Osteoporose-Patienten sind anfälliger für Knochenbrüche

Osteoporose-Patienten sind anfälliger für Knochenbrüche

Patienten mit Osteoporose neigen relativ stark zu Knochenbrüchen, die sehr schädlich sein können. Was sind also die anderen Symptome einer Osteoporose ? Dies ist auch das, worüber sich die Menschen mehr Sorgen machen. Nachfolgend finden Sie kompetente Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen vor allem die folgenden:

1. Bruch. Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der Symptome einer degenerativen Osteoporose.

2. Verminderte Atemfunktion. Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf, die ebenfalls auf Osteoporose hinweisen.

3. Kleinwüchsigkeit und Buckel. Dieses Symptom der Osteoporose tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Jeder Mensch hat 24 Wirbel. Bei normalen Menschen ist jeder Wirbel etwa 2 cm hoch. Bei älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Kompression der Wirbel, die Wirbel verkürzen sich um etwa 2 mm und die durchschnittliche Körpergröße verringert sich um 3–6 cm.

Oben finden Sie die Expertenerklärung zu den Symptomen der Osteoporose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen.

<<:  Patienten mit Morbus Bechterew leiden in der Regel unter Morgensteifigkeit

>>:  Arthritis-Patienten leiden häufig unter Morgensteifheit und Klebrigkeit

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​während des Stillens?

Erkrankungen, die während der Stillzeit auftreten...

Wie kann man Arthritis heilen?

Bei der Behandlung von Arthritis müssen wir eine ...

Die Gefahren angeborener Herzfehler bei Babys

Angeborene Herzfehler können die normale Herzfunk...

Was sind die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts?

Ein Vorhofseptumdefekt kommt im Leben nicht häufi...

Welche Faktoren führen zu einem Hallux valgus?

Der Hallux valgus bereitet vielen schönheitsliebe...

Wie man X-förmige Beine durch Diättherapie löst

Die Ausbildung der X-förmigen Beine hat viel mit ...

Hat eine Darmverschlussoperation Auswirkungen auf die Lebenserwartung?

Zunächst einmal ist ein Darmverschluss eine akute...

Was tun, wenn die Wirbelsäulendeformation erneut auftritt?

Skoliose tritt meist bei Kindern auf und beeinträ...

Welche Art von Übungen können uns vor einer zervikalen Spondylose schützen?

Da ich ständig im Büro sitze, verspüre ich oft Ve...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Obwohl äußere Hämorrhoiden keine ernsthaften Schm...

Schädelbruch mit Lendenwirbelsäulenverletzung

Schädelbruch mit Lendenwirbelsäulenverletzung Ein...

Neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bands...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Angesichts der Offenheit der heutigen Gesellschaf...