Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training mit Arthrose zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training mit Arthrose zu beachten?

Neben der Behandlung der Arthrose müssen die Patienten auch Gesundheitsmaßnahmen gegen Arthrose ergreifen, verstärkt Sport treiben und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten erhöhen. Aufgrund von Gelenkerkrankungen können Arthrosepatienten jedoch nicht so frei Sport treiben wie gesunde Menschen. Bei Erwachsenen kommt es tatsächlich zu einer allmählichen Degeneration der Gelenke, und das allgemeine Prinzip lautet: „Gehen Sie sparsam mit ihnen um.“ Lassen Sie uns über die Vorsichtsmaßnahmen für Übungen bei Arthrose sprechen.

Für das Kniegelenk ist das Kniegelenk die Drehscheibe, und die Muskeln und Bänder sorgen für Kraft und Stabilität, insbesondere der Quadrizeps und die Oberschenkelrückseite. Da Bänder normalerweise relativ stabil sind, kann durch Training Muskelkraft aufgebaut werden. Bei Menschen mit kräftiger Muskulatur kommt es unter gleichen Bedingungen bei gleicher äußerer Krafteinwirkung zu deutlich geringeren Gelenkschäden. Darüber hinaus besteht aufgrund von Unterschieden im Körperbau, Gelenkdeformationen, Geschlecht, Beruf, Lebensstil, Trainingsmethoden, familiärem Umfeld, Osteoporose, früheren Verletzungen, Gelenkstabilität usw. keine Vergleichbarkeit zwischen Menschen. Folgen Sie insbesondere nicht blind Sportlern, Sportexperten, Square Dance-Stars usw. Schließlich sind nicht alle Situationen für sie geeignet.

Daher sollten Patienten mit Arthrose entsprechend ihrer spezifischen Erkrankung „das tun, was sie können“, und sich für eher nicht belastende Trainingsmethoden wie Muskeltraining, Schwimmen und kurzfristiges Gehen über kurze Distanzen entscheiden. Sie sollten anstrengende Aktivitäten gelenkschonend und in Maßen ausüben, langandauerndes, hochintensives Training vermeiden und auf Frühwarnzeichen wie „Muskel- und Gelenkermüdung“ oder auch Schmerzen achten. Wenn diese Anzeichen auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig ausruhen und Ihre sportlichen Aktivitäten reduzieren oder beenden. Dieses Bewusstsein und diese Trainingsmethode bleiben ein Leben lang bestehen. Nur langfristige Beharrlichkeit bringt Vorteile. Andernfalls altern zuerst die Beine und wenn es zu Problemen im Bewegungsapparat kommt, haben auch andere Systeme Probleme.

Abschließend hoffe ich, dass jeder eine ausgewogene und geeignete Trainingsmethode basierend auf seiner eigenen Situation als Arthrosepatient finden kann, damit er gute Gelenke und ein gesundes Leben haben kann.

<<:  Ist die Behandlung von Arthrose teuer?

>>:  Schädigt eine Synovitis das Leben und die Gesundheit des Patienten?

Artikel empfehlen

Wir müssen unser Bestes tun, um eine Brusthyperplasie zu verhindern

Heutzutage leiden Frauen seit langem unter Brusth...

Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Rachitis unterziehen?

Welchen Untersuchungen sollten Rachitis-Patienten...

Harnwegsinfektionen werden in der Regel durch ein einzelnes Bakterium verursacht

Harnwegsinfektionen werden grundsätzlich durch ei...

Wie man eine langfristige Pleuritis pflegt

Wie behandelt man eine chronische Rippenfellentzü...

Klassifikation und klinische Manifestationen von Hämangiomen

Es gibt verschiedene Arten von Hämangiomen: 1. Ka...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Obwohl manche Menschen im Laufe ihres Lebens oft ...

So behandeln Sie O-förmige Beine bei schwangeren Frauen

O-Beine bei Schwangeren werden meist durch Kniege...

Wie viel kostet eine Osteoporose-Behandlung?

Die Behandlung von Osteoporose besteht hauptsächl...

Was soll ich tun, wenn ich 10 Tage nach einer Hämorrhoidenoperation uriniere?

Was soll ich tun, wenn ich 10 Tage nach einer Häm...