Wie man echte und falsche Tumoren von Gallenblasenpolypen unterscheidet

Wie man echte und falsche Tumoren von Gallenblasenpolypen unterscheidet

Gallenblasenpolypen können in zwei Kategorien unterteilt werden: Pseudotumoren und echte Tumoren. Pseudotumoren neigen nicht dazu, bösartig zu werden, sodass sie dem menschlichen Körper keinen großen Schaden zufügen. Echte Tumoren entwickeln sich eher bösartig, daher sollten die Patienten ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken. Daher ist die Unterscheidung zwischen echten Tumoren und Pseudotumoren für die Tumordiagnostik von Gallenblasenpolypen von großer Bedeutung.

1. Echter Tumor des Gallenblasenpolypen

Bei einem echten Tumor handelt es sich um eine Polypenläsion, die durch die Vermehrung der Drüsen und der Muskelschicht der Gallenblase selbst verursacht wird. Dies ist ein echter Tumor der Gallenblase. Bei echten Tumoren gibt es im Allgemeinen keine Vorgeschichte einer chronischen Cholezystitis. Entdeckungsprozess: Wird im Allgemeinen während einer körperlichen Untersuchung entdeckt. Merkmale der Ultraschalluntersuchung: einzelne, mittelstark echogene Masse, unbeweglich, normalerweise größer als 1 cm im Durchmesser, meist im Hals der Gallenblase gelegen, runde oder quasi-runde Masse im Aussehen, unbeweglich; Symptome: im Allgemeinen asymptomatisch; Komplikationen: Im Allgemeinen keine Komplikationen und die Krebsrate ist relativ hoch.

2. Pseudotumor von Gallenblasenpolypen

Unter Pseudotumor versteht man eine Ansammlung oder Kristallisation von Cholesterin, die durch eine Funktionsstörung der hepatobiliären Reinigungsfunktion verursacht wird, eine entzündliche Hyperplasie, die durch eine chronische Entzündung der Gallenblase verursacht wird, und andere proliferative Läsionen, die durch abnorme Veränderungen der Gallenblase und der Galle verursacht werden. Bei Pseudotumoren liegt häufig eine chronische Cholezystitis in der Vorgeschichte vor. Entdeckungsprozess: Entdeckung während einer körperlichen Untersuchung oder bei Unwohlsein; Merkmale der Ultraschalluntersuchung: mehrere, starke Echos, Durchmesser weniger als 1 cm, meist am Boden der Gallenblase gelegen, unregelmäßige Form; Symptome: Einige Patienten haben Symptome wie Schmerzen in der rechten Schulter oder im Rücken, Blähungen und Schmerzen im rechten Oberbauch; Komplikationen: Manchmal treten Komplikationen wie Fettleber und Pankreatitis auf, und die Krebsrate ist niedrig.

<<:  Was bei der Nachuntersuchung von Gallenblasenpolypen zu beachten ist

>>:  So erkennen Sie, ob Gallenblasenpolypen krebsartig sind

Artikel empfehlen

Was sollte bei Sakroiliitis überprüft werden

Da immer mehr Büroangestellte und Studenten viele...

Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis?

Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis? Osteom...

Was tun, wenn Ihre Eltern an Osteoporose leiden?

In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr äl...

6 Tipps zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie in den Füßen

Lao Zhao ist ein alter Mann, der Sport mag. Fast ...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Die Häufigkeit der rheumatoiden Arthritis ist rel...

Grundlagen zu Brustzysten

Ich bin davon überzeugt, dass jede Frau auf ihre ...

Wird die Analfistel auch die nächste Generation betreffen?

Analfisteln sind uns nicht unbekannt. Es handelt ...

Wie entsteht eine Sehnenscheidenentzündung bei Schwangeren?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädis...

Kann ich schwarzen Pilz essen, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Kann ich schwarzen Pilz essen, wenn ich Nierenste...

Wie behandelt man Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Wie behandelt man Schwindel aufgrund einer zervik...

Was sind die Ursachen für Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen für Schwindel durch zervika...

Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung einer Achi...

Müssen Rektumpolypen entfernt werden?

Die meisten Rektumpolypen müssen entfernt werden,...

Einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...