Viele Freunde, bei denen Gallenblasenpolypen diagnostiziert wurden, können nicht schlafen oder essen, weil sie Angst haben, dass sich aus ihren Polypen Krebs entwickeln könnte. Tatsächlich ist die Zahl der Polypen, die sich unter normalen Umständen zu Krebs entwickeln, immer noch gering, sodass sich die Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen. Es ist richtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, aber es ist unangebracht, sich zu viele Sorgen zu machen. 1. Welche Polypen neigen zur Krebsentstehung? Gallenblasenpolypen haben normalerweise keine offensichtlichen Symptome. Bei den meisten Patienten treten Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen nur dann auf, wenn eine Cholezystitis und Gallensteine gleichzeitig vorliegen. Entsprechend den unterschiedlichen Erscheinungsformen und Ursachen von Polypen werden Gallenblasenpolypen klinisch in drei Typen unterteilt: entzündliche Polypen, Cholesterinpolypen und adenomatöse Polypen. Unter diesen besteht bei entzündlichen Polypen und Cholesterinpolypen eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass sie zu Krebs werden, sodass sich Patienten mit diesen beiden Polypenarten keine Sorgen machen müssen. Bei adenomatösen Polypen ist jedoch Wachsamkeit geboten, und Patienten mit dieser Art von Polypen sollten dieser großen Bedeutung beimessen und bei der Behandlung aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten. 2. Wie erkennt man, ob ein Polyp krebsartig geworden ist? Wenn bei einem Patienten Gallenblasenpolypen diagnostiziert wurden und der Durchmesser des Polypen weniger als 1 cm beträgt, sollte er alle 3–6 Monate zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob der Polyp möglicherweise krebsartig wird. Im Vergleich zu entzündlichen Polypen und Cholesterinpolypen wachsen adenomatöse Polypen extrem schnell. Adenomatöse Polypen können sich innerhalb von nur einem halben Jahr von 0,6 cm auf 1,2 cm Durchmesser entwickeln. Aus diesem Polypentyp mit seiner extrem schnellen Wachstumsrate entwickelt sich wahrscheinlich Gallenblasenkrebs. Wenn bei einer Nachuntersuchung ein solches Problem festgestellt wird, muss sich der Patient daher umgehend einer chirurgischen Behandlung unterziehen, um eine weitere Verschlimmerung des Polypen zu verhindern. |
<<: Wie man echte und falsche Tumoren von Gallenblasenpolypen unterscheidet
>>: 4 Diagnosekriterien für Gallenblasenpolypen
Manche Menschen leiden in jungen Jahren unter Len...
Sobald eine Blinddarmentzündung entdeckt wird, so...
Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist ...
Da es sich heutzutage um eine weit verbreitete Er...
Menschen mit Gallensteinen sollten fett- und chol...
Eine vom Singapore Family and Juvenile Justice Ce...
Auf welche Ernährung sollten Sie bei einer Rippen...
Hirnaneurysmen haben erhebliche Auswirkungen auf ...
Eine Blasenentzündung ist eine Infektion der Harn...
Die Wahl der Therapeutika gegen Rippenfellentzünd...
Tatsächlich sind viele Patienten immer noch sehr ...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Was ist ein intrakranielles Aneurysma? Worauf sol...
In meinem Land gibt es eine große Zahl von Patien...
Die meisten von ihnen haben eine offensichtliche ...