Häufige Komplikationen von Hämangiomen

Häufige Komplikationen von Hämangiomen

Wenn ein Hämangiom nicht von selbst zurückgeht und nicht richtig behandelt wird, können im Verlauf seiner Entwicklung eine Reihe von Komplikationen auftreten. Zu den häufigen Komplikationen eines Hämangioms zählen Geschwüre, Blutungen, Infektionen, Schäden an lebenswichtigen Organen, Herzinsuffizienz und Deformationen der Gliedmaßen aufgrund von Skelett- und Muskel-Skelett-Schäden.

1. Geschwüre Geschwüre sind die häufigste Komplikation eines Hämangioms. Sie können starke Schmerzen verursachen, oft mit einer Sekundärinfektion oder Blutung einhergehen und Narben hinterlassen. Hämangiome im Mund-, Lippen- und Analbereich neigen zur Ulzeration. Großflächige Hämangiome in den unteren Extremitäten können zudem Geschwüre in den unteren Extremitäten verursachen, die über längere Zeit nur schwer heilen.

2. Blutungen werden häufig durch ein Trauma oder Geschwüre an der Hämangiomstelle verursacht und können normalerweise durch lokale Kompression gestoppt werden. Granulomatöse Hämangiome bluten stark und sind manchmal schwer zu kontrollieren. Studien haben gezeigt, dass bei Kindern mit großflächigen Gefäßmissbildungen häufig ein Zustand der Hypokoagulabilität auftritt, der beispielsweise eine erhöhte fibrinolytische Aktivität, eine verlängerte Prothrombinzeit und eine verringerte Faktor-VIII-Aktivität aufweist. Dieser hypokoagulierbare Zustand ist die Abwehrreaktion des Körpers auf den langsamen Blutfluss im Gefäßbett, der leicht zu Thrombosen führt und natürlich zu Blutungen neigt.

<<:  Organfunktionsstörungen durch Hämangiome

>>:  Klinische Typen von Hämangiomen

Artikel empfehlen

Frühe Symptome von Rachitis bei Babys

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...

Wie wird eine Plattfußoperation durchgeführt?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens in ge...

So verhindern Sie Knochenbrüche

Knochenbrüche sind eine sehr häufige Erkrankung. ...

Es ist wichtig, Osteoporose vorzubeugen

Osteoporose kann bei älteren Menschen auftreten u...

Kurze Einführung in die Klassifikation der Lendenwirbelknochenhyperplasie

In der Realität leiden ziemlich viele Patienten a...

Typische Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Häufige Phänomene wie Skoliose sind Erkrankungen,...

Wie gut wissen Sie über die Gefahren intrahepatischer Gallengangssteine?

Jeder möchte in einer gesunden Umgebung leben und...

So genießen Sie nach 40 noch perfekteren Sex

Der Irrglaube, dass „Sex mit zunehmendem Alter sc...

Nur wegen dieser vier Gefühle gehen Frauen fremd

Genießen Sie die Romantik, fühlen Sie sich frei, ...

Experten beantworten wichtige Fragen zur Plattfuß-Diagnose

Eine frühzeitige Diagnose von Plattfüßen ist für ...

Experten stellen Ihnen die Wege der Harnwegsinfektion vor

Eine Harnwegsinfektion beeinträchtigt die Gesundh...