Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können das normale Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Heute stellen wir Ihnen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Wir hoffen, dass die von uns vorgestellten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule für Sie hilfreich sind: 1. Veränderungen der Sehnenreflexe. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen eine Kompression des Nervus femoralis, ein verminderter Kniereflex, eine Kompression der Nervenwurzel S1 und ein verminderter Achillessehnenreflex, der auch eine Positionierungsfunktion hat. 2. Laboruntersuchungen zeigen im Allgemeinen keine Auffälligkeiten. Bei einigen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten Symptome wie beispielsweise ein leicht erhöhter Eiweißspiegel in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit auf. 3. Sensorische Veränderungen: In den von den komprimierten Nervenwurzeln innervierten Hautsegmenten kommt es zu Veränderungen der Empfindung. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind zunächst Hyperästhesie und dann Dumpfheit oder Gefühlsverlust. Bei einer Kompression der Nervenwurzel L5 verändert sich das Gefühl an der Außenseite der Wade und am Fußrücken, während sich bei einer Kompression der Nervenwurzel S1 das Gefühl am kleinen Zeh und an der Außenseite des Fußes verändert. Damit ist zwar ein gewisser Anhaltspunkt für die Lage der Vorwölbung gegeben, jedoch nicht sicher. 4. Muskelschwäche: Eine Beteiligung des Nervus femoralis beeinträchtigt die Kraft der Quadrizepsmuskulatur. Eine Kompression der Nervenwurzel L5 äußert sich in einer Schwächung des Musculus extensor hallucis. In schweren Fällen kann auch die Fußhebermuskulatur betroffen sein. Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hat auch einen Positionierungswert. Die oben genannten vier sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Haben Sie ein gewisses Verständnis davon? Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten erklären Ihnen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was verursacht Knochenhyperplasie?
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine sehr...
Über die Ursachen von Ischias ist viel bekannt. J...
Wenn Knochensporne nicht aktiv behandelt werden, ...
Einige ältere Menschen leiden an einer Femurkopfn...
Proktitis ist in der heutigen Gesellschaft sehr v...
Die Hauptursachen für eine zervikale Spondylose s...
Blutungen im Stuhl sind das Hauptsymptom von Hämo...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis wird allgemei...
Lymphogranuloma venereum ist eine sexuell übertra...
1. Tiefe Integration: hintere Position Diese Stel...
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Welche Lebensmittel können ein Brustfibroadenom s...
Feuchte Brandsalbe Hauptbestandteile der feuchten...
Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeb...
Was sind die Symptome einer chronischen Blasenent...