Zu den durch Hämangiome verursachten Organfunktionsschäden zählen: (1) Sehvermögen: Periorbitale Hämangiome haben einen erheblichen Einfluss auf das Sehvermögen, insbesondere Hämangiome im oberen Augenlid, die refraktären Astigmatismus, Myopie und Strabismus verursachen können. Retrobulbäres kapilläres Hämangiom kann zur Erblindung führen. Im Spätstadium kann es zu einer Ptosis und einem Hervortreten des Augapfels kommen. Ein Hämangiom des unteren Augenlids hat kaum Auswirkungen auf das Sehvermögen. (2) Atmungssystem: Größere Hämangiome der Zunge und des Rachens können die Atemwege blockieren, und große Bereiche zervikaler Hämangiome können die Luftröhre zusammendrücken, was zu schweren Atembeschwerden und in schweren Fällen zum Ersticken und Tod des Kindes führen kann. (3) Hämangiome in der Ohrspeicheldrüse können den äußeren Gehörgang blockieren und zu Schallleitungsschwerhörigkeit unterschiedlichen Ausmaßes führen. Wenn sich das Hämangiom nicht von selbst zurückbildet, hat es langfristige Auswirkungen auf das Gehör des Kindes und kann die Entwicklung seiner Sprachfähigkeit beeinträchtigen. (4) Kongestive Herzinsuffizienz ist eine tödliche Komplikation bei Kindern mit multiplen subkutanen und viszeralen Hämangiomen. Die Häufigkeit einer Herzinsuffizienz, die durch multiple subkutane Hämangiome ohne viszerale Hämangiome verursacht wird, ist nicht hoch. Aufgrund der ausgeprägten anormalen Kommunikation zwischen kleinen Arterien und Venen kann es jedoch zu einer signifikanten Verringerung des peripheren Gefäßwiderstands kommen, wodurch das Herzzeitvolumen deutlich ansteigt und Kurzatmigkeit, erhöhte Herzfrequenz und ein vergrößertes Herz zur Folge haben. (5) Knochenschäden und Deformationen der Gliedmaßen treten vor allem in großen Bereichen kavernöser Hämangiome in den Gliedmaßen sowie im Kopf- und Gesichtsbereich auf. Da in den tiefen Geweben und Knochen rund um die betroffene Extremität ausgedehnte arteriovenöse Anastomosen vorhanden sind, wird der Blutfluss verstärkt, das Knochenmark wird intensiver durchblutet und der Blutsauerstoff erhöht, was die Verdickung und das Wachstum der betroffenen Extremität fördert. Knochenhämangiome können auch destruktive Veränderungen im Knochen verursachen, in deren Folge pathologische Frakturen auftreten. |
<<: Chirurgische Behandlung von Hämangiomen
>>: Häufige Komplikationen von Hämangiomen
Die stenosierende Beugesehnenstenosynovitis ist e...
Heutzutage können die meisten Patienten mit einer...
Rachitis ist eine Art Deformationskrankheit des K...
Bei der Phlebitis handelt es sich um eine sehr hä...
Im Leben sehen wir oft Patienten, die an Ischias ...
Welches ist das beste Medikament zur Behandlung v...
Ein Darmverschluss wird auch als akutes Abdomen b...
Wie wir alle wissen, wird bei der Behandlung eine...
Welche drei Medikamente werden häufig gegen Costo...
Viele junge Mütter leiden an Mastitis, daher müss...
Wo kann die Ursache einer zervikalen Spondylose l...
Ergänzende Untersuchungsmethoden bei Knochenhyper...
Patienten mit Kniearthrose sollten bei ihren tägl...
Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädisch...
Viele Patienten mit zervikaler Spondylose ignorie...