Medizinischer Wein zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Medizinischer Wein zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Knochenerkrankung. Die Ursache hierfür ist meist eine nicht rechtzeitige Behandlung des Patienten und eine langwierige Infektion. Daher sind eine rechtzeitige Erkennung und eine rechtzeitige Behandlung entscheidend. Bei einer Knochenhyperplasie ist nach Expertenmeinung eine eingehende Untersuchung und Behandlung nach Abklärung der Ursache notwendig. Dadurch können unnötige Probleme vermieden werden. Welche Arzneiliköre gibt es zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Rezept zur inneren Einnahme von Arzneiwein:

Geben Sie 1000 ml Weißwein zu Wolfsbeere, Mistel, Stechwinde, Lindera tiantaiensis, Färberdistel, Drynaria, Chuanxiong, Eucommia, Wurzel der roten Pfingstrose, Millettia reticulata und Stechwinde, lassen Sie die Mischung eine Woche lang einweichen und nehmen Sie sie dann einmal täglich ein, jeweils 20 ml.

Dieses Rezept ist für Patienten mit Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule geeignet, bei denen Niereninsuffizienz und Blutstau diagnostiziert wurden, und kann 3 bis 4 Wochen lang kontinuierlich eingenommen werden. Es ist kontraindiziert für Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, chronischer Gastritis, Magengeschwüren und anderen Erkrankungen.

Arzneiwein zur äußerlichen Anwendung:

Geben Sie 1000 ml Weißwein zu Laufkäfer, Drachenblut, Engelwurz, Chuanxiong, Weißdorn, Netzblatt, Schwarzhalsnatter, Papaya, Indigopflanze, Silberblatt, Wurzel der roten Pfingstrose, weißem Senf, Achyranthes bidentata, Stechwinde und Eisenkraut und lassen Sie alles für die spätere Verwendung 2 Wochen einweichen. Jeweils 30 bis 50 ml auf die Lendenwirbelsäule auftragen. Am besten reiben Sie so lange, bis ein lokales Brennen spürbar ist. 1 bis 2 Mal täglich anwenden.

Dies ist das Ende der Einführung zum medizinischen Wein zur Behandlung von Knochenhyperplasie. Ich glaube, Sie haben mehr über Knochenhyperplasie gelernt. Expertenrat: Wenn die Knochenhyperplasie nicht sehr schwerwiegend ist, können Sie sich im Allgemeinen zunächst für eine konservative Behandlung entscheiden. Wenn die Behandlung wirkungslos bleibt, entscheiden Sie sich für eine minimalinvasive Therapie, denn schließlich birgt eine Operation gewisse Risiken.

<<:  Symptome und Bilder einer Knochenhyperplasie

>>:  Was ist das größte Risiko für einen Bruch?

Artikel empfehlen

Was kann man tun, um einem Hallux valgus vorzubeugen?

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen? Was k...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Die Gründe für eine Brusthyperplasie sind vielfäl...

Wie können wir Hallux valgus vorbeugen?

Hallux valgus betrifft im Allgemeinen Frauen, die...

Ich kann 6 Monate nach meinem Fingerbruch keine Faust machen

Ich kann 6 Monate nach meinem Fingerbruch keine F...

Wie man die Liebe für Frauen angenehmer macht

Wie kann man eine Frau zufriedener machen? Es fol...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen?

Das Auftreten von Brustmyomen bereitet vielen Men...

Wie man Altersflecken aufhellt

Tatsächlich ist die Aufhellung von Altersflecken ...

Welche Art von Gips ist wirksam bei zervikaler Spondylose

Welches Pflaster ist bei einer zervikalen Spondyl...

Vorbeugende Maßnahmen gegen zervikale Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...

Wie Schröpfen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln kann

Viele Menschen nutzen Schröpfen gerne zur Behandl...

Wie behandelt man Gallensteine?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gallensteine ​​zu be...

Ist es in Ordnung, bei Morbus Bechterew keine Medikamente einzunehmen?

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige rheumat...