Aufgrund der zunehmenden Zahl an Krankheitsbildern ist der Begriff Vorhofseptumdefekt in den letzten Jahren geläufiger geworden. Viele Patienten mit Herzerkrankungen hören diesen Begriff, wenn sie zum Arzt gehen. Was genau ist diese Krankheit und welche Symptome treten nach Ausbruch der Krankheit auf? Lassen Sie uns nun die Symptome eines Vorhofseptumdefekts verstehen. 1. Symptome Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts sind inkonsistent und hängen eng mit der Größe des Defekts und der Menge des Shuntflusses zusammen. Bei Patienten mit größeren Defekten treten die Symptome früher auf; Bei Personen mit kleineren Defekten können die Symptome lange Zeit völlig ausbleiben und bis ins hohe Alter inaktiv bleiben. In den meisten Fällen treten in der Kindheit keine Symptome auf und die Krankheit wird oft bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Im Allgemeinen treten die ersten Symptome nach der Pubertät zwischen dem 21. und 40. Lebensjahr auf. Die Hauptsymptome sind Atemnot nach der Arbeit, Herzklopfen oder Infektionen der Atemwege sowie Herzversagen. Da bei Säuglingen der Lungenkreislaufwiderstand nach der Geburt noch hoch ist, kann es bei Patienten mit einem großen Defekt zu einem Shunt einer kleinen Menge Blut von rechts nach links kommen, was eine leichte Zyanose verursacht. Einige Monate nach der Geburt nimmt der Lungenkreislaufwiderstand allmählich ab und auch der Druck im rechten Vorhof ist niedriger als im linken Vorhof. Die Zyanose verschwindet sofort, da das Blut von links nach rechts umgeleitet wird. Im Spätstadium der Krankheit jedoch, wenn das Blut beginnt, rückwärts (von rechts nach links) zu fließen, tritt eine gewisse Zyanose auf, die sich bis zum Tod weiter verschlimmert. Kinder neigen aufgrund einer Lungenverstopfung zu wiederholten schweren Lungeninfektionen, die sich in häufigem Husten, Kurzatmigkeit und sogar Symptomen einer Lungenentzündung äußern. Aufgrund der verminderten Durchblutung der linken Herzhälfte leiden die Patienten häufig unter Kraftlosigkeit, Müdigkeit und Atembeschwerden. Nach der Arbeit kommt es häufiger zu Atemnot und Herzklopfen. Darüber hinaus kann eine langfristige diastolische Überlastung der rechten Herzhälfte zu pulmonaler Hypertonie und Rechtsherzversagen führen. Seine Entwicklung ist jedoch relativ langsam und kann mehrere Jahre dauern. 2. Körperliche Anzeichen Die körperliche Entwicklung verläuft größtenteils normal. Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die rechte Herzkammer, wodurch das angrenzende Brustbein und die Kontur der linken Rippe prall und voll erscheinen. Durch Palpation kann eine erhöhte Pulsatilität beim Heben festgestellt werden. Bei der Perkussion kann es aufgrund der Erweiterung der Lungenarterie zu einer Vergrößerung der Herzgrenze kommen, insbesondere zwischen dem 2. und 3. Interkostalraum auf der linken Brustseite. Oben sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts, die wir Ihnen vorgestellt haben. Ich hoffe, Sie verstehen sie. |
<<: Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?
>>: Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?
Seit dem 21. Jahrhundert haben sich Wissenschaft ...
Im Leben kann durch rechtzeitige Vorbeugung von K...
Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung mit ...
In welche Arten der zervikalen Spondylose kann ma...
Weil meine Familie mich drängte zu heiraten, habe...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Plattf...
Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, di...
Klinisch haben wir festgestellt, dass die Inziden...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die meisten orthopädischen Erkrankungen hängen mi...
Welche Trainingsmethoden sind für Patienten mit R...
Die sklerosierende Osteomyelitis ist eine orthopä...
Die Ernährung nach einer Operation bei perianalem...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...