Was sind die Ursachen für Osteoporose bei Jugendlichen?

Was sind die Ursachen für Osteoporose bei Jugendlichen?

Derzeit tritt Osteoporose in unserem Land nicht nur bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, auch unter Teenagern ist die Inzidenzrate recht hoch. Es gibt viele besondere Gründe für Osteoporose bei Teenagern. Was sind also die Ursachen für Osteoporose bei Teenagern ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten.

(1) Rachitis: Rachitis ist eine Knochenkalziummangelerkrankung, die bei Säuglingen und Kleinkindern vor dem Schluss der Epiphyse auftritt. Diese Erkrankung entsteht durch unzureichende Kalziumzufuhr und Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft, falsche Fütterungsmethoden während der Stillzeit oder andere Gründe, die zu einem Ungleichgewicht des Kalzium-Phosphor-Verhältnisses und einer sekundären Osteoporose führen.

(2) Osteochondrose: bezeichnet eine Verknöcherungsstörung, die bei Erwachsenen nach der Schließung der Epiphysenfugen auftritt. Diese Krankheit tritt bei Erwachsenen auf und hängt mit Faktoren wie Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels sowie einem Vitamin-D-Mangel im Körper zusammen.

(3) Erkrankungen des Verdauungssystems: wie Leberzirrhose und chronische Pankreasinsuffizienz. Gallenfisteln, Magen-Darm-Teilresektionen etc. können zu Kalzium- und Phosphoraufnahmestörungen sowie Vitamin-D-Mangel führen. Dies sind die Ursachen für Osteoporose bei Jugendlichen.

(4) Genetische Erkrankungen: Abnormer Knochenstoffwechsel durch Pseudovitamin-D-Mangel, Vitamin-D-resistente Rachitis usw.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Osteoporose bei Jugendlichen. Jugendliche müssen in ihrem täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten entwickeln. Wenn Sie mehr über Osteoporose erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Osteoporose-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gzss/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  So beugen Sie Osteoporose vor

>>:  O-förmige Beine richtig korrigieren

Artikel empfehlen

Ist eine Analfistel ansteckend?

Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...

Medikamente zur Behandlung von infantilen Hämangiomen

Obwohl es sich bei Hämangiomen um gutartige Läsio...

Was sind die Folgen einer Wadenbeinfraktur?

Die Folgen einer Wadenbeinfraktur bereiten vielen...

Zervikale Bandscheibendegeneration ist die Ursache der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose tritt häufig bei Mensch...

Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig?

Wie viele Arten von Osteomyelitis gibt es? Kennen...

Die Behandlung von Knieknochenspornen sollte so früh wie möglich erfolgen

Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie, Osteo...

Die vergessene wichtige Behandlung bei Femurkopfnekrose – Psychotherapie

Die Femurkopfnekrose ist eine hartnäckige orthopä...

Was tun, wenn schwangere Frauen eine zervikale Spondylose haben?

Auch schwangere Frauen können an einer zervikalen...

Was sind die häufigsten Probleme bei Hämorrhoiden?

In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Verbrennungen?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Verbrennungen? ...

Welche Symptome treten bei einer zervikalen Spondylose bei Schwangeren auf?

Wir alle wissen mehr über zervikale Spondylose. Z...