Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wird durch eine schlechte Körperhaltung verursacht. Eine übermäßige Krümmung der Lendenwirbelsäule führt zu übermäßiger Belastung des unteren Rückens und damit zu chronischen Verletzungen. Man nennt ihn auch haltungsbedingten Kreuzschmerz. Es handelt sich um eine Krankheit, die nur beim Menschen auftritt und die den Preis der menschlichen Evolution darstellt. Viele Schwangere leiden unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Welche Schlafposition sollten schwangere Frauen mit einer Lendenmuskelzerrung einnehmen? Haltungsbedingte Schmerzen im unteren Rückenbereich sind die Folge einer langfristigen Fehlhaltung. In der medizinischen Fachwelt herrscht Einigkeit darüber, dass die Korrektur der Körperhaltung der Schlüssel und Kern der Rehabilitationsbehandlung ist. Bei einer Lendenmuskelzerrung gibt es keine Anforderungen an die Schlafhaltung, aber das Schlafen auf einem harten Bett kann den Zustand lindern. Rückwärtsgehen ist derzeit die effektivste Methode zur Haltungskorrektur. Der Kern des Rückwärtsgehens besteht darin, durch eine Änderung der Bewegungsrichtung den Schwerpunkt zu korrigieren und dadurch die Körperhaltung anzupassen. Bei Menschen mit einer falschen Haltung neigt der Körperschwerpunkt dazu, nach vorne zu verlagern. Durch das Gehen in die entgegengesetzte Richtung und die Verlagerung des Schwerpunkts nach hinten wird die Haltung verbessert. Rückwärtsgehen verlagert den Körperschwerpunkt nach hinten, korrigiert die Beckenkippung und die Lendenlordose und ist einfach und leicht. Beim Rückwärtsgehen sollten Sie jedoch flache Schuhe tragen, langsam mit kleinen Schritten gehen und einen sicheren Bereich für die Rückwärtsgehübungen auswählen. Sie können Ihren Schwerpunkt auch im Stehen nach hinten verlagern. Stellen Sie sich barfuß oder in flachen Schuhen hin und treten Sie mit dem Vorderfuß auf ein etwa 20 mm dickes Buch. Dadurch wird Ihr Fuß vorne höher und hinten niedriger. Dies kann auch dazu führen, dass sich Ihr Schwerpunkt nach hinten verlagert. Sie können es ausprobieren. Je länger Sie es erleben, desto besser. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Symptome gelindert wurden, können Sie zur leichteren Fortführung der Beschwerden die Wahl von patentierten Schuhen mit negativem Absatz und einer höheren Vorder- und niedrigeren Hintersohle in Erwägung ziehen, die nach dem gleichen Prinzip wie Rückwärtsgehen funktionieren. Wenn schwangere Patientinnen darauf bestehen, es im Alltag zu verwenden, ist dies gleichbedeutend mit einer Ausweitung der Haltungskorrektur der erzwungenen Rückwärtsverlagerung des Schwerpunkts auf den Alltag. Es kann als Ersatz für das Rückwärtsgehen verwendet werden und ist sicherer und trägt besser zur Festigung der Wirkung bei. Es steht nicht im Widerspruch zu bestehenden Behandlungs- und Rehabilitationsmethoden, sondern hat auch eine ergänzende, stärkende und festigende Funktion und ist eher nützlich als schädlich. |
<<: Welche Ernährungstherapien gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?
>>: Kann ich schwanger werden und ein Kind bekommen, wenn ich eine Lendenmuskelzerrung habe?
Wie viel kostet die Behandlung einer frühen Faszi...
Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden. Pati...
Je nach Lokalisation der Läsion kann man bei eine...
Aus perianalen Abszessen müssen sich nicht zwangs...
Zu den signifikanten Symptomen von Gallensteinen ...
Kinder können aufgrund ihrer körperlichen Konstit...
Unter den verschiedenen gängigen Methoden zur Kor...
Eine chronische Blinddarmentzündung ist eine häuf...
Bei vielen schwangeren Frauen kommt es in der mit...
Worauf muss ich bei einer Gallenstein-OP achten? ...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei eine...
Eine zervikale Spondylose kann zu Taubheitsgefühl...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige rheumatisc...
Osteomyelitis kann mit physiologischen Faktoren z...
Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden? Das ...