Gibt es Folgeerscheinungen einer Patellafraktur?

Gibt es Folgeerscheinungen einer Patellafraktur?

Gibt es Folgeerscheinungen einer Patellafraktur?

1. Handelt es sich bei der Patellafraktur nur um einen Bagatellbruch, bleiben in der Regel keine Folgeschäden zurück. Handelt es sich um eine ernste Erkrankung, wie etwa einen Trümmerbruch oder eine Nervenschädigung, kann es zu Folgeschäden kommen.

2. Patellafrakturen werden in der Regel durch ein Trauma verursacht, das zu einem Bruch führen und mit Schwellungen oder Schmerzen einhergehen kann. Wenn der Zustand nicht besonders schwerwiegend ist und keine offensichtliche Knochenverrenkung vorliegt, kommt es im Allgemeinen nicht zu Schäden am umliegenden Gewebe oder den Nerven und es bleiben auch keine Folgeerscheinungen zurück. Die normale Funktion des Gelenks kann nach der Behandlung wiederhergestellt werden. Handelt es sich um einen schweren Bruch, beispielsweise einen Trümmerbruch, kann dies die Knochenheilung beeinträchtigen, das umliegende Weichgewebe oder die Nerven schädigen und zu Folgeschäden führen. Beispielsweise kann es zu Schäden am umliegenden Weichgewebe kommen. Wenn die Nerven geschädigt sind, wirkt sich dies auch auf das zukünftige Gehen aus. Es kann hinken und durch kalte Luft leicht wund werden.

3. Nach einer Patellafraktur sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um die Genesung zu fördern und das Auftreten von Folgeerscheinungen zu verringern. Während der Behandlung sollten wir außerdem darauf achten, uns mehr auszuruhen und nicht zu viele Aktivitäten zu unternehmen.

<<:  Welche Auswirkungen hat die Entfernung der Gallenblase bei Gallensteinen?

>>:  Minimalinvasive Chirurgie bei Krampfadern

Artikel empfehlen

Ernährungstipps für Patienten mit Aneurysma

Wie sollten Patienten mit Aneurysma essen? Wenn S...

Welche Tests sind zur Diagnose von Brustmyomen erforderlich?

Welche Tests sind zur Diagnose eines Brustfibroad...

Welche Gefahren bergen Knochenbrüche für den Menschen?

Frakturen sind in der Orthopädie eine häufige Erk...

Welche klinischen Diagnosemethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Bei keiner Krankheit ist eine genaue Diagnose erf...

Welche Präventionsmethoden gibt es für zervikale Spondylose?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen zervi...

Was sind mögliche Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur dürfte jede...

Wie lange dauert die Heilung einer Knochentuberkulose?

Wie lange dauert die Heilung einer Knochentuberku...

Wie Hämophilie eine Osteonekrose des Femurkopfes verursacht

Hämophilie ist eine familiäre, erbliche Gerinnung...

Wird eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben?

Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangersc...

Die Behandlung von Osteoporose kann mit Medikamenten angepasst werden

Die Behandlung von Osteoporose bei älteren Mensch...

Was kostet die Behandlung einer Analfissur?

Analfissur ist eine häufige Erkrankung, die eng m...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...