Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist eine Gruppe von Knochenerkrankungen, die verschiedene Ursachen haben. Das Knochengewebe weist eine normale Verkalkung auf und das Verhältnis von Kalziumsalzen zur Matrix ist normal. Es handelt sich um eine metabolische Knochenerkrankung, die durch eine Abnahme der Knochengewebemenge pro Volumeneinheit gekennzeichnet ist. Was können Sie also essen, um Osteoporose vorzubeugen? 1. Milch Milch ist für den Menschen die häufigste Kalziumquelle. Ein Glas Milch kann problemlos ein Drittel des Kalziums liefern, das der menschliche Körper an einem Tag benötigt. Der Kalziumgehalt in Milch ist mit etwa 1000 mg Kalzium pro Liter Milch sehr hoch und das Kalzium in der Milch kann vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verwertet werden. 2. Seetang und getrocknete Garnelen Seetang ist außerdem reich an Mineralien, darunter 1.100 mg Kalzium pro 100 Gramm Seetang. Darüber hinaus kann das im Seetang enthaltene Natriumalginat Leukämie und Knochenkrebs vorbeugen. Garnelenhaut ist äußerst nahrhaft, preiswert und zudem eine gute Kalziumquelle. 3. Sojaprodukte Sojabohnen, Sojabohnen und andere Hülsenfrüchte sind äußerst reich an Kalzium. Nach der Verarbeitung wird der Kalziumgehalt der resultierenden Bohnenprodukte deutlich erhöht. Studien haben gezeigt, dass der Kalziumgehalt von Bohnenprodukten mit der Menge des während der Verarbeitung verwendeten Koagulans zusammenhängt. Daher sind Bohnenprodukte wie Tofu, getrockneter Tofu und Tofuhaut äußerst kalziumreich und gute Kalziumquellen. 4. Tierknochen Mehr als 80 % der Tierknochen bestehen aus Kalzium. Das regelmäßige Trinken von Knochensuppe kann Kalzium wirksam ergänzen. Beim Kochen von Knochen kann die Zugabe von etwas Essig die Auflösung des Knochenkalziums fördern und die Aufnahme und Verwertung von Kalzium durch den Körper steigern. 5. Sesam Sesam ist ein Gesundheitsprodukt, das oft von älteren Menschen gewählt wird und außerdem eine Kalziumquelle ist. Sesampaste hat einen sehr hohen Kalziumgehalt. Auch die Zugabe von etwas Sesampaste zu Nudeln oder gemischtem Gemüse kann zur Kalziumergänzung beitragen. Einige Daten zeigen, dass schwarzer Sesam eine bessere Kalziumergänzung darstellt als weißer Sesam. Der menschliche Körper hat Schwierigkeiten, Kalzium aufzunehmen, daher ist eine Kalziumergänzung über einen langen Zeitraum hinweg erforderlich. 6. Kohl Sie müssen nicht unbedingt Milch, Sojaprodukte usw. zur Kalziumergänzung verwenden. Einige Gemüsesorten enthalten außerdem sehr viel Kalzium und sind sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Osteoporose. Beispielsweise enthält gekochter Kohl mehr Kalzium als Milch. Kohl ist reich an Kalzium und Kalziumverluste sollten während des Kochvorgangs möglichst vermieden werden, beispielsweise durch Verkürzung der Kochzeit. |
<<: Was sollten Patienten mit Osteoporose essen?
>>: Osteoporose betrifft junge und mittelalte Menschen
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...
In der Vergangenheit waren die Symptome von Platt...
Rachitis ist eine durch Mangelernährung verursach...
Das gemeinsame Baden, auch „Mandarinentenbad“ gen...
Im akuten Stadium einer Blasenentzündung ist zur ...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die di...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff Osteoporose. ...
Können Sie Sport treiben, wenn Sie eine Weichteil...
Ich bin der Meinung, dass alle, die Patienten zu ...
Im Alltag ist die Achillessehnenentzündung eine E...
Viele Männer sind sich nicht sicher, welche Art P...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...
O-förmige Beine sind eine relativ häufige Beindef...
Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in di...