der Sekretion der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit durch den Plexus choroideus und somit zu einem Hydrozephalus führt. Störung der CSF-Absorption Beispielsweise kann es aufgrund einer durch eine fetale Meningitis bedingten Störung der Zerebrospinalflüssigkeitsaufnahme zu einem Hydrozephalus kommen. Was ist die Ursache für einen Hydrozephalus? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Was verursacht einen Hydrozephalus?
>>: Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung von Hydrozephalus?
Auch nach einer Operation können Krampfadern erne...
Wie kann man Knochenhyperplasie einfach zu Hause ...
Weichteilverletzungen kommen bei Sportverletzunge...
Alle Krankheiten erfordern eine rechtzeitige Beha...
Bei Frauen ist die Häufigkeit von Krampfadern wes...
Wenn es um die Behandlung von Krankheiten geht, b...
Eine Degeneration der zervikalen Bandscheiben, ei...
Viele Menschen glauben, dass Arthrose eine sehr s...
Bei der Freilegung der vorderen Halswirbelsäule i...
Knochenschmerzen sind im Allgemeinen ein häufiges...
Ich habe gezögert, ob ich diesen Blogbeitrag schr...
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ana...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Es gibt einige Männertypen, die von Frauen für di...
Welches Medikament wird bei einer Sehnenscheidene...