Ich glaube, viele unserer Freunde kennen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, aber was wir sehen, sind nur die äußeren Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es gibt einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die wir im Körper nicht direkt beobachten können. Daher müssen wir bei der Behandlung zunächst diese Symptome herausfinden. Erstens ist die Beweglichkeit der Wirbelsäule eingeschränkt. Der Nucleus pulposus tritt hervor, komprimiert die Nervenwurzeln und führt zu einer Schutzanspannung der Psoas-Muskeln. Dies kann einseitig oder beidseitig auftreten. Durch die Anspannung der Psoasmuskulatur verschwindet die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule. Die Beugung und Streckung der Wirbelsäule sind eingeschränkt und es kann bei der Beugung oder Streckung zu einseitig ausstrahlenden Schmerzen in der unteren Extremität kommen. Eine Skoliose ist häufig nur einseitig begrenzt, wodurch sie von einer lumbalen Tuberkulose oder einem Tumor abgegrenzt werden kann. Dies ist ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die zweite ist eine Skoliose. Die Hauptbeugung liegt im unteren Rücken und ist beim Vorwärtsbeugen stärker ausgeprägt. Die Richtung der Skoliose hängt von der Beziehung zwischen dem hervortretenden Nucleus pulposus und der Nervenwurzel ab: Befindet sich die Vorwölbung vor der Nervenwurzel, neigt sich der Rumpf im Allgemeinen zur betroffenen Seite. Liegt der Bandscheibenvorfall vor der Nervenwurzel, beugt sich die Wirbelsäule zur betroffenen Seite. Wenn es sich zur gesunden Seite hin biegt, werden die Schmerzen schlimmer. Liegt der Bandscheibenvorfall vor der Nervenwurzel, beugt sich die Wirbelsäule zur gesunden Seite. Wenn es sich zur betroffenen Seite hin biegt, verstärken sich die Schmerzen. Dies ist ein typisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Basierend auf den oben genannten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben wir einige wirksame Methoden zur Kontrolle dieser Symptome gefunden, sodass wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wirksam lindern können. Selbstverständlich können bei leichteren Symptomen auch andere wirksame Behandlungsmethoden gewählt werden.
|
<<: Welche Merkmale weisen auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hin?
>>: So erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Wie wird eine Costochondritis behandelt? Die Heil...
Bei einer Meniskusverletzung handelt es sich um F...
Heutzutage behaupten die Leute, große Penisse sei...
Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...
Die Frage, die sich jeder verliebte Mann am meist...
Tatsächlich leiden viele schwangere Frauen unter ...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Bei einer Knochenspornerkrankung sind mehrere Unt...
Eine Frozen Shoulder hat einen natürlichen Verlau...
Die Zahl der Gallensteine nimmt stetig zu, soda...
Klinisch gesehen sind die Symptome von Krampfader...
Aufgrund der besonderen Struktur ihrer Geschlecht...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...
Es gibt drei Arten von Hämorrhoiden: innere Hämor...