Schauen Sie sich die Risikofaktoren der ankylosierenden Spondylitis an

Schauen Sie sich die Risikofaktoren der ankylosierenden Spondylitis an

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische Erkrankung und kann zu schweren Gelenkschäden führen. Was sind also die auslösenden Faktoren einer Spondylitis ankylosans ? Als Antwort auf diese Frage möchten wir Experten einladen, Ihnen die auslösenden Faktoren der Spondylitis ankylosans vorzustellen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

1. Genetische Faktoren, die zu Morbus Bechterew prädisponieren

Es ist noch unklar, ob es sich bei Morbus Bechterew um eine genetisch bedingte Erkrankung handelt, doch zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass bei 90 % der Patienten mit Morbus Bechterew genetische Faktoren vorliegen. Daher ist es sicher, dass es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um eine Krankheit handelt, die eng mit der Genetik zusammenhängt.

2. Autoimmunität

Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis ist der auslösende Faktor der ankylosierenden Spondylitis zu 90 % das humane Lymphozyten-Gewebekompatibilitätsantigen (HLA-B27), und einige Patienten mit ankylosierender Spondylitis weisen erhöhte Immunglobuline auf, was ebenfalls beweist, dass es sich bei dieser Krankheit um eine Autoimmunerkrankung handelt.

3. Endokrine Ursachen

Die Inzidenzrate dieser Krankheit ist bei Männern deutlich höher als bei Frauen, und das höchste Erkrankungsalter liegt bei 14 bis 17 Jahren. Daher kann der Beginn einer ankylosierenden Spondylitis mit männlichen endokrinen Hormonen zusammenhängen.

4. Ungesundes Wohnumfeld

Epidemiologische Untersuchungen haben ergeben, dass eine feuchte und kalte Wohnumgebung eine wichtige Rolle bei der Entstehung einer ankylosierenden Spondylitis spielt. Eine windige, kalte und feuchte Umgebung kann als auslösende Bedingung dienen, die den Ausbruch der Krankheit fördert.

5. Traumatische Induktion

Bei der Untersuchung spezieller Populationen wurde festgestellt, dass eine feste Arbeitshaltung und eine stereotype örtliche Ausbildung diese Krankheit auslösen können. In der klinischen Praxis stellten wir fest, dass die Krankheit bei einigen Patienten nach einem Trauma auftrat. Dies ist einer der Risikofaktoren für Morbus Bechterew.

Das Obige ist eine Einführung in die prädisponierenden Faktoren der ankylosierenden Spondylitis. Es dient nur zu Ihrer Information. Solange Sie einer Spondylitis ankylosans gut vorbeugen, werden Sie meiner Meinung nach nicht an Morbus Bechterew erkranken. Wenn Sie Fragen zu den prädisponierenden Faktoren einer Spondylitis ankylosans haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt!

<<:  Kurze Analyse der vier häufigsten Komplikationen von Krampfadern

>>:  Experten erklären Ihnen, was eine minimalinvasive Hämorrhoidenoperation ist

Artikel empfehlen

Schwindel und Kataplexie können Symptome einer zervikalen Spondylose sein

Es gibt viele orthopädische Erkrankungen, und die...

Verschwindet die Zyste nach der Menopause?

Ob die Zyste nach der Menopause auf natürliche We...

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung einer Rippenfellentzündung

Viele Patienten bedauern erst im Krankheitsfall, ...

Wie behandelt man weibliche Urethritis?

Viele Frauen wissen nicht, warum sie an einer Ure...

Gibt es eine Möglichkeit, das sexuelle Verlangen zu steigern?

Ein harmonisches und gesundes Sexualleben macht d...

Was verursacht Brustmyome?

Was verursacht Brustmyome? Viele Menschen leiden ...

Wie man zerebralen Vasospasmus behandelt

Wenn der Wirbel beschleunigt, stimuliert er die B...

Ursachen chronischer Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen gehören zu den Knochen- und...

Wissenschaftliche Diagnosemethode für Nierensteine

Nierensteine ​​können unserem Körper großen Schad...

Wie befriedigen schwule Männer ihre physiologischen Bedürfnisse?

Die sexuelle Orientierung ist bei jedem Menschen ...

Verstehen Sie die wichtigsten Übertragungswege der Osteomyelitis!

Welche Übertragungswege gibt es bei Osteomyelitis...

In welches Krankenhaus sollte ich bei einer Weichteilverletzung gehen?

Weichteilverletzungen sind eine häufige traumatis...