Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Darmverschluss achten?

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Darmverschluss achten?

Darmverschlüsse kommen relativ häufig vor und es gibt viele spezifische Behandlungsmöglichkeiten. Sie sollten eine Methode wählen, die zu Ihnen passt, und nicht meinen, dass diese Krankheit auf die leichte Schulter genommen werden kann. Als nächstes werde ich Ihnen vorstellen, worauf bei der Ernährung bei Darmverschluss geachtet werden sollte, in der Hoffnung, den Patienten bei der Genesung zu helfen.

Jeder weiß, dass ein Darmverschluss schwerwiegende Probleme mit sich bringt. Nach einem Darmverschluss verspürt der Patient Bauchschmerzen, Erbrechen und Blähungen. Jeder sollte auf diese Krankheit achten, ihre Ursachen und Symptome verstehen und sie wirksam behandeln. Wie sollten wir also die häufigsten Symptome eines Darmverschlusses behandeln? Heute sprechen wir über die relevanten Methoden der Ernährungstherapie. Welche Lebensmittel sind bei einem Darmverschluss gut und welche sollten nicht gegessen werden?

1. Welche Lebensmittel sind bei einem Darmverschluss gut für den Körper?

1. Eine Woche nach der Operation können Sie halbflüssige Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise Nudeln, Wan Tan, Hirse- und Dattelbrei, gedämpfte Brötchen, Brot, Salzcracker, gedünsteten Tofu, gedünsteten Fisch, gedünstetes frisches Gemüse usw.

2. Lebensmittel, die leicht verdaulich sind und die Darmtätigkeit fördern. Wie Gemüse: Seetang, Schweineblut, Karotten usw.; Früchte: Weißdorn, Ananas, Papaya usw.; Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie verschiedene Gemüsesorten, Obst, braunen Reis, Vollkornprodukte und Bohnen. Dies kann die Darmentleerung unterstützen, Verstopfung vorbeugen, den Blutzucker stabilisieren und den Cholesterinspiegel senken.

3. Es ist ratsam, leichte, nahrhafte, flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, wie etwa Reissuppe, Gemüsesuppe, Lotuswurzelpulver, Eierflockensuppe, Nudeln usw.

4. Es ist ratsam, verarbeitete oder fein gegarte Lebensmittel zu essen, um das Kauen und die Verdauung zu erleichtern. Sie können 1–2 ganze Eier pro Woche essen. Um alle Nährstoffe vollständig aufzunehmen, empfiehlt es sich, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen, darunter Milch und Milchprodukte, Getreide und Wurzelgemüse, Fleisch, Fisch, Bohnen, Eier, Gemüse, Obst und Öle.

5. Es ist ratsam, eiweiß- und eisenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, wie mageres Fleisch, Fisch und Garnelen, Tierblut, Tierleber und -niere, Eigelb, Sojaprodukte sowie Datteln, grünes Blattgemüse, Sesampaste usw.

6. Wählen Sie pflanzliche Öle und Fette und kochen Sie hauptsächlich durch Kochen, Dämpfen, Kaltrühren, Braten, Grillen, Schmoren, Dünsten usw.; Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Innereien, Fisch, Eiern und Sahne.

2. Welche Nahrungsmittel sollten Sie bei einem Darmverschluss meiden?

1. Vermeiden Sie grobes Essen: 3 bis 4 Tage nach der Operation, nachdem der Anus erschöpft ist, zeigt dies an, dass sich die Darmfunktion zu erholen beginnt. Zu diesem Zeitpunkt kann eine kleine Menge Flüssigkeit verabreicht werden. Nach 5 bis 6 Tagen kann auf eine halbflüssige Kost mit weniger Rückständen umgestellt werden. Vermeiden Sie den Verzehr von Hühnchen, Schinken, Taubenfleisch und verschiedenen Gemüsesuppen. Auch wenn dieses Essen sehr weich gegart ist, darf man es nicht überstürzen.

2. Vermeiden Sie fettiges Essen: Auch am 10. Tag, wenn der Körper weichen Reis verträgt, sollten Sie nicht zu früh fettiges Essen wie Hühnersuppe, Brühe, Hammelfleisch, Fett, Schweinerippchensuppe, Schildkröte usw. essen.

3. Vermeiden Sie den Verzehr reizender Lebensmittel: Auch wenn die Fäden nach der Operation entfernt werden, sollten Sie den Verzehr von Hundefleisch, Hammelfleisch, Vogelfleisch, Vogeleier, getrockneten Bambussprossen, Frühlingszwiebeln, Kürbis, Rindfleisch, Koriander, geräuchertem Fisch, geräuchertem Fleisch, Chilischoten, Lauch, Knoblauchsprossen, Muscheln usw. vermeiden.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Milch, Sojamilch und Lebensmitteln, die reich an Rohfaser sind, wie Sellerie, Sojasprossen, Zwiebeln usw.

5. Vermeiden Sie vor der Operation den Verzehr von ballaststoffreichen und blähenden Nahrungsmitteln wie Sellerie, Kohl, Raps, Rettich, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sojabohnen, Saubohnen usw. Vermeiden Sie nach der Operation den Verzehr von fettigen, groben und fischhaltigen Nahrungsmitteln wie fettem Fleisch, Innereien, braunem Reis, Hundefleisch, Hammelfleisch, Rindfleisch, geräuchertem Fisch usw.

Das Obige ist die entsprechende Einführung. Ich glaube, dass jeder mehr Wissen und Verständnis hat. Dies sind alles diätetische Methoden zur Vorbeugung eines Darmverschlusses. Sie können sie entsprechend Ihrer eigenen Situation verhindern. Das Essen und die Getränke sind für jeden geeigneter. Sie können im Alltag mehr Lebensmittel essen, die Ihrem Körper guttun. Das ist alles, was ich Ihnen heute vorstellen werde. Ich hoffe, es kann Ihnen hilfreich sein.

<<:  Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Darmverschluss?

>>:  Tägliche Ernährungstabus bei Darmverschluss

Artikel empfehlen

So stellen Sie die Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose

Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst dia...

Experten beschreiben die Ursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung kann in eine akute und e...

So pflegen Sie Patienten mit Arthrose

Jeder hat schon einmal von Arthrose gehört. Patie...

Wie viel kostet eine Organtransplantation?

Unter Transplantation versteht man die Technologi...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Rippenfellentzündung?

Was sind die Diagnosekriterien für eine Rippenfel...

Ist Taubheitsgefühl in den Händen ein Symptom einer zervikalen Spondylose?

Ist Taubheitsgefühl in den Händen ein Symptom ein...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Hallux Valgus?

Das Auftreten eines Hallux valgus kann viele Ursa...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallux valgus?

Es ist sehr wichtig, den Hallux valgus richtig zu...

Sind Blut im Stuhl Hämorrhoiden?

Blutungen im Stuhl können durch Hämorrhoiden veru...

Wie man rheumatoide Arthritis behandelt

Generell erfordert die Behandlung der rheumatoide...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?

1. Die medikamentöse Behandlung hat oberste Prior...

Die beste Behandlung einer Analfistel mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Es gibt keine allgemeingültige beste Methode zur ...

Was ist die Ursache einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was ist die Ursache einer Venenthrombose der unte...