Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

Wenn jeder ein bestimmtes Alter erreicht, lässt seine körperliche Verfassung in unterschiedlichem Ausmaß nach und er wird anfälliger für bestimmte Krankheiten. Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung, die häufig bei Menschen mittleren Alters auftritt. Nachdem der Patient erkrankt ist, sind Schulterschmerzen das offensichtlichste Symptom. Darüber hinaus kann eine Periarthritis der Schulter dem Körper des Patienten erheblichen Schaden zufügen. Konkrete Einführung in die Situation:

(1) Die Hauptsymptome sind anhaltende Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich, eingeschränkte Elevation, Rotation und Vorwärts- und Rückwärtsschwingung der betroffenen oberen Extremität sowie ein Schweregefühl und dumpfer Schmerz bei Wind oder Kälte. Wenn die Behandlung nicht umgehend erfolgt, kann es bei Verzögerung zu Gelenkverklebungen, Ausdünnung der betroffenen oberen Extremität, Schwäche und sogar zu Inaktivitätsatrophie kommen. Die Krankheit tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters um das 50. Lebensjahr auf, kann aber auch bei jungen und älteren Menschen auftreten. Charakteristisch für den Schmerz ist, dass er bei Bewegung des Arms schmerzt, während bei Ruhe des Arms kein oder nur leichter Schmerz auftritt. Es fällt schwer, die Haare zu kämmen, sich anzuziehen, Gegenstände anzuheben oder hochzuheben. Bei einem schweren Anfall können die Schmerzen unerträglich sein und Sie können die ganze Nacht nicht schlafen.

(2) Wird die Frozen Shoulder nicht rechtzeitig behandelt, entwickelt der Patient Angst vor der Kälte, insbesondere der betroffenen Schulter. Viele Patienten umwickeln ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads und trauen sich selbst im Sommer nicht, dem Wind auf die Schultern zu wehen. Auch eine Schulterperiarthritis kann zu Druckempfindlichkeit führen. Die meisten Patienten können deutliche Druckpunkte rund um das Schultergelenk ertasten, die sich meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii befinden. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw.

(3) Auf die Frage „Welche typischen Gefahren birgt eine Frozen Shoulder?“ antworteten Experten, dass es im Frühstadium zu Muskelkrämpfen und Muskelatrophie kommen kann. Im Frühstadium kann es zu Krämpfen des Deltamuskels, des Musculus supraspinatus und anderer Muskeln im Bereich der Schulter kommen, im Spätstadium kann es zu Muskelatrophie durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie einer Protrusion des Schulterdachs sowie Schwierigkeiten beim Heben und beim Zurückbeugen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzsymptome gelindert. Es kommt zu einer leichten Atrophie des Deltamuskels und einem Krampf des Trapezmuskels. Es kann zu deutlicher Druckempfindlichkeit der Supraspinatussehne, der langen und kurzen Kopfsehne des Bizeps brachii sowie der Vorder- und Hinterkante des Deltamuskels kommen. Die Abduktion, Außenrotation und Streckung des Schultergelenks sind stark eingeschränkt. Bei einigen Menschen sind auch Adduktion und Innenrotation eingeschränkt, die Flexion hingegen weniger stark.

(4) Der Beginn einer Frozen Shoulder kann bei Patienten zu einer eingeschränkten Beweglichkeit des Schultergelenks führen. Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein, insbesondere in Abduktion, Elevation, Innen- und Außenrotation. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es aufgrund langfristiger Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktive und passive Beweglichkeit des Schultergelenks in alle Richtungen ist eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schulterhebephänomen“, insbesondere wenn der Arm nach hinten gestreckt ist und die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden kann.

Wenn man die obigen Ausführungen versteht, ist es nicht schwer zu erkennen, dass der Schaden, den eine Periarthritis der Schulter den Patienten zufügt, sehr groß ist. Zusätzlich zu den Schmerzen, die die Krankheit mit sich bringt, müssen sich die Patienten täglich Sorgen darüber machen, dass sich die Krankheit verschlimmern könnte. Sie sollten wissen, dass eine nicht rechtzeitige oder unsachgemäße Behandlung der Frozen Shoulder die Gesundheit der gesamten Schulter oder des Arms des Patienten beeinträchtigen kann. Daher muss jeder auf die Schäden achten, die eine Frozen Shoulder für Patienten mit sich bringt.

<<:  Welches Krankenhaus ist am kompetentesten bei der Behandlung einer Frozen Shoulder?

>>:  Welche Übungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Die Symptome von Ischias müssen jedem bekannt gemacht werden

Die Symptome einer Ischialgie sind vielen Mensche...

Welche Bewegungstherapien gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Kennen Sie die Sporttherapien bei einer Lendenmus...

Gängige Behandlungen bei akuter Blinddarmentzündung

Unter einer Appendizitis versteht man im Wesentli...

Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige or...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Harninkontinenz?

Harninkontinenz kann auf verschiedene Weise behan...

Wie viel kostet die Behandlung angeborener Herzfehler?

Wie viel kostet die Behandlung angeborener Herzfe...

Wie man Hydrozephalus behandelt

Wie behandelt man einen Hydrozephalus? Die Schäde...

Einige typische Symptome einer chronischen Osteomyelitis

Die Symptome einer Osteomyelitis sind im Frühstad...

Beherrschen Sie diese Grundlage, und Ihr Körper und Geist werden „erfrischt“

Wenn es um sexuelle Fähigkeiten für Frauen geht, ...

Experten analysieren umfassend die Gefahren einer Blinddarmentzündung

Ich glaube, jeder sollte mit Krankheiten wie Blin...

Allgemeine Behandlung von Wirbelkompressionsfrakturen

Wirbelkompressionsfrakturen müssen im Allgemeinen...